KAufberatung E320T

Mercedes E-Klasse W210

bin auf der suche nach nem Auto auf den hier gestoßen.

link

In dem Preis sind 2 Jahre garentie mit drinnen.
Irgendwie finde ich den Preis dafür aber ziemlich gering.
Riecht verdächtig
Was sagt ihr dazu

86 Antworten

Klar, da zweifel ich nicht dran, Du bist ja bestens belesen und hast ja auch viele Vergleichswerte.

Was die Selbständigkeit betrifft, da könnte man auf die Idee kommen, das stimmt: Teile selbst entnommen, verkauft, zusätzlich Versicherung kassiert, plus teures Auto verkauft, da kommt schon was zusammen.

Wenn er MB-Fan ist: Warum hat er ein Auto mit nicht instandgesetzten Beulen? Hat die Kohle dafür nicht mehr gereicht? Warum hat sie dann für den 4-rohr-Auspuff gereicht? Wirkt insgesamt nicht so richtig seriös - War der Fahrstil auch entsprechend -

ich glaube ich werd langsam alt und konservativ 😉

Ich geh jetzt mal was Essen und Fernsehn schaun - wünsch Dir -morgen?- viel Erfolg, Du wirst schon etwas schönes finden!

danke, wedre dann berichten

Hallo
also probegefahren.
Die tempanteige hat nen pixelfehler, beschädigt wurde nix.
drei türen haben leichten rostansatz unter den gummis, aber da das auto ja erst 7 jahre alt ist und scheckheft mercedes bis 65t km gepflegt ist, müßte mb das ja auf kulanz machen oder???

er bietet mir an das auto zuz holen, nen vertrag zu machen, dass das auto nach abholung beim adac meiner wahl gebrauchtwagengestet werden kann und wenn dort gravierende mängel auftauchen kann ich das auto gegn erstattung des vollen beratgs zurückgeben.

Ist doch seriös oder??

MAcht mb die türen???

Ach Menno, Kinder! Lest doch mal im Forum nach! ACHT JAHRE AUF TÜREN UND HAUBEN! ZEHN JAHRE AUF SO TRAGENDE TEILE WIE QUERTRÄGER ETC.! Nu is bald ma gut...

Ähnliche Themen

danke also auch auf den kofferraum deckel???

und.Lackieren die den bei damit man die farbdifferenzen nicht sieht?
(ich zahle 10000€ an den herren, da frag ich lieber 2mal!!!!!)

ich würde AUF KEINEN FALL das Auto erst bezahlen, und danach auf Fehler untersuchen. Es gibt KEINEN Grund, so was zu tun.

Erst prüfen, dann das Geld, das ist die Reihenfolge.

Würde Dir raten, dich NIE auf so einen Deal einzulassen.

Wir reden hier über einen Mann, der anscheinend dringend Geld braucht, ein beschädigtes Auto verkaufen will, und evt. auch seine Versicherung betrügt. Das Wort "seriös" würde ich in dem Zusammenhang - ohne ihn getroffen zu haben - vorsichtig verwenden.

Dass er schnell die Kohle will, und dafür Versprechungen macht, finde ich -ehrlich gesagt- schlimm!

PS: Die Wagen gehen zum Lackierzentrum, das hat teilweise monatelange Wartezeiten. Die Lackierungen, von denen ich gehört habe, waren gut, oder wurden kostenlos nachgebessert. Aufpassen muss man bei Anbauteilen, da geht gern mal was verloren oder ein falsches wird angebaut, z.b. die Gummidichtungen unten etc.

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


ich würde AUF KEINEN FALL das Auto erst bezahlen, und danach auf Fehler untersuchen. Es gibt KEINEN Grund, so was zu tun.

Erst prüfen, dann das Geld, das ist die Reihenfolge.

Würde Dir raten, dich NIE auf so einen Deal einzulassen.

Wir reden hier über einen Mann, der anscheinend dringend Geld braucht, ein beschädigtes Auto verkaufen will, und evt. auch seine Versicherung betrügt. Das Wort "seriös" würde ich in dem Zusammenhang - ohne ihn getroffen zu haben - vorsichtig verwenden.

Dass er schnell die Kohle will, und dafür Versprechungen macht, finde ich -ehrlich gesagt- schlimm!

PS: Die Wagen gehen zum Lackierzentrum, das hat teilweise monatelange Wartezeiten. Die Lackierungen, von denen ich gehört habe, waren gut, oder wurden kostenlos nachgebessert. Aufpassen muss man bei Anbauteilen, da geht gern mal was verloren oder ein falsches wird angebaut, z.b. die Gummidichtungen unten etc.

ja aber wenn ich das vertraglich mit ihm festhalte??

er braucht ja auch seine sicherheiten.

GAnz ehrlich wenn ich er wäre und da würde ein 23-jähriger wie ich ankommen, dann würd ich auch lieber das geld erst haben wollen.
es ist nicht alle tage, das ein 23-jähriger so ein auto kauft und bar bezahlt und mit dem twingo seiner freundin angefahren kommt.

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe prüft man zuerst das Auto welches man kaufen will und dann kann man ein Verkaufsgespräch führen und nicht umgekehrt.

Was du da meinst das der Verkäufer Sicherheiten haben will verstehe ich nunmal garnicht.

Verkaufen will er, Prüfen sollst du erst danach, was hat er dann für Sicherheiten wenn er dir Garantiert den Wagen zurückzunehmen wenn er Mängel hat ? Das soll einer verstehen.

Aber auch hier, da du anscheinend gar keinen Plan hast solltest du lieber jemanden mitnehmen der sich damit auskennt. Und jetzt erzähl nicht du würdest dich auskennen. 😁 Der Thread hier sagt was anderes.

er hat wenig zeit und hat mir deswegen angeboten dass ich das mache. wenn wir nen vertrag unterschreiben mit der zusatzklausel, gibt es doch für ihn keine chance daraus zu kommen oder???
und wieso habe ich keine ahnung???

habe ja schon einiges entlarft

werde morgen meinen rechtsanwalt fragen, aber vertrag ist eigentlich vertrag.
wenn er was zu verbergen hätte würde er mir das so nicht anbieten und der hat echt nen glaubwürdigen eindruck auf mich gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


werde morgen meinen rechtsanwalt fragen, aber vertrag ist eigentlich vertrag.
wenn er was zu verbergen hätte würde er mir das so nicht anbieten und der hat echt nen glaubwürdigen eindruck auf mich gemacht.

Hallo Alex,

man merkt, dass Du noch nicht bösartig über den Tisch gezogen wurdest, und das ist ja auch gut so.

aus der Erfahrung heraus könnte es sein, dass folgendes passiert:

- er nimmt Dein Geld, du entdeckst später Fehler, und er ist nicht mehr auffindbar. Eine Anzeige der Polizei ist nicht mehr zustellbar, da er nirgendwo postalisch gemeldet ist.

Eine Alternative: Er ist postalisch erreichbar, aber er zahlt nicht. Es gibt tausende Firmen, die Schuldner haben, von denen sie - obwohl sie 100x im Recht sind - keinen Cent mehr sehen, weil diese Schuldner sich trickreich entziehen.

Der Vertrag ist dann nicht mehr wert als das Papierstück.
Das ist das Risiko, und es ist VÖLLIG unnötig, dass Du dieses Risiko eingehst.
****************************

Es gibt bei Verkäufern übliche "Tricks", um den Käufer unter Zugzwang zu setzen und zu einer Entscheidung zu verleiten. Dazu gehören standardmäßig Dinge, die teilweise hier angewendet wurden:

- Ich habe keine Zeit, es muss schnell gehen
- Versprechungen aller Art, die im Zweifelsfall nichts wert sind (s.o.)
- Hinweise auf die eigene schwierige Lage
- Sie müssen sich schnell entscheiden, es gibt noch 3 andere Interessenten, die heute vorbeikommen

****************************

Es gibt demgegenüber aber eine übliche, seriöse Vorgehensweise:

- Probefahrt, mit ihm zusammen. Dabei fahrt ihr über eine Gebrauchtwagenbewertung, die Du selbst (und nicht er!!) ausgesucht hast. Sonst arbeitet dort sein bestochener Bekannter. Du zahlst die Prüfung, er hat kein Problem. Auch wenn Du den Wagen dann nicht nimmst, ist das absolut Deine freie Entscheidung. Nimm dir im Zweifelsfall einen mit, der Dich diesbezüglich bestärkt bzw. unterstützt.

Denn im Moment ist es so:
- Du bist in einer GUTEN Position. Du hast Geld, und kannst jedes Auto kaufen, das Dir gefällt.

- Er ist in einer schwächeren Position. Er braucht dringend Geld und hat ein "Problem-Auto", das Macken hat, verbastelt ist, und einen Diebstahlschaden hatte. Sowas will normalerweise kein Mensch. Du schon, da Du tolerant bist und risikobereit - was ja völlig okay ist.

Wenn er Dein Geld hat, bist Du sofort in einer ganz SCHWACHEN Position, da Du ab dann hinter ihm herlaufen must. Evt. bis ans Ende der Welt, ohne Erfolg.

Und daher gibt es keinen Grund, Deine derzeit sehr gute Position ohne Not in eine schelchte zu tauschen.

Um es nochmals klar zu sagen: Er darf froh sein, dass Du Dich ernsthaft für sein "Problemauto" (nicht übel nehmen, ist nur die Marktbetrachtung!) interessierst. Er MUSS alles tun, um Dich zu überzeugen.

Du musst GAR NICHTS beweisen, denn wie oben beschrieben hast Du das Geld in der Hand, welches er dringend braucht!!

Er muss hier - aber ganz klar!! - nach Deinen Spielregeln spielen, und wenn er das nicht 100% bereitwillig macht gibt es nur eins Alex: Sofort die Hände weg von dem Verkäufer!!!

ok. werde das so drehen, dass ich samstag zu ihm fahre morgens, dann fahren wir zusammen zum adac ,meiner wahl. im pott gibt es ja sehr viele.
dort werd ich ihn einen kaffee spendieren, ich bin ja nicht so, und wenn das auto aus der halle kommt machen wir dann nägel mit köpfen.

werde auch mich morgen schonmal bei mb nach der rostkulanz erkundigen

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Hallo Alex,

man merkt, dass Du noch nicht bösartig über den Tisch gezogen wurdest, und das ist ja auch gut so.

aus der Erfahrung heraus könnte es sein, dass folgendes passiert:

- er nimmt Dein Geld, du entdeckst später Fehler, und er ist nicht mehr auffindbar. Eine Anzeige der Polizei ist nicht mehr zustellbar, da er nirgendwo postalisch gemeldet ist.

Eine Alternative: Er ist postalisch erreichbar, aber er zahlt nicht. Es gibt tausende Firmen, die Schuldner haben, von denen sie - obwohl sie 100x im Recht sind - keinen Cent mehr sehen, weil diese Schuldner sich trickreich entziehen.

Der Vertrag ist dann nicht mehr wert als das Papierstück.
Das ist das Risiko, und es ist VÖLLIG unnötig, dass Du dieses Risiko eingehst.
****************************

Es gibt bei Verkäufern übliche "Tricks", um den Käufer unter Zugzwang zu setzen und zu einer Entscheidung zu verleiten. Dazu gehören standardmäßig Dinge, die teilweise hier angewendet wurden:

- Ich habe keine Zeit, es muss schnell gehen
- Versprechungen aller Art, die im Zweifelsfall nichts wert sind (s.o.)
- Hinweise auf die eigene schwierige Lage
- Sie müssen sich schnell entscheiden, es gibt noch 3 andere Interessenten, die heute vorbeikommen

****************************

Es gibt demgegenüber aber eine übliche, seriöse Vorgehensweise:

- Probefahrt, mit ihm zusammen. Dabei fahrt ihr über eine Gebrauchtwagenbewertung, die Du selbst (und nicht er!!) ausgesucht hast. Sonst arbeitet dort sein bestochener Bekannter. Du zahlst die Prüfung, er hat kein Problem. Auch wenn Du den Wagen dann nicht nimmst, ist das absolut Deine freie Entscheidung. Nimm dir im Zweifelsfall einen mit, der Dich diesbezüglich bestärkt bzw. unterstützt.

Denn im Moment ist es so:
- Du bist in einer GUTEN Position. Du hast Geld, und kannst jedes Auto kaufen, das Dir gefällt.

- Er ist in einer schwächeren Position. Er braucht dringend Geld und hat ein "Problem-Auto", das Macken hat, verbastelt ist, und einen Diebstahlschaden hatte. Sowas will normalerweise kein Mensch. Du schon, da Du tolerant bist und risikobereit - was ja völlig okay ist.

Wenn er Dein Geld hat, bist Du sofort in einer ganz SCHWACHEN Position, da Du ab dann hinter ihm herlaufen must. Evt. bis ans Ende der Welt, ohne Erfolg.

Und daher gibt es keinen Grund, Deine derzeit sehr gute Position ohne Not in eine schelchte zu tauschen.

Um es nochmals klar zu sagen: Er darf froh sein, dass Du Dich ernsthaft für sein "Problemauto" (nicht übel nehmen, ist nur die Marktbetrachtung!) interessierst. Er MUSS alles tun, um Dich zu überzeugen.

Du musst GAR NICHTS beweisen, denn wie oben beschrieben hast Du das Geld in der Hand, welches er dringend braucht!!

Er muss hier - aber ganz klar!! - nach Deinen Spielregeln spielen, und wenn er das nicht 100% bereitwillig macht gibt es nur eins Alex: Sofort die Hände weg von dem Verkäufer!!!

danke für deine ausfürliche schilderung, so kann ich eure einstellung eher verstehen als wenn man einfach schreibt, ich hätte keine ahnung!!!!

Ich hatte mal mit mechanischen Uhren zu tun, da bin ich von einem betrogen worden - hat zum Glück nur ca. 500 EUR gekostet die teure Erfahrung. Es zeigte sich dann, dass der nette Uhrenfreund ein polizeibekannter Betrüger war: "Bei dem ist nichts zu holen, Sie brauchen es gar nicht zu versuchen..."

Noch ein Tipp: Ich merke ja, dass Du jetzt zuschlagen möchtest. Aber tu Dir einen Gefallen:

Wenn einige Sachen gefunden werden, dann lass Dir ggf. von MB einen Kostenvoranschlag machen. Das ist normal, und er wird warten. Denn dieses Auto wird er nicht schnell verkaufen, da musst Du m.E. überhaupt keine Angst haben!

Oder sieh zu, dass Du eine *realistische* Einschätzung erhältst, was die Instandsetzung kosten wird bei MB. Gerade Elektronik-Teile kann oft nur MB.

PS: Wenn er Dir als Privatmann das Fahrzeug verkauft, und er selbständig ist, dann war das Fahrzeug mit tötlicher Sicherheit über sein Gewerbe gekauft, damit er das Fzg. und alle Kosten steuerlich absezten kann. Dann muss er Dir als gewerblicher Verkäufer mind. 1 Jahr Gewährleistung geben, wenn Du als Privatperson kaufst.

Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass er es Dir als "Privatmann" anbieten wird. Da werden auch oft so Tricks gemacht. Für 1 EUr an den Bruder, und der verkauft es dann als Privatmann weiter, um die Gewährl. zu vermeiden. Also schau unbedingt in den Brief auf die Vorbesitzer.

Ich weiss nicht genau, wie Du das mit der gewerbl. Nutzung prüfen kannst, aber es ist sehr wichtig. Vielleicht kann jemand anders hier helfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen