Kaufberatung E320 T CDI
Hallo zusammen!
Da bei uns Nachwuchs unterwegs ist, reicht mein 2Sitzer platzmäßig nicht mehr aus. 😉
Ich bin auf der Suche nach einem E 320 T CDI, Elegance oder Avantgarde, es soll ein MOPF sein mit folgenden Pflichtextras: Leder, Sitzheizung, Xenon, großes Comand, Isofix, Einparkhilfe. Preisvorstellung so um die 18.000, am liebsten von Händler wegen Garantie. Was haltet ihr von folgenden 2 Angeboten, würde gerne von erfahrenen 211ern die Meinung hören:
http://suchen.mobile.de/.../170189680.html?...
http://suchen.mobile.de/.../172024937.html?...
Bin mir nicht sicher, ob der Avantgarde Isofix hat.
Danke für eure Meinungen.
Viele Grüße
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Auch dafür gibt es wohl gelegentlich Mittel und Wege.Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Junge Sterne gibt es nur bis 120.000 Kilometer. Da liegt der Elegance gaaaanz knapp drüber. Wird dann wohl die einjährige MB 100/80 werden ...Mir hat ein Verkäufer bei MB mal gesagt (sofern die km nicht zu weit drüber sind), wenn es die Kaufentscheidung des Kunden beeinflusst würde er im Kaufvertrag solche Wagen mit 120.000km angeben und dann die JS-Garantie geben.
Ob das jeder MB-Verkäufer so flexibel handhaben kann ist mir allerdings nicht bekannt.
Das ist unwahrscheinlich, es gibt eine Konzern-Revision, die genau weiss, wo sie prüfen muss. Und auch die Händler riskieren etwas, wenn sie die JS-Kriterien vorsätzlich umgehen. Zudem muss der genaue Kilometerstand bei Hereinnahme erfasst werden und dann würde die Abweichung bei der Abwicklung des Verkaufs sofort auffallen.
Ich kenne mittlerweile 2 Leute die sich bei Mercedes ein Junge-Sterne Fahrzeug gekauft haben und sich dann später herrausstellte, dass es es sich um ein Unfallfahrzeug (beide Rep.-Kosten von über 10.000€) handelte.
Das man ein absolut markellosen Gebrauchten bei Mercedes bekommt, ist trotz Junge-Sterne, nicht zu 100% garantiert.
Wollte ich nur mal so erwähnen 😉
LG
Dignitas
Zitat:
Original geschrieben von Dignitas
Ich kenne mittlerweile 2 Leute die sich bei Mercedes ein Junge-Sterne Fahrzeug gekauft haben und sich dann später herrausstellte, dass es es sich um ein Unfallfahrzeug (beide Rep.-Kosten von über 10.000€) handelte.
Das man ein absolut markellosen Gebrauchten bei Mercedes bekommt, ist trotz Junge-Sterne, nicht zu 100% garantiert.
Ich hatte seinerzeit mal wegen einem Jungen Stern angerufen, der stand sogar mit unrepariertem Unfallschaden auf dem Hof. 🙄 Wie ich das Teil dann ohne Frontpartie ordentlich probefahren oder die Reparaturqualität begutachten soll konnten sie auch nicht beantworten.
Aber ein fachgerecht reparierter Vorschaden ist kein KO Kriterium. Mein alter Meriva hatte auch einen recht heftigen Schaden durch einen betrunkenen, der nachts frontal da reingesemmelt ist, und ich hab den noch 3 Jahre weitergefahren und keine Probleme wegen des Unfalls damit.
Eher eine frage des Verkaufspreises (die vom Gutachter ermittelten Wertverluste scheinen ziemlich albern niedrig - bei mir waren's grad mal 200 Euro für nen Schaden von knapp 5000 - da würde ich beim kaufen eher noch mehr runterhandeln), und des sonstigen Zustands.
Blind sollte man auch einen Jungen Stern nie kaufen. Hat sich bisher anscheinend noch nicht rumgesprochen.