KAufberatung E320T
bin auf der suche nach nem Auto auf den hier gestoßen.
link
In dem Preis sind 2 Jahre garentie mit drinnen.
Irgendwie finde ich den Preis dafür aber ziemlich gering.
Riecht verdächtig
Was sagt ihr dazu
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerlücke430
Und @pepe: Ein Gebrauchtwagenhändler, der mir ein Auto mit defektem Zubehör verkauft, ist nicht wirklich als seriös zu bezeichnen. Ich habe als grüner Führerscheinneuling ein einziges Mal den Fehler gemacht, ein Auto mit einem Defekt zu kaufen. Das hat mich anschließend als armem Student roundabout 6.000 DM in einem Jahr gekostet. Daher: Ein probegefahrenes Fzg mit solchen Defekten wie hier geschildert ist einfach nur unverschämt. Genau diese Mängel hat der Händler mit Sicherheit vorher zum Preisdrücken beim Einkauf genutzt.
Gruß Jens
Habe auch nichts anderes Behauptet. Ist aber bei Freien bzw. Fähnchenhändlern nichts seltenes, so zumindest meine Erfahrungen mit diesen Händlern. Billig eingekauft und so schnell wie möglich mit hohem Gewinn wieder verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Aber die entscheidung dieses Auto nicht zu nehmen war vollkommen richtig. Das sind Mängel die würde ich bei dem Preis des Wagens auch nicht akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von alex-kn84
Habe den Händler auch vorher angerufen. 2MAl!!!
Das ist klar, ein mittelmäßiger Gebrauchtwagenhändler hat nicht die Souveränität, und da ist dann immer alles "Super".
Man kann wohl auch nicht erwarten, dass die so wie wir in den Details der einzelnen Wagen drinstecken mit ihren Schwächen etc. Vielleicht hat der Verkäufer den jeweiligen Wagen auch noch nie im Einzelnen angeschaut, so dass er den Wagen nur vom Modell her kennt, aber nicht konkret.
Und die Hilfskräfte: Naja, die holen sich halt jemand als Aushilfe für 5 EUR/h, was willst Du da erwarten? Da gibts eben nur junge Männer, deren Alternative 0 EUR/h ist.
Wer hochqualifiziert ist usw., der geht zum guten Markenhändler oder macht sein eigenes Geschäft auf.
Gib ihnen einfach am Tel. einen für dich sinnvollen "Test", wie z.B. 4-5 in hoher Auflösung fotografierte Stellen. Fragen kannst Du ja auch nach einem Foto der Fahrgest.-Nr., dann kannst du auf der russ. Website recherchieren, und hier bieten ja auch immer mal Leute die Recherche bei MB an.
Sitzheizung: Auf Stufe 2 ungefährt -bei mir- knapp 1 Minute, dann wird es warm. Darauf achten, dass es am Po und am Rücken bis zu den Schultern warm wird. Auch in den Seitenwangen. Gern fällt mal ein einzelner Teil aus!
Ihr müßt nur mal den Gebrauchtwagenhändlertest vom ADAC (sollte noch online sein) von vor ein paar Monaten lesen.
Selbst renomierte Vertragshändler haben hier unter aller Sau abgeschnitten.
Kurz: Der gleiche Beschiß wie bei dem Werkstättentests.
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ähnliche Themen
Hi an alle wie sieht es denn mit dem hier aus. steht direkt um die ecke
430t
wie ist denn der realistische preis dafür.
also ich denke mehr als 10t gibt es dafür nicht
Sieht doch ganz nett aus!
Der komplett schwarze Innenraum des Vor-Mopf (hab ich auch) sieht auf jeden Fall ganz stimmig aus - und mit schwarzem Leder ist es doch sehr nett.
Ich würd ihn mal anschauen. Gerade wenn es nicht weit weg ist.
Wo sieht man eigentlich, ob das Händler sind?
PS. Dass er nicht elektro-Sitze und das ganze Zeug hat, bewerte ich übrigens als sehr positiv - weniger Steuergeräte zum Ausfallen und Ersetzen...
Wenn er wirklich kein Schiebedach hat, hast Du auch eine Klapper-Quelle weniger.
Und ESP ist natürlich sehr positiv.
Beim 3/99 auch, dass Du hier bei Bedarf auch die schmaleren 215/55 R16 fahren darfst, nach Mopf geht nur noch 17 Zoll.
Der Preis ist m.E. auch zu hoch, zumal von Privat ohne Garantien.... Wenn er aber nach Gebrauchtcheck wirklich gut ist, würde ich ggf. auch mehr zahlen. Steckst Du bei den anderen nach dem Kauf wieder rein...
keine ahnung wie die im Moment verkauf werden!
Aber vielleicht kannst Du ihn überzeugen, zumal wenn Du ihn auf das übliche Niveau hinweist. Vielleicht findest Du noch Rost und Mängel, so dass Du das zusammen mit Vor-Mopf, fehlender Garantie usw. auf Deine Summe runterrechnen kannst.
Ich würde offen mit ihm sprechen und schauen, ob er eine finanziell bedingte Schmerzgrenze hat, oder obs ihm eher ums Prinzip geht. Hat ja auch was damit zu tun, wann und für wieviel er den selbst gekauft hat, und was er investiert hat. Ich denke, das solltest Du ihn alles mal fragen. Wenn er den MB-Fan in Dir erkennt wird das sicher nicht schaden!
PS: hab gerade bei mobile geschaut - eine Menge um 10-11tE, vermutlich ja viele vom Händler, bei BJ 98-99 + max. 150tkm. Ich denke, das ist schon ein Argument.
hallo hab mal nur mit dem telefoniert, 11.500 wäre grenze.
Finde ich ein bisschen zu viel. hat sich dann leider erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von alex-kn84
werde mir jetzt den auschauen....
e430twenn wir auf einen grünen kommen gobt er mir den für 10000
- er hat gerade erst richtig viel investiert und sich den Wagen teuer aufgerüstet, warum gibt er den so "plötzlich" ab? würde ich mal genau hinterfragen.
Was ist bei dem Diebstahl alles zerstört worden?
Da würde ich dreifach genau hinschauen!
Außerdem "verbastelt" mit Tieferlegung und Extrem-Auspuff. Sportliche Fahrweise? Wie lange war er Halter?
Ist die Tieferlegung eine billig-Lösung, oder eine teure professionelle Lösung?
Was ist mit der Hängerkupplung? Wieviel wurde damit gezogen?
Viel Erfolg dann!
ich finde das die änderungen recht edel aussehen.
H&r tieferlegung, er hat sich den diebstahl von der versicherung bezahlen lassen. schaden 5000€ er sagt das auto hat nen wert von ca 16000€ minus der geklauten teile kommt er dann auf ca 11000€.
außerdem ist er eingefleischter benz fan das hab ich erwiedert.
wenn ivh ihm sympatisch bin und wir klarkommen gibt er mir den zu dem preis,
er möchte sich selbstständig machen und hat deswegen leiber ein bisschen geld bei seite und keine lust die geklauten teile zu ersetzen.
Es fehlen das navi, steuergerät für das autotelefon,und die endstufe dafür
Naja, Tuning ist ja sowieso immer Geschmackssache, Dir muss es ja gefallen.
Aber was ich nicht verstehe - er braucht doch ein Auto. Mit viel Mühe hat er sich das zurecht gemacht.
Die Versicherungssumme könnte er doch einstecken, und sich eine billige Lösung suchen. Ein gebr. Comand kostet 500 usw...
Er muss ja auch weiter ein Auto fahren. Was kauft er dann für 11tE?
Wenn er MB-Fan ist, weiss er, dass man einen guten Wagen mit viel Herzblut darin nicht schnell findet, und darum auch nicht einfach mal so weggibt...
Ich wills Dir ja nicht madig machen - finde es halt immer nur auffällig, wenn ein Wagen nach einem größeren Problem (das aber leicht lösbar ist) dann doch lieber abgestoßen wird, zumal mit Verlust bei gerade teuer investierten Teilen...
Bevor Du zuschlägst, lass Dir einen KVA bei MB machen. Ich bin in der letzten Zeit einige Male über Threads gestolpert, wo ein Wagen mit Mängeln verkauft wurde, und hinterher war es in den besagten Fällen immer zum erheblichen Nachteil des Käufers.
In dem Zusammenhang würde ich auch die 98tkm kritisch hinterleuchten. Das ist ja auch unterdurchschnittlich für diese Fahrzeugklasse.
ich denke mal er wollte den wagen auf grund der selbstständigkeit schon vorher verkaufen.
Vielleicht hat er ja auch ein bisschen nachgeolfen um den teil schonmal zu haben........
Aber du hast ja gesehen beim dem e320t.
Ich habe schon ein gründliches auge drauf
es gibr ja auch notverkäufe, vielleicht ist das hier der fall.
und zur ahk;
ich brauch ja selber ne ahk, zum hänger ziehen.