Kaufberatung E350T zum X-ten Mal
Liebe W211er-Fahrer,
ich habe hier bereits viel über den W211er gelesen. Dennoch stehe ich nun vor einer Kaufentscheidung und würde mich über Zu- oder Widerspruch freuen. Ich mache es kurz, das Auto übersteigt mein geplantes Autokauf-Budget. Eigentlich plante ich etwas in Richtung C5 Kombi oder Skoda und 12-13k Euro. Aber nun gut, vielleicht ist diese Chance nicht zu verachten. Über die Folgekosten (Steuern, Versicherung, Instandhaltung) von ca. 2000-2500 Euro per anno bin ich unterrichtet, ebenfalls über den Verbrauch - alles OK.
E350 4MATIC Elegance, 272PS und 5-Gang Automatik - Kombi
EZ 10/08
2ter Hand
ca. 120TKM
Nichtraucher/Garage
Lückenloses Checkheft, TÜV bis 10/2015
Junge Sterne 100er Garantie bis 10/14
8-fach bereift
Ein größerer Heckschaden, instandgesetzt durch MB Fachwerkstatt (inkl. Gutachten und Rechnungen)
Das wären die Eckdaten. Die Ausstattung kann sich m.M. nach sehen lassen, u.a. Standheizung, Nappa-Ledersitze (beheizt und belüftet) mit Memorypaket Fahrer, Navi, größere Batterie/Tank, Parktronic, Klimaautomatik, Glasschiebedach, zweite Ladeebene Kofferraum, SRA, Laderaumpaket, versenkbarer AHK, Sidebags li/re im Fond, Durchlademöglichkeit und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.
Was würdet ihr für dieses tolle Auto bezahlen? Sind 16 TEURO angemessen, trotz des damaligen Heckschadens? Im Vergleich zu vielen anderen angebotenen ein Schnäppchen.
Vielen Dank und viele Grüße!
15 Antworten
Dann viel Spaß mit dem neuen.
Die Serviceintervalle liegen beim W/S211 Mopf mit M272 Motor maximal 12 Monate bzw. 15.000km auseinander. Bei erhöhter Servicelaufstrecke, sofern das Motoröl nach Spez. 229.5 verwendet wurde, bis max. 25.000km bzw. 12 Monate.
Auf den Serviceberichten sollte die Restlaufstrecke bzw. Restlaufzeit nicht zu weit ins Minus gelaufen sein.
Gruß
Burky