Kaufberatung e61 525d/530d vfl
Moin moin! Ich werde demnächst 18 und habe seit einiger Zeit den e61 als mein erstes eigene Auto im Kopf. Ich habe viel Fahrpraxis durch B17 und Motorrad und möchte wirklich nur Ratschläge zum Auto, ob ich es mir leisten kann oder nicht. Nur stellen sich mir da einige Fragen. Ich habe noch nicht so viel an Autos rumgeschraubt, aber ein paar Kumpels die gelernte KFZ Mechatroniker sind (auch in Vertragswerkstätten von BMW) die würden mir, was Reperaturen und Wartung angeht natürlich helfen. Allerdings bereitet mir sowas wie Turbo, Abgaskrümmer und besonders Elektronik sorgen, da Ich zu einem e61 525d oder 530d mit einer Laufleistung um die 200.000km tendiere. Die sind für annehmbare 6000-7000 Euro zu haben. Dazu sei gesagt: das Auto soll 3-4 Jahre "halten". Ich fahre 25.000km im Jahr, zur Arbeit jeden Tag 60km (30 Hin und 30 Zurück). Meint ihr bei sehr guter Pflege machen Anbauteile wie Turbo, Krümmer, DPF nicht so viel Kummer? Ich hätte für Reperaturen auch immer so 1-2000 Euro auf der hohen Kante. Im Monat hätte ich für das Auto 500 Euro "über". Meint ihr das reicht? Ich würde die Teile über einen Kumpel zum Einkaufspreis bekommen und er würde diese dann verbauen, soweit es in seiner Macht steht. Benötigt man für den e61 viel Spezialwerkzeug oder ist es mit "normalem" Werkzeug zu bewältigen? Und wird Auslesen bzw Löschen vom Fehlerspeicher ein Problem? Lohnt es sich so ein Auslesegerät zu kaufen? Und hat jemand Erfahrungen mit diesen Reperaturhandbüchern auf Englisch? Ich habe mich bereits zu OBD 2 Diagnosegeräten etc umgeschaut aber die gibt es ja von 50 bis 500 euro. (Denke mal diese Billigdinger taugen nichts) also werde ich den wohl immer irgendwo auslesen lassen und den Fehlerspeicher löschen lassen. Wird das ein großes Problem in Richtung Kosten? Da der e61 ja "vollgepackt" mit Elektronik ist und da wohl ständig Probleme auftreten sollen...
Meine Rechnung bis jetzt:
Versicherung jährlich 1.275,41€
Steuer jährlich 463,00€
Rücklagen jährlich 1200,00€
Gesamt 2938,41€
Monatlich 244,87€
zzgl 250 Euro Sprit jeden Monat bei einem Verbrauch von 10l auf 100km.
Ist die Rechnung realistisch?
Ich habe auch in Richtung e91 320d geschaut allerdings würde ich da nur einen facelift 320d holen. Die sind aber viel teurer und sind auch "nur" Reihenvierzylinder. Ausgeben möchte ich ohnehin nur 6-7000 euro. Was haltet ihr von meinem Vorhaben und habt ihr Ratschläge?
Danke im voraus und einen schönen Start ins Wochenende euch! :-)
19 Antworten
Zitat:
@chief123 schrieb am 18. März 2016 um 20:58:23 Uhr:
Für den Anfang könntest du erstmal schreiben wo du her kommst.
Ich komme aus Magdeburg. Bin bereit 300km für das Auto zu fahren.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 19. März 2016 um 11:17:11 Uhr:
Ich denk das ist mehr als genug. Aber besser was über als nachher zu knapp
Alles klar danke dir! Ja das sehe ich auch so...
lg
Ähnliche Themen
...ratsam wäre VFL ab BJ09.05 also mit Start/Stop Taste, da hat man definitiv paar Kinderkrankheiten weniger.
Gruß