Kaufberatung erbeten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen!

Ich bin zwar noch im 210er Forum unterwegs, werde ab vermutlich bald auch zu den 211er wechseln.

Nun habe ich bereits ein Fahrzeug ins Auge gefasst und möchte einmal eure Meinung hören.

http://kortlink.dk/97qw

Es grüßt euch der Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


200 K: Was willst du denn mit einer Luftpumpe?!?
...
Ein Freund fährt einen S210/E 200 K T - und kotzt jedesmal, wenn ...

Hm, ich bin mit meinem E200TK sehr zufrieden. Viel Kurzstrecke (Arbeitsweg 15km), viel Landstrasse, unter 15.000km im Jahr, und da fühle ich mich nie untermotorisiert, geschweige denn muss ich kotzen. Im Gegenteil, ich bin rundum zufrieden.

Wäre mein Fahrprofil anders (Langstrecke, viel Autobahn) würde ich vielleicht einen anderen Motor wählen. Bei der Urlaubsfahrt (4 Personen, voll beladen, samt Fahrrädern hinten drauf) wünscht man sich vielleicht mal einen stärkeren Motor, aber das ist 1x im Jahr und es geht auch. Dafür brauche ich keine 500PS das ganze Jahr auf der Auffahrt stehen haben.

Für mich ist der E200 Kompressor sehr vernünftig. Füttere auch mal die Suchfunktion zu dem Motor.

Gruss DiSchu

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nochmal auf das Fahrzeug im letzten Link bezogen:

Ist der anprechend oder zu teuer?

Ausstattung ist ja leider Buchhalter.....

LG vom Chris

Der Preis ist ja VHB.Ohne den Zustand und Marktlage zu wissen würde ich sagen der Preis passt in etwa.
Positiv:Wird von der Niederlassung verkauft.(Garantie?)

Naja, die Ausstattung ist Geschmacksache.
Ich würde Leder oder mindestens Teilleder und Xenon vermissen.

Die Preise sind teilweise regionalabhängig und je nach Angebot und Nachfrage.
Hier kann man einen groben Richtwert ermitteln:
1.
2.

MfG

Werde auch nur noch Autos von der Niederlassung kaufen.

Auch wenn ich weiss das selbst dort schon mancher eine Baustelle erworben hat, so habe ich doch ein ruhigeres Gefühl.

LG vom Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen