Kaufberatung E350 CGI
Hallo zusammen,
ich bin soweit das ich mir im Sommer einen neuen Gebrauchtwagen zulegen möchte.
Eigentlich bin ich mir sicher das es ein E 350 Limousine Benziner werden soll. Wahrscheinlich mit 100'000 - 150'000km.
Ich bin zu 85% auf Landstraßen unterwegs 10% Stadt und 5% Autobahn.
Meine Frage wäre nun welcher E350 ist empfehlenswert es gibt ja immerhin drei verschiedene. (Mit 272PS, 292PS und 306PS)
Oder sollte ich besser auf einen E400 umsteigen?
Mich interessiert vor allem wie die Lebenserwartung von Motor und Getriebe ist. Auf was ich besonders achten soll / muss. Gibt es Baujahre die ich besser meiden soll?
Eigentlich denke ich das der E350 mit 292PS der richtige für mich ist. Oder sollte ich mir besser einen anderen nehmen?
Beste Antwort im Thema
Hallo... ich persönlich würde den neueren der Motoren nehmen, den mit 306 PS. Ich fahre den selbst im CLS 350 seit gut zwei Jahren und ca. 35 000 km, aktueller km-Stand ca. 97.000 . Guter alter Saugmotor mit ausgereifter Technik, kann zahm und bissig zugleich gefahren werden, taugt zum Landstrassen-Cruisen genauso wie zum Kurven-Hetzen und zum Autobahn-Gleiten (2800 U/min bei Tempomat 170 km/h). Verbrauch zu 97,3 % unter 10 l/100 km, meist zwischen 9,2 und 9,5
liebe Grüße
Stefan
28 Antworten
Zitat:
@Bremer76 schrieb am 17. März 2020 um 12:55:21 Uhr:
Zitat:
@pippo678 schrieb am 17. März 2020 um 12:19:16 Uhr:
Servus,
im Stadtverkehr ganz bestimmt, wenngleich auch da durch das höhere Drehmoment des 400ers ein Verbrauchsvorteil herausfahrbar wäre. Im Überland- und normalen BAB-Betrieb hat der 400er einen Vorteil gegenüber dem 350er.
Dann ist es natürlich besser den 400er zu kaufen wenn es vom Verbrauch her fast identisch ist und der Fahrspass ganz klar auf der Seite des 400er?
Tut mir leid, da komme ich nicht ganz mit. Hattest Du nicht ursprünglich nach dem Verbrauch gefragt? Wenn der 'Fahrspaß' in der Prioritätenliste ganz oben steht: ganz klar der 400er. Aber auch der trinkt Dir den Tank zügig leer, wenn Du ständig die volle Leistung abrufst.
Zitat:
@pippo678 schrieb am 17. März 2020 um 19:46:12 Uhr:
Zitat:
@Bremer76 schrieb am 17. März 2020 um 12:55:21 Uhr:
Dann ist es natürlich besser den 400er zu kaufen wenn es vom Verbrauch her fast identisch ist und der Fahrspass ganz klar auf der Seite des 400er?
Tut mir leid, da komme ich nicht ganz mit. Hattest Du nicht ursprünglich nach dem Verbrauch gefragt? Wenn der 'Fahrspaß' in der Prioritätenliste ganz oben steht: ganz klar der 400er. Aber auch der trinkt Dir den Tank zügig leer, wenn Du ständig die volle Leistung abrufst.
welcher verbraucht denn mehr 350er oder 400er?
und von wievielen litern reden wir hier ?
Hallo, mal eine generelle Frage zur Kaufberatung
E350CGI-T-Modell aus 2 Hand und lückenloses Scheckheft 265.000km aus 2009 kann mann so was kaufen oder welche
Mängel kann der haben?
Grüsse
Reinhard
Mit 265000 Km auf der Uhr kann der viele Mängel haben - da hängt man nicht drin 🙄
Was soll der denn kosten ?
Wenn die Historie lückenlos nachvollziehbar ist und der Preis (Ich schätze mal um die 10000 Euros) für Abdichtung in Ordnung ist….
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 23. Februar 2022 um 20:54:01 Uhr:
Mit 265000 Km auf der Uhr kann der viele Mängel haben - da hängt man nicht drin 🙄Was soll der denn kosten ?
Wenn die Historie lückenlos nachvollziehbar ist und der Preis (Ich schätze mal um die 10000 Euros) für Abdichtung in Ordnung ist….
Keine Ahnung was ich da für eine Sch.. e von wegen "Abdichtung" geschrieben habe 🙄
Wahrscheinlich wollte ich schreiben :... für Dich in Ordnung ist!!!
Auf jeden Fall (bei so einem Kauf) ein paar Scheine auf die Seite legen - für Unvorhersehbares...
Zitat:
@124tmodell schrieb am 23. Februar 2022 um 20:17:48 Uhr:
Hallo, mal eine generelle Frage zur Kaufberatung
E350CGI-T-Modell aus 2 Hand und lückenloses Scheckheft 265.000km aus 2009 kann mann so was kaufen oder welche
Mängel kann der haben?
Was möchtest Du denn gern lesen?
1. Mit dem Wagen kannst Du noch viele Jahre Freude haben
2. Finger weg. Da kann jederzeit was kaputt gehen, bis hin zum wirtschaftlichen Totalschaden. (Motor, Getriebe usw.)
Such Dir was aus - kann beides richtig sein....wissen wirst Du es, das ist das Blöde daran, leider erst nach dem Kauf.
Gruß
Hagelschaden
Hören will er mit Sicherheit Punkt 1.😛
Befassen muss er sich aber auch mit Punkt 2.🙄
Aber wenn das Fahrzeug aus 2.Hand ist (1.Hand ist meist das Autohaus) und komplett Checkheft hat, kann man so ein Auto auch mit der Km-Zahl kaufen.
Ich gehe mal davon aus,daß der Vorbesitzer das Fahrzeug auch gepflegt hat (weiß man natürlich nicht - da müsste man näheres z.B. Alter des Halters wissen).
Motormässig sollte der V6 für 3-400000 Km (oder sogar mehr) gut sein - vorausgesetzt regelmäßiger Ölwechsel (spätestens alle 10000 Km).
Anbauteile können natürlich immer mal kaputt gehen.
Interessant wäre auf jeden Fall mal der Kaufpreis - aber das schrieb ich hier schon - bisher keine Rückmeldung...
P. S.
Nachfragen ob die HDP schon mal gewechselt wurde - die wird teurer wenn die den Geist aufgibt (~5000 Euros)😮
Kann verrecken - muss natürlich nicht 😎
.. wenn er sich etwas auskennen würde, dann würde er nicht fragen.
Also hat er keine Ahnung und sollte lieber die Finger davon lassen, denn wenn er wegen jeden Schmarrn in eine Werkstätte muss, dann wird es eher teuer.
Ich habe den 350 mit 306 ps und Allrad . Läuft wie verrückt. Hat jetzt 210000 km weg. Davon 35tkm von mir. Kann nur gutes sagen. Mein Verbrauch über alles liegt bei 8.7 l.
@124-e260 Ich wünsche Dir, dass das so bleibt.
Allerdings möchte der TE bei 265.000 km einsteigen, da bist Du geschätzt in 3 Jahren - mal abwarten, wie dann die Bilanz aussieht. Btw., was ist aus der Sache mit dem Federbein geworden? Da hatten doch 4 Mercedes Werkstätten eine notwendige Reparatur für ca. 3.500 Franken diagnostiziert. So ganz "nur" Gutes fände ich das jetzt nicht....
Gruß
Hagelschaden
hi Hagelschaden
Ja, da mit den Federbeinen ist ärgerlich. Aber die Funktion ist in keiner Weisee eingeschränkt. Klappert eben nur. Und ärgerlicherweise ist genau dieses Fedebein wohl das teuerste Teil, was Mercedes hergibt. Aber es hat Firmen in D-Land, die revidierte Teile verkaufen und damit kann man die Kosten signifikant reduzieren.
Zu meinen Wagen, den hatte ich für 14.5 kCHF gekauft, war vorher der Wagen eines GF, also alle Service bei MB gemacht. Der Wagen ist voll geladen und ein Genuss zu fahren. Ich bin zufrieden und behalte den, hoffe ich, noch einige Jahre.
Zitat:
@124-e260 schrieb am 24. Februar 2022 um 18:49:51 Uhr:
Ich habe den 350 mit 306 ps und Allrad . Läuft wie verrückt. Hat jetzt 210000 km weg. Davon 35tkm von mir. Kann nur gutes sagen. Mein Verbrauch über alles liegt bei 8.7 l.
8,7 Liter ist bemerkenswert - Respekt 😛
P.S.
Schiebst Du das Fahrzeug oder fährst Du nur Autobahn mit 80 km/h 🙄
Nein, lebe in der CH und da darf man ja nicht so.... Aber wenn in D-Land, dann kann der auch mal laufen... Muss sagen, es ist ein richtig schönes Auto. Werde aber wohl in 2 Wochen mal bei Miessler in Rastatt vorbeischauen und den Geräuschen auf den Grund gehen.
Ich habe geschrieben, lückenlos bei Mercedes mit allen Nachweisen und nur bei Mercedes mit kompl. Historie
Ging vom Vater auf den Sohn kein Autohaus
Original Rechnung und alles ist in einem Ordner