Kaufberatung eines 125ccm Roller

Hallo,

Ich (22) bin auf der Suche nach einen 125ccm Roller da ich in einer Großstadt umziehen muss und mir mein Auto zu viel Sprit schluckt und im Stadtverkehr man auf zwei Rädern schneller unterwegs ist. Es soll für die Stadt sein aber auch lange Etappen am Wochenende sollen möglich sein. Da reicht mir normalerweise eine 125er. Ganz wichtig es sollte ein Markenroller sein. Für ein jungen Kerlchen etwas von der Optik her Sportliches und ganz wichtig es soll für zwei Personen wie dafür gemacht sein. Budget sollte bis ungefähr 3000€ sein. Leistungstechnisch ist mir alles recht sollte halt für lange Strecken auch auf dauer gut halten und halt auf die Autobahn fahren dürfen. Zwar darf ich alle Maschinen fahren aber ich habe mich bewusst für den Hubraum entschieden da man dafür keine Steuern zahlen muss. Was mir bisher gefallen hat ist der Speedfight 3 als 125ccm aber er ist Luftgekühlt und zu zweit wird es da etwas eng auf dauer.... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bitte keine Opa Krücken andrehen wie der Piaggio Free, Honda SH und und und ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 10:59:03 Uhr:


Ok dann muss ich mir wohl was zurecht gelogen haben....

Du wirst es wo gelesen haben, ist doch echt der übliche Marketing Nonsens. Wer kauft sich ein Fahrzeug, nur weils der Nachbar hat?

Was nichts daran ändert, das die PCX genauso wie die SH ein braver Roller ist. Nirgendwo Spitze, nirgendwo letzter.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Und ich hatte auch eigentlich Werbung für den X-max machen wollen , den ich jetzt als 250er fahre. Aber wollte nur sagen, wenn man ihn mag, gibt es von der Preis/Leistung nix besseres auf dem Markt.

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 12:42:42 Uhr:


http://www.pressebox.de/.../650952

Erster Satz unter Einleitung

na dann muss es ja stimmen.... 😉

GreetS Rob

p.s. was nicht dortsteht, in welcher Disziplin er der Meistverkaufte ist ! (kann auch sein das er der meistverkaufte Roller in der Pannenstatistik ist ?!?! 😁)

Ich werde mir mal den PCX genauer anschauen müssen. Lohnenswert ist er auf jeden Fall und das P/L stimmt. Wenn man sich was Luxus mäßiges holen will was keiner Braucht ist dann eine überteuerte Vespa.... Ich saß noch nicht auf der PCX aber ich bin bis jetzt seit ich mein Führerschein habe (2010)den N-Max, Runner, SR 125, TPH, Motard, Speedfight 3 125cc,Vespa,Otello,Burgi,T-Max,S-Wing,Downtown gefahren um mir allgemein ein Bild machen zu können egal was die Kosten und egal welcher Hubraum um mir selber klar zu machen was mir wichtig ist und ich bin mit den N-Max bis jetzt zufrieden da ich den PCX noch nicht gefahren bin was ich schleunigst machen sollte.... Ich will Fakten und nicht von den Werbungen oder Verkäufer was hören da die alles positiv vermarkten wollen. Die täten ihre eigene Schwiegermutter als das beste auf der Welt darstellen.

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 12:42:42 Uhr:


http://www.pressebox.de/.../650952

Erster Satz unter Einleitung

Liest sich für mich eher nach einer Presserklärung des Herstellers.

In wieweit das was die schreiben der Tatsache entspricht entzieht sich meiner Kenntnis.

Mein Eindruck weshalb ich nicht probe gesessen bin.
Kinderspielzeug. Zwerg der seine Ps nicht in Fahrleistung umsetzen kann.
Zu 2. nicht unbedingt mehr Platz aus auf meinem Chinesen.
Mitteltunnel über den ich stolpere.
gerade gelesen: nur ein Helm = Koffer zu 2. Pflicht.

Das ist ein Roller für 16+ um zu zeigen das man den Führerschein besitzt und Mama/Papa genug Geld.

Was ich vermisse ist Endgeschwindigkeit die der Leistung angemessen ist

Ähnliche Themen

'Stimmt Seeigel , da kann man besser 4800 eur für ein Sofa ausgeben. Ich habe jetzt einen Roller für 4900 und von der Qualität und Verarbeitung ist der Honda Klar besser. Und ich habe ja gesagt die Preis Leistung stimmt und man muss ihn halt mögen.
Kinderspielzeug ?? bei mir heißt das wenig und ich bin 186cm mit 105 kg
Ps Leistung nicht umsetzen?? klar hat er wahnsinnge 3 PS weniger als ander , die wiegen aber auch 40 kg mehr.
Ich fand gerade die Leistung beim PCX beeindruckend ...

Und um nochmal auf das Thema des TE zu kommen, er wollten einen neuen 125er Roller , der sportlich aus sieht , 3000 zur Verfügung und es sollte kein China Kracher sein.

Also passt doch die Empfehlung , zumal der N-max sein Favorit ist und die Roller sehr ähnlich sind.

Mitteltunnel stimmt und ein Helm stimmt auch , aber auf der hochgelobten Vespa GTS kannst gar keinen Helm mit nehmen, sie hat keine Schnitte gegen den PCX und kostet ein Vermögen aber : ist halt Kult

Zum Thema Endgeschwindigkeit: meiner lief 105-110 immer auf der Geraden...ich weiß jetzt kommt ist ja laut Tacho und der geht 30km/h vor, aber mein Berverly 125 hatte 15 PS war mit 105 angegeben und lief auch nur Tacho 105

Die mit 3 Ps = 15Ps mehr laufen 105-110 laut Papieren
Meiner mit 9,5 Ps läuft 87
2,2Ps mehr als meiner = 7 km/h schneller
3,3Ps weniger als ein 180kg Schlachtschiff = 16 km/h langsamer
Ich wusste nicht das der Luftwiederstand abnimmt je schneller man fährt und das mehr Gewicht höhere Endgeschwindigkeit bedeutet.

zu den Tachoanzeigen sage ich mal nichts außer war gerade Gegenwind oder Rückenwind
Waren es 35° im Schatten oder 8 ° in der Sonne

Komisch , meine C-Klasse von 2009 C 220 CDI mit 170 PS war mit 219km/h eingetragen und meine C-Klasse von 2014 C220 CDI mit 170 PS mit 230 km/h

Wie kann das nur ?? grübel.....

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 14:46:51 Uhr:



Ich fand gerade die Leistung beim PCX beeindruckend ...

Tja, es kommt auf die Vergleichsmöglichkeit an. Nicht mal der 150er kommt an den Daelim S3 ran, glaub es mir - ich bin beide lange und ausführlich gefahren.

Dazu kommt das der PCX ähnlich wie der SH im Stadtbereich (unter 80 km/h Tacho) sehr sehr sparsam ist, das schlägt abrupt um, wenn Du Volllast fährst. Ich musste 400 km zurücklegen, da hat der gute PCX knapp über 4 l/100 km gesoffen - damit schlägt er sogar den 400er Burgman.

Das Du von Honda überzeugt bist, ist eine Sache - nur ab und an sollte man die Scheuklappen mal abnehmen - auch andere Hersteller bauen gute oder sogar noch deutlich bessere Produkte und das zumeist um sehr viel weniger Geld.

Der PCX weiß zu gefallen, allerdings ist auch das Helmfach klein, kein freier Durchstieg und sonst kann er nix aufregendes. In den Bergen zeigt sich zudem das richtig miese Fahrwerk...Zudem noch Bremsen, naja, die können sich mit den schwächsten der Klasse um den letzten Platz raufen.

Ich habe schon einige Roller besessen und noch viel viel mehr gefahren . Und gerade von der Kymco Daelim etc war ich enttäuscht . Man merkt schon wo das Geld sitzt , was nicht heißt das die Roller schlecht sind.
Natürlich hat der PCX seine Schwächen, wie Durchstieg , Helmfach und Bremsen....#
Ich sag aber nochmal , es ist das was der TE wollte : Ein gutes Preis Leistungsverhältnis
Jeder hat sein Favoriten und der eigene Roller ist immer der Beste... ich hab ihn ja nicht mehr und habe aufgrund des Preis Leistungsverhältnis auf einen 250 umgesiedelt.
Man wird hier halt grundsätzlich sobald man Markenhersteller ins Spiel bringt und diese gut findet von den Kymoc , Sym , Gerneric und China Roller Fahrer niedergemacht weil das ja doch das Beste ist.
Ich wollte ja nur meine persönliche Erfahrung besteuern , der TE wird seinen Roller finden....

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 15:11:57 Uhr:


Wie kann das nur ?? grübel.....

CW-Wert vergessen ? 😉

GreetS Rob

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 20. November 2015 um 15:32:03 Uhr:


Man wird hier halt grundsätzlich sobald man Markenhersteller ins Spiel bringt und diese gut findet von den Kymoc , Sym , Gerneric und China Roller Fahrer niedergemacht weil das ja doch das Beste ist.

Und das interessiert Dich noch ? 😛

GreetS Rob

Zitat:

Mr ScHocKii

Ich hab jetzt folgendes im Kopf

-NMAX ABS mit 12,2 PS bei 127 kg für 2895€

-

https://www.youtube.com/watch?v=LvkFVa7pCt4

Was ihr alle mit dem mitteltunnel habt? Der TE! sucht was sportliches, er ist 22... Es sollte also nicht euer Problem sein! Mein pcx nimmt Vollgas 2,6liter. Allerdings dank anderer vario auch nicht im begrenzer laufend. Im mix bin ich bei 2,3liter.

Zum helmfach muss ich zustimmen, mein integralhelm passt nicht. Allerdings ist es auch ein besonderes design. Man musste also den Helm probieren... 2 Helme...? Braucht er das? Fragt ihn doch lieber mal...

Thema PannenStatistik... Ein Grund warum ich gekauft habe...

http://www.google.com.tr/url?...

Der 25tkm test!

Mit den bremsen komme ich klar. Allein reicht das Fahrwerk auch aus.

Trotzdem muss man sagen, nmax mit ABS ist eine kampfansage!
Trotzdem vertrau ich lieber der hondaqualität... Und damit fahre ich gut!

Bei all den Bastlern (mit mir) unter uns, würde ich eine Pannenstatistik auch nicht unbedingt als Maßstab nehmen. Mach eien Honda mutiert zum Wunderbike hier im Forum - allerdings möge ruhig jeder recht haben.

Und wenn einer nur im Flachland oder in der City unterwegs ist, dem wird das Wabbelfahrwerk und die Ankerbremsen auch wurst sein. Aber hondaqualität? was ist das? Habe ich echt noch nie gehört. Ist das sowas wie chinaqualität?

Nicht alles ernst nehmen, gell! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Zitat:

@joksy schrieb am 20. November 2015 um 19:16:13 Uhr:


Aber hondaqualität? was ist das? Habe ich echt noch nie gehört. Ist das sowas wie chinaqualität?

Nein, noch viel schlimmer die Dinger sind einfach fad 😉

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen