Kaufberatung e250 cdi

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

Ist der Preis für den Benz, wenn alles ok ist, gerechtfertigt? Bzw. wie hoch schätzt ihr den Spielraum zum handeln ein?

Winterreifen sind nicht dabei. Scheckheft wurde direkt bei Benz gemacht.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank euch.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre ebenfalls eine 207er mit einem „Schlappmotor“, sogar nur einen 220er...

Ganz sicher würde ich mich auch an eine 500er erfreuen können, aber eben nicht aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten! Man könnte jetzt natürlich sagen, das, wenn man sich das nicht leisten oder will, keinen 207er fahren sollte...

Ich finde, das sollte jeder für sich entscheiden können!

Ich erfreue mich auch mit dem Schlappmotor an meinem schönen Wagen und finde ein Stück weit absonderlich, das bestimmte Leute hier vehement das Argument vertreten, das Diesel - noch dazu mit nur 4 Zylindern - wäre völlig unangemessen...

An den TE: ein Diesel macht auch im 207 Spaß! Wenn du ein gutes Angebot findest, kaufe ihn und habe Spaß! 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

So isses !!
Die meisten , die gegen Diesel im Coupe´od Cabrio schwätzen , haben selbst keine eigene Erfahrung damit .. !
Hab zwar auch einen Benziner i. Cabrio , bin aber schon häufig mit 220 cdi u. 350 cdi im selbigen mitgefahren

So isses !!
Fahre zwar selbst m. Benzin i. Cabrio , bin aber schon häufig in selbigem als Diesel mitgefahren u. kann nur sagen , das ist absolut i. O . !!
Die meisten , die hier so heftig gegen Diesel i. 207 argumentieren , sprechen nicht aus eigener Erfahrung damit !

Doppelpost... Sorry ! Versehen !

Ich habe jahrelang diesel gefahren.
Aber Diesel im Cabrio ist geschmacksache.
Aber jedem das seine.

Ähnliche Themen

Nun ja , der neue 220 cdi ist v. der Laufruhe her schon klasse , kaum als Diesel zu erkennen beim Fahren . Ich war da sehr pos. überrascht ..😰😛 Der 6 Zyl. ist nochmal eine andere Welt .
Und was d. Verbrauch angeht , da bin ich meilen... - ääh literweit v. entfernt !😠😠
Aber klar , jeder wie er möchte .. ! Du gehörst sicher zu den Wenigen mit eigener Diesel Erfahrung .

Thread kann zugemacht werden, hab heute den 350 cdi Probe gefahren und hat überhaupt nicht überzeugt. Habe mich für einen 335d entschieden. Trotzdem danke für die Antworten und Hilfe

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 28. November 2017 um 19:32:04 Uhr:


350er ist top, da liegen alleine schon von der Laufruhe Welten zwischen dem 4 Zyl. und dem 6 Zyl. :-)

Ich hatte mehrere Jahren eine C-Klasse mit der Maschine. Der lief einwandfrei und toll und war sehr genügsam.

peso

Also ich bin mehr als genug mit meinem 350cdi zufrieden...

Zitat:

@Gorenga schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:42:36 Uhr:


Thread kann zugemacht werden, hab heute den 350 cdi Probe gefahren und hat überhaupt nicht überzeugt. Habe mich für einen 335d entschieden. Trotzdem danke für die Antworten und Hilfe

Stand diese Entscheidung nicht schon vorher fest?

peso

Ich hatte immer beide Modelle im Auge. Aber leider beide noch nicht gefahren zu dem Zeitpunkt.

Hi Gorenga ,
da ich beide Diesel gefahren habe , würde mich doch noch interessieren , warum du dich so entschieden hast bzw. was dir am BMW besser gefällt ... ! ?
G D

Ein Bekannter hat ebenfalls den 335d als E92 Coupe und vor dem E-Coupe-Kauf habe ich auch diesen interessiert beäugt:

-Motor ist allererste Sahne und klingt gut, mit 286 PS hat der BMW auch 21 PS mehr als der 350 CDI, dafür mit 580 NM 40 Nm weniger als der W207. Von den Fahrleistungen her (laut Herstellerangaben) geben sich die beiden nix

-Innenraumdesign ist Geschmackssache (ich finde z.b. vom BMW die Nadelanzeige für "aktueller Verbrauch" etwas altmodisch im Tacho, die ausfahrbaren Becherhalter bräuchte ich auch nicht wirklich und fand ich unschön)

-Von den Platzverhältnissen fand ich den W207 minimal angenehmer

-wichtigster Punkt für mich: beim W207 kann man die hinteren Scheiben öffnen und hat somit ein Auto mit festem Dach aber durch die fehlende B-Säule dennoch mit "Cabrio-Feeling"

Der BMW kommt halt von der Optik sportlicher daher, der W207 ist sportlich-elegant.

Beide finden ihre Liebhaber, sind für mich aber nicht direkt vergleichbar, da die beiden bei Breite/Höhe fast identisch sind, der W207 aber über 10cm länger ist als der BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen