Kaufberatung E250 T in Stuttgart
Hallo W213 Gemeinde:
Ich hätte ein paar Meinungen zu dem Fahrzeug hier.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E250 T
EZ 8/17 Produktionsmonat 2/17 (!) also ein Modelljahr 807.
Stimmt der Preis?
Ausstattung ist meines Erachtens sehr gut, aber ein recht frühes Exemplar.
Er ist silber mit klassischem Grill. Innen mit schwarzem Leder.
Lohnt das Warten auf ein Fahrzeug mit Modellpflege auf 808 oder sind das nur marginale Verbesserungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
EZ 8/17 Produktionsmonat 2/17 (!) also ein Modelljahr 807.
[...]
Lohnt das Warten auf ein Fahrzeug mit Modellpflege auf 808 oder sind das nur marginale Verbesserungen?
Ich fahre auch einen E250T aus 12/2016 mit MJ807 und ich fahre regelmäßig zahlreiche aktuelle Mercedes-Benz Fahrzeuge aller Klassen, die frisch auf den Markt kommen. Und ich kann bisher nicht bestätigen, dass das 807 so grundsätzlich schlecht sein soll. Entweder die vermeintlichen Mängel werden maßlos übertrieben schlecht geredet oder es hat sich schon innerhalb der 807-Auslieferung irgendwas geändert, so dass meiner nicht davon betroffen ist.
Aus meiner Sicht wäre das kein Show-Stopper.
27 Antworten
Zitat:
Hier ist auch ein schöner. Leider etwas weit von Stuttgart
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Absolut. Der wäre eigentlich perfekt. Über den stolper ich auch immer. Aber ich vermute, dass auch das ein 807 ist. Und er ist weiß. 😠
Naja, die Frage ist bei 50 Mille, ob es wirklich ein "lahmer" E250 sein muss. Ich hab zwar nicht alle Elektronik drin, wobei da aber genug drinne ist und Leder, Widescreen etc. ohnehin, aber ich sag dir leg noch paar Euro drauf und hol dir den 400er. Das sind Welten. Hatte vorher auch den 250er und jetzt ist es das erste Mal, dass ich wirklich einen Motor drin habe. Fahrspaß um 500% gesteigert. Da geht es nicht ums Schnellfahren aber die Beschleunigung und die brachiale Gewalt auf den ersten 100 Meter auf Sport+ sind mehr als die zusätzlichen Euronen wert. Ich meine, wir reden hier ja schon über 50k€ und nicht über den gebrauchten Passat. Da muss entsprechender Fahrspaß rüberkommen. Ich persönlich verzichte gerne auf ein HUD oder auf einen kompletten Drive Piloten, den ich bestimmt nur extrem selten und meine Frau gar nicht einsetzen. Aber wenn man ins Gas steigt, dann muss da was drücken für den Preis.
Nur noch mal so als Idee. Oder noch böser: Fahr mal den 400er Probe, ich glaub dann ist dir der 250er Benrziner oder noch krasser ein 220er und Kosorten so derart vergellt, dass du andere Angebote durchforstest!
Gruß,
Pertel
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 12. April 2018 um 09:02:11 Uhr:
Aber ich vermute, dass auch das ein 807 ist.
Du hast aber gesteigerte Phantasien was ein 808 alles mehr zu können vermag, oder? Und wenn ich weiterlese sagst du selbst du weißt gar nicht was die Änderungen umfassen. Dann würde ich an deiner Stelle dieses Kriterium über Bord werfen. Unterschiede sind vorhanden (Head-Up, Comand, Linguatronic, ...), allerdings fraglich ob es DAS Kaufargument ist. Sei versichert, bald kommt das 809 Update raus, up-to-date wirst du so oder so nie lange bleiben. Den weiten Einstieg musst du für etwas Software Gedöns dementsprechend teurer bezahlen, das Auto ansich ist sonst identisch. Denk mal drüber nach 😮 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@prinzlos schrieb am 11. April 2018 um 23:12:39 Uhr:
Der E220d ist sowieso so sauber, ich meine fast sogar nach den Euro6d-temp Kriterien. Der wird mit Sicherheit nicht verboten werden.
Es ist nicht entscheidend, was hinten raus kommt, sondern nur, was in den Papieren steht. Und diese werden mit Sicherheit nicht aktualisiert.
Zitat:
Bis Ende 2020 werden für alle Fahrzeuge sowohl WLTP- als auch NEFZ-Werte ermittelt. Diese Werte sind ab der jeweiligen Fahrzeugzertifizierung parallel in den Fahrzeugpapieren zu finden. Ab 2021 sind die ermittelten WLTP-Messwerte die einzigen Verbrauchs- und Emissionsmesswerte für alle Pkw. Gebrauchtfahrzeuge sind von dieser Umstellung nicht betroffen, diese werden auch weiterhin ihre zertifizierten NEFZ-Werte behalten, sofern diese vor dem 31. August 2017 erstmalig zugelassen wurden.
Quelle:
Mercedes-Benz und der WLTP: Realistischere VerbräucheZitat:
Du hast aber gesteigerte Phantasien was ein 808 alles mehr zu können vermag, oder? Und wenn ich weiterlese sagst du selbst du weißt gar nicht was die Änderungen umfassen
Doch. Kommt drauf an, wie tief man einsteigt. Insbesondere beim Comand. Aber dazu gibt's bereits einen Thread mit 35 Seiten. Kommt halt drauf an, auf was man Wert legt.
Ich selbst kann natürlich nicht direkt vergleichen. Mich überzeugt halt der Geschwindigkeitszuwachs und dass das Navi weiterläuft, wenn das Handy angesteckt ist.
Zitat:
Naja, die Frage ist bei 50 Mille, ob es wirklich ein "lahmer" E250 sein muss. Ich hab zwar nicht alle Elektronik drin, wobei da aber genug drinne ist und Leder, Widescreen etc. ohnehin, aber ich sag dir leg noch paar Euro drauf und hol dir den 400er.
Ja ich weiß. Muss mich aber festlegen. So schmackhaft es auch ist. Hab ich alles schon durch. Ebenso die Dieselfrage.
So und jetzt hätt ich den noch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Vorführwagen. Kein Junger Stern und somit keine "Junge Sterne"-Vorteile. Aber ein 808. Der Verkäufer meinte, es wäre noch Werksgarantie drauf und man weiß ja wo er herkommt, weils ein Vorführer ist. usw.
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 12. April 2018 um 20:01:51 Uhr:
Zitat:
Du hast aber gesteigerte Phantasien was ein 808 alles mehr zu können vermag, oder? Und wenn ich weiterlese sagst du selbst du weißt gar nicht was die Änderungen umfassen
Doch. Kommt drauf an, wie tief man einsteigt. Insbesondere beim Comand. Aber dazu gibt's bereits einen Thread mit 35 Seiten. Kommt halt drauf an, auf was man Wert legt.
Ich selbst kann natürlich nicht direkt vergleichen. Mich überzeugt halt der Geschwindigkeitszuwachs und dass das Navi weiterläuft, wenn das Handy angesteckt ist.
Ich weiß nicht wo das 807 Command langsam sein soll, bei mir läuft es flüssig und mit der Navigation bin ich absolut Zufrieden......und wegen dem Handy, dann steck es eben an die USB-Buchse im großen Fach unter der Armlehne ;-).
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 12. April 2018 um 20:01:51 Uhr:
So und jetzt hätt ich den noch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ein Vorführwagen. Kein Junger Stern und somit keine "Junge Sterne"-Vorteile. Aber ein 808. Der Verkäufer meinte, es wäre noch Werksgarantie drauf und man weiß ja wo er herkommt, weils ein Vorführer ist. usw.
EZ 08/2017 müsste aber auch noch 807....ab EZ 09/2017 ist 808....oder liege ich da falsch ?
Zitat:
EZ 08/2017 müsste aber auch noch 807....ab EZ 09/2017 ist 808....oder liege ich da falsch ?
Händler hat wohl 808 bestätigt. Beim 807 gabs die Mittelkonsole nicht in Esche.
Das Auto hat vielleicht die höhere Rechenleistung aber dafür kein Multibeam und das wäre ein echtes KO Kriterium für mich. Denn die HP Scheinwerfer sind wahrlich nicht gut.
Um es abzuschließen: 'Den letztgenannten Vorführer E250 hab ich gekauft.
Jetzt muß ich ihn nur noch holen. 😁
Zitat:
@annyro schrieb am 21. April 2018 um 11:41:22 Uhr:
Gratulation!
Und wachsam bei der Übergabe sein.
Auf was soll ich besonders achten? Halbes Jahr alt... belegte Historir
Du sollst auf optische Mängel achten. Ein Steinschlag in der Scheibe den du 100m nach der Abholung bemerkst wird dir zu Lasten gelegt. Auf alles technische hast du Garantie.