Kaufberatung eines 125ccm Roller
Hallo,
Ich (22) bin auf der Suche nach einen 125ccm Roller da ich in einer Großstadt umziehen muss und mir mein Auto zu viel Sprit schluckt und im Stadtverkehr man auf zwei Rädern schneller unterwegs ist. Es soll für die Stadt sein aber auch lange Etappen am Wochenende sollen möglich sein. Da reicht mir normalerweise eine 125er. Ganz wichtig es sollte ein Markenroller sein. Für ein jungen Kerlchen etwas von der Optik her Sportliches und ganz wichtig es soll für zwei Personen wie dafür gemacht sein. Budget sollte bis ungefähr 3000€ sein. Leistungstechnisch ist mir alles recht sollte halt für lange Strecken auch auf dauer gut halten und halt auf die Autobahn fahren dürfen. Zwar darf ich alle Maschinen fahren aber ich habe mich bewusst für den Hubraum entschieden da man dafür keine Steuern zahlen muss. Was mir bisher gefallen hat ist der Speedfight 3 als 125ccm aber er ist Luftgekühlt und zu zweit wird es da etwas eng auf dauer.... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bitte keine Opa Krücken andrehen wie der Piaggio Free, Honda SH und und und ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 10:59:03 Uhr:
Ok dann muss ich mir wohl was zurecht gelogen haben....
Du wirst es wo gelesen haben, ist doch echt der übliche Marketing Nonsens. Wer kauft sich ein Fahrzeug, nur weils der Nachbar hat?
Was nichts daran ändert, das die PCX genauso wie die SH ein braver Roller ist. Nirgendwo Spitze, nirgendwo letzter.
78 Antworten
Das ist die frage oder? Wenn ich meine jetzige kawa oder die Suzuki mit meiner cbf1000 vergleiche... Mmmh, dann hab ich genau das was ich allgemein als Qualität bezeichne.
Interessant wäre was der TE meint. Nicht eure wertung zum mitteltunnel oder zum Helmfach.
Das wegen den Mitteltunnel jukt mich kein Meter ich bin noch jung und will was sportliches. Mein Runner war noch schlimmer im Vergleich dazu. Wegen Helmfach sollte wenigstens ein Helm reinpassen. Da ich eine Gewohnheit habe mein Helm mitzunehmen ist der Stauraum eher unwichtig. Der Roller an sich ist mir das wichtigste. Was bringt mir ein Roller der Stauraum hat oder Start Stop Automatik und weitere Features Besitz aber sich einfach doof Fährt?
Was bitte hat das Alter mit dem Mitteltunnel zu tun?
Wenn Du Dir einen Roller kaufst, der das Auto ersetzen soll, dann solltest Du auch drüber nachdenken das Du ab und an mal etwas zu transportieren hast, oder macht das Papi und Mami für Dich?
Eine Lage Bier stellst Du - wenn Du Mitteltunnel hast - wohin, bitte? Oder andere sperrige Sachen?
Genau um das gehts (zumindest mir). Und das man einen Mitteltunnel benötigt um ein anständiges Fahrwerk zu bauen, ist auch ein Blödsinn. Die S3 zum Beispiel hat einen freien Durchstieg und ein absolut erstaunlich sportliches Fahrwerk.
Aber Du machst das schon richtig, teste mal alles durch was Dir zwischen die Beine kommt. Der Beste Roller für Dich muss ja nur für Dich OK sein.
Wegen Kisten ist es kein Problem da ich ein Fahrrad besitze mit dementsprechenden Anhänger und der Getränkemarkt ist in der Nähe... Zum Einkaufen nehm ich mein Rucksack und dann brauche ich noch den Helmfach
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, wie groß Du bist. Wenn man etwa größer ist, finde ich den X Max den besten 125er. Sehr stabiles Fahrwerk, viel Platz auf dem Roller (2 Personen) und unter der Sitzbank haben 2 Helme Platz. Das gibt es nicht oft...
Der PCX gefällt mir auch, ist aber etwas klein und sieht entsprechend aus, wenn der Fahrer etwas größer ist.
Zitat:
@sam66 schrieb am 21. November 2015 um 13:36:16 Uhr:
Ich weiß nicht, wie groß Du bist. Wenn man etwa größer ist, finde ich den X Max den besten 125er. Sehr stabiles Fahrwerk, viel Platz auf dem Roller (2 Personen) und unter der Sitzbank haben 2 Helme Platz. Das gibt es nicht oft...
Der PCX gefällt mir auch, ist aber etwas klein und sieht entsprechend aus, wenn der Fahrer etwas größer ist.
Ich bin 174cm groß und meine Partnerin 172cm..
Was es mit dem alter zu tun hat? Bedürfnisse ändern sich. Ich hab etwa auf dem sh probegesessen, und es gefiel mir auf anhieb nicht. Es sitzt sich wie am Küchentisch oder auf klo... Die beine nach vorn, ist weit bequemer. Ähnliches mit den Dimensionen. Ich fahre allein zur Arbeit, will durch die Stadt konnen. Da interessiert es nicht ob 2 drauf Platz haben und auch ihre Helme verstauen können. Das muss allein der TE für sich werten. Der S3 ist sicherlich nett, kommt aber vom Auftritt wuchtig rüber. Gefällt mir nicht, brauche ich nicht... Auch hier, der TE wertet das ganze...
Denke als nächstes sollte der besuch der Händler anstehen. Natürlich mit Probefahrt. Entsprechend ein Angebot einholen inkl.
Zitat:
@Mr ScHocKii schrieb am 21. November 2015 um 13:55:02 Uhr:
Ich bin 174cm groß und meine Partnerin 172cm..Zitat:
@sam66 schrieb am 21. November 2015 um 13:36:16 Uhr:
Ich weiß nicht, wie groß Du bist. Wenn man etwa größer ist, finde ich den X Max den besten 125er. Sehr stabiles Fahrwerk, viel Platz auf dem Roller (2 Personen) und unter der Sitzbank haben 2 Helme Platz. Das gibt es nicht oft...
Der PCX gefällt mir auch, ist aber etwas klein und sieht entsprechend aus, wenn der Fahrer etwas größer ist.
OK, dann dürfest Du Dich auf den meisten Modellen wohl fühlen. Hast Du schon Probefahrten gemacht?
@Papst: Ging mir beim SH genauso, fühlt sich für mich zu sehr nach Roller an...
N-Max Ja aber den PCX noch nicht. Da muss ich etwas weiter weg fahren weil der Honda Händler in meiner Nähe keins hat.
Ging mir ähnlich... Nur habe ich 3 Händler wegen preisen angefahren...
Schlussendlich ist es das "ältere" 2013er Modell geworden. Kleinerer tank, kein led licht. Dafür 800€ günstiger. Ganze 3km auf der Uhr. Und ich bin Erstbesitzer!
Beim pcx war für mich die lichtmaschine interessant. Durch den dynostarter ist die mit 270watt etwa deutlich stärker als andere Modelle. Somit mit richtiger griffheizung keine Probleme. Da kommen dann wieder die unterschiedlichen ansprüche zum tragen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. November 2015 um 14:29:18 Uhr:
Was es mit dem alter zu tun hat? Bedürfnisse ändern sich. Ich hab etwa auf dem sh probegesessen, und es gefiel mir auf anhieb nicht. Es sitzt sich wie am Küchentisch oder auf klo.
Der S3 ist sicherlich nett, kommt aber vom Auftritt wuchtig rüber. Gefällt mir nicht, brauche ich nicht... Auch hier, der TE wertet das ganze...
Naja, die Meisten meinen, der Tunnel könnte ab 40+ nicht mehr bewältigt werden. Ich finde den Durchstieg einfach praktisch, der fehlt mir bei dem Burgman doch.
Die Sh hat kein Design, das ist einfach ein motorisierter Drahtesel, sieht auch abends wenn einem eine SH entgegenkommt eher nach e-bike als Motorrad aus.
Tja, geehrter Herr Papstpower, das sind doch in Wahrheit kleine Unterschiede optisch zwischen PCX und S3, mir gefallen beide. Ich bin 188, Schuhgröße 44, habe aber mit dem Sitzen bei beiden kein Problem. Mir gings halt ums Fahrwerk, Motor und Bremsen. Und da stinkt die PCX mächtig ab, allerdings erst, wenn beim S3 ordentliche Reifen drauf sind.
Welche Rolle spielt denn der Händler beim TE? Kannst Du selber schrauben oder lieber nicht? Wenn Du nicht gerne schraubst, dann ist die Entfernung zur Werkstatt zweitrangig. Wenn Du die Werkstätte brauchst, dann wäre das wieder ein Punkt für die anderen, näher liegenden Services.
Zitat:
@joksy schrieb am 21. November 2015 um 18:08:21 Uhr:
Naja, die Meisten meinen, der Tunnel könnte ab 40+ nicht mehr bewältigt werden. Ich finde den Durchstieg einfach praktisch, der fehlt mir bei dem Burgman doch.
Ich hatte bisher nur Roller ohne Durchstieg und alle hatte dort den Tank und nicht irgendwo über dem und damit schwerpunktmäßig suboptimal, mir ging da nichts ab im Gegenteil da mir die 'Krankenstuhloptik' einfach nicht zusagt.
Zitat:
@joksy schrieb am 21. November 2015 um 18:08:21 Uhr:
Die Sh hat kein Design, das ist einfach ein motorisierter Drahtesel, sieht auch abends wenn einem eine SH entgegenkommt eher nach e-bike als Motorrad aus.
Der SH ist optisch wie alle dieser Großradroller eher motorisiertes Fahrrad was aber durch die großen Räder recht stabil unterwegs ist.
Ob er gefällt oder nicht ist reine Geschmacksache, wem er gefällt wir schon seine Gründe haben.
In Asien gibts diese Art von Roller zuhauf, das wird auch sein Gründe haben. 😉
Zitat:
@joksy schrieb am 21. November 2015 um 18:08:21 Uhr:
Welche Rolle spielt denn der Händler beim TE? Kannst Du selber schrauben oder lieber nicht? Wenn Du nicht gerne schraubst, dann ist die Entfernung zur Werkstatt zweitrangig. Wenn Du die Werkstätte brauchst, dann wäre das wieder ein Punkt für die anderen, näher liegenden Services.
Wenn man an modernen Rollern schrauben muss dann hat man den falschen gekauft, mein Pia X7 und der X-Max 400 brauchen die Werkstatt nur zum Jahresservice (Garantie, beim Max 4 Jahre) bisher hat keiner zwischendurch eine Werkstätte gebraucht.
Ein Händler in der Nähe hat aber sicherlich einige Vorteile die man nicht unterschätzen sollte.
GreetS Rob
So sieht's aus. Ich lasse die Inspektionen machen die für die Garantie nötig sind. Vario und andere Spielereien mache ich selbst. Aber ich muss mich nicht um die Technik kümmern weil sie hält. Und ich brauche auch keine 3 roller um bei -3 grad morgens zur Arbeit zu kommen.
Werksreifen mal aussen vor. Die irc gingen, bis es feucht wurde. Jetzt habe ich heidenau m+s drauf. Theoretisch nicht besser, da stollenprofil. Bei nässe aber schon spürbar ein unterschied. Das Fahrwerk ist in meiner regio wurscht. Jediglich die weichen federn hinten bei Bodenwellen sind ein ärger. Wenn ich aber statt der erlaubten 30 dort schneller unterwegs bin, liegt das auch an mir. Werde trotzdem Dämpfer von yss mit gastank probieren. Die sind in der federbasis einstellbar.
Ich bin in etwa so gross wie der TE, der vergleich zu 188cm hingt... Der TE sucht ne kiste...
Schrauben kann ich aber zwecks Garantie geht er zum Händler bis die Garantie rum ist. Danach mach ich es selber...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. November 2015 um 18:51:58 Uhr:
Werksreifen mal aussen vor. Die irc gingen, bis es feucht wurde.
Die Werksbereifung beim X-Max (Michelin CityGrip) ist sowohl vom Grip als auch der Laufleistung für mich okay, Kilometerstand derzeit 12.500km und der hintere Reifen hat noch 5 mm Profil ist aber mittig schon etwas flacher dank 70% Autobahnfahrten.
GreetS Rob