Kaufberatung E60/E61 525d
Hallo,
bin zur Zeit auf der Suche nach E60/61 Gebrauchten, eigentlich anfangs nur Interesse halber aber nun bin ich schon ernsthaft am Überlegen.
Da ich aus Österreich bin, ist die Suche nach dem perfekten Wagen etwas schwieriger, auch die Preise sind nicht ohne. Unter 20.000 EUR kommt man für ein gepflegtes LCI Model mit R6 und Ausstattung nicht wirklich hin...
Hab jetzt bei einem BMW Händler einen interessanten E61 gefunden, leider ein VFL, dafür ein 530d (denn ich war eigentlich auf der Suche nach dem 197 PS 525d).
Hat auch so halbwegs brauchbare Ausstattung, mir ist eigentlich nur Navi Prof, Leder, Xenon, Parksensoren vorne + hinten wichtig, Rest ist nice to have.
Hier der Link:
http://ww3.autoscout24.at/classified/285837348?asrc=st|as
Hat auch noch volles M Paket ab Werk, ist in der Anzeige komischerweise nicht angegeben.
Weil ich heute in der Nähe war, hab ich mir den Wagen schon angesehen.
Hat einige kleine Steinschläge vorne an der M Front und Motorhaube vorne, lässt vermuten dass der Vorbesitzer eher flott und mit wenig Abstand unterwegs war oder? Ansonsten sieht er halbwegs sauber aus.
Was sagt ihr zu dem Angebot?
28 Antworten
Bis ich ihn gekauft habe war er bei BMW.
Kann auch gerne ausgedruckt werden.
Ja ist ein E61.
Interierleisten sind silber/alu.
Kenne die genaue Bezeichnung nicht, auf jeden fall kein Wurzelholz.
Ja er hat leider nur die Sportsitze.
Glaub ohne Memory.
Ist okay. Die Felgen nehme ich dann gerne :-D. Spaß bei Seite. Der steht gut da. Ist nicht gerade super günstig aber auch nicht überteuert. Den könnte man sich angucken gehen und auf Herz und Niere checken.
Wenn der Wagen wie beschrieben keine Mängel vorweist und du den Preis noch etwas drücken kannst ist das ein fairer Deal denke ich.
Ähnliche Themen
Es ist zwar schön das der bei 108 einen ZF Getriebe Service bekommen hat aber ich frage mich warum. Lag da bereits ein Problem vor? Würde ich mal nachhaken denn freiwillig macht das nun eigentlich keiner, vor allem weil es BMW nicht vorsieht und es bei ZF auch recht teuer ist.
Sonst wenn der nicht ein Schwafler ist und alles stimmt würde ich den auch in die engere Wahl nehmen.
Ein Touring wäre mir für den Preis allerdings lieber🙂
Ehrlich gesagt denk ich das ding ist ne bastelbude. 1. 7er Felgen auf nem E60 (weiß nicht ob die so ohne weiteres zulässig sind) 2. Tieferlegung, vorne eindeutig sichtbar. Kommt für mich persönlich nicht in Frage
Das ist persönlicher Geschmack.
Ich finde den als Limo recht schick.
aber Recht hast du zu prüfen ob alles ordnungsgemäß ist.
Und Bastelbude sehe ich da erst mal nicht, es denn da wurde gepfuscht.
Das ist ein guter Hinweis wegen dem Getriebeservice.
Die Tieferlegung passt mir auch nicht. Ich würde aber das Serienfahrwerk dazubekommen.
Was mich stört; keine Getränkehalter vorne, keine Hifi Lautsprecher, Interieurleisten gefallen mir nicht, altes Infotainment.
Hinzu kommt die AHK, man weiß nicht wirklich was damit gezogen worden ist.
Aus meiner Sicht sind ca. 10000 € ein faires Angebot, wenn keine Bastelbude.
Zum Getriebeservice, ZF empfiehlt den zwischen 80.000 und 120.000. Passt also und schadet ganz sicher nicht.
Die Felgen finde ich persönlich passend zum 5er, zudem Original BMW und kein Zubehörkrempel.
Tiefer gelegt, Geschmacksache aber mit Bastelbude hat das nicht unbedingt was zu tun.
AHK genau ansehen( Kugelkopf), da kann man sehen, wie sie genutzt wurde
Ja das ZF das empfiehlt ist mir bekannt, nur weiß das kaum jemand, BMW verrät dir das nicht und woher weiß der das dann wenn kein Problem vorlag.
Ich sag ja nur das man da mal ansetzen sollte.
Vielleicht hat er bei Motor-Talk mitgelesen?
Wenn ein Problem im Getriebe auftritt, ist fraglich ob ein Ölwechsel noch hilft.
Ist bei ZF nicht nur ein reiner Ölwechsel.
Ist ja auch nur ein kleiner Warnhinweis gewesen um drauf zu achten, mehr nicht. Will ja nicht die Pferde scheu machen.
Wohl wahr. Heute kann man kaum noch sicher sein, Scheckheft, Tacho, keinem kann man mehr glauben.
Mein Stiefsohn hat sich gerade einen 525d aus 2004 gekauft. 230.000km. Da er so ein paar Fehler anzeigte, hab ich mal mein I...a angeschlossen. Da hat er 370.000 km drauf.
Der Händler weiß natürlich von nichts.
Mal sehen, was zu machen ist.
Der Wagen war billig und läuft bis auf die Kleinigkeiten sehr gut.