Kaufberatung E Klasse
Hallo,
möchte mir einen Jahreswagen zulegen - am liebsten eine E-Klasse mit
rel. wenig Kilometern (< 40.000 km)
BJ 2008
eine passable Motorisierung (Empfehlung gerne)
Avantgarde Ausstattung
Investieren möchte ich eigentlich 25 TEUR. Mit den Wünschen die ich habe gibt es für etwas mehr z.B.
E 200 Kompressor Avantgarde, 29 Tkm, BJ 05/2008, für knapp 28 (unverhandelt - direkt MB Homepage) - in dieser Range (+ / - 1-2 TEUR) gibt es eine ganze Menge
Jetzt meine Fragen:
a. in Anbetracht dass es die neue E Klasse gibt ist es überhaupt die richtige Zeit in eine E Klasse zu investieren? Klar, ein Auto ist immer ein schlechtes Investionsobjekt, aber nur für den Fall, dass ich in 2-3 Jahren ein anderes kaufen möchte (z.B. durch Familienzuwachs o.ä.), wäre ich mit diesem Investionsvolumen überhaupt gut beraten? Oder soll ich lieber meine Ansprüche bzgl. BJ oder geleister Fahrleistung zurückschrauben und weniger investieren? Wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen?
b. ist o.a. ein gutes Angebot bzgl. Motorisierung (irgendwie bin ich mir nicht sicher ob der Motor zu klein ist - vor allem gibt es mir in diesem Segment viel zu viele 200 K) und sonstiger Ausstattung? Ich denke dass die 28 noch herunterhandelbar sind - auch wenn bzgl. Verhandlungsspielraum bei den Mercedes Benz Händlern eine mir nicht erklärbare Arroganz herrscht (O-Ton "die Krise gilt nur für die Neuwagen - bei den Gebrauchtwagen gibts keinen Spielraum!"😉. Wenn nein - welche Alternativempfehlung?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Infos!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RL10
Hallo zusammen,stehe auch kurz vor der Kaufentscheidung und bin noch unsicher. Warum?
Ist meiner erster DB, zudem habe ich folgende offene Fragen, für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
1. Der von mir bisher favorisierte Wagen ist ein Schaltgetriebe. Klar ist dies eine Geschmacksfrage, bin bisher nur Schaltgetriebe gefahren. Habe kürzlich eine Probefahrt in einem 280 T CDI Avantgarde Automatik gemacht und war begeistert! Danach gestöbert (hatten uns ein Limit "um" die 20.000 Euro gesetzt) und habe einen 280 t CDI Avantgarde mit Handschaltung, 11/2005, 57.000 km, Command, CD-Wechsler (Musikkomfort ist mir wichtig), silber für 21.000 Euro gefunden (halt im Preisgefüge)
- der Wagen kam mir lange nicht so spritzig vor, wie der Automatik - kann das sein oder nur persönliches Empfinden?
- ist der Wiederverkauf mit Schaltgetriebe schwer bzw. teuer? (bei mobile fast nur Automatik)
- ist der Preis in Ordnung?
- sonstige Anmerkungen, auch worauf ich bei Vertrag und Abholung achten sollte2. Ich habe im Netz, auch in Threas bei Motortalk, was von Rost auch beim E211 gehört - ist das ein ernst zu nehmendes Problem?
3. Der von Lacoast gefundene Wagen scheint mir gegenüber meinem Favoriten doch ein erheblich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben. 7 Monate alt, Top-Ausstattung und nur ca. 30.000 (30.000 + Wert des Gebrauchten oder z. B. 27.000 + Inzahlungnahme Deines Gebrauchten)?
Suche ich nicht richtig oder kennt Ihr außerhalb von mobile/autoscout/DB-Website noch andere Quellen?
An Lacoast: Kannst DU mehr über Deinen Kauf, also Händer oder sogar noch weitere Kaufgelegenheiten nennen?
Hi Ralf,
gerne teile ich meine Erfahrungen auf dem langen Weg zum W211 (seit Freitag ist er MEINS!)
a. der Wagen hat mich 30 TEUR gekostet - angeboten war er für 32.900 und ich hab meinen alten W124 in Zahlung gegeben.
b. gefunden habe ich ihn in autoscout.de (bei mobile.de war er auch drin). Ich habe auch parallel immer auf den Mercedes.benz Seiten gesucht, aber dort gab es nicht annähernd so gute Angebote bzw. in der Regel "nur" 200 k bzw. 220 cdi jahreswagen rückläufer. in der Regel hatten die aber nicht die Ausstattung die ich mir gewünscht habe (z.B. Leder und Command Navi)...
c. ich habe den Wagen bei einem Händler in der Pfalz gefunden (autohaus böhm, neuhofen kannste mal googeln) - ein anderer rel. attraktiver in unserer Region ist das Authaus Boltz (Viernheim)....beide Autohäuser haben sich auf Mercedes spezialisiert, wobei Böhm ein reiner Zwischenhändler ist (er bereitet die Autos auf und verkauft Sie i.d.R. exklusiv übers Netz, hat aber keine eigene Werkstatt o.ä. Dies war in meinem Fall ja auch nicht nötig, da der Wagen noch bis 09/10 Werkstattgarantie hat, die dann auch noch um ein weiteres Jahr verlängerbar ist - und diesen Service kann ich auch in Mannheim (da komme ich her) in der Niederlassung abrufen.
(off the record: die NL Mannheim hat sich besonders durch die arrogante überhaupt nicht kundenorientierte Art und Weise selbst disqualifiziert! UNglaublich, dass die bei den Preisen, die in der Regel mind. 10% über den anderen Händlern liegt (wie und warum kann ich mir nicht erklären!) überhaupt Autos verkauft!)
Meine erste Kurz-Impressionen zum Auto:
Die Motorisierung (3L, 6 Zylinder) ist meines Erachtens für ein Automatikgetriebe "just right" - stabiles Beschleunigungsverhalten, schön ruhig....superb! Leider hatte ich nicht die Möglichkeit einen 220 CDI bzw. 320 CDI mal testzufahren um hier Vergleiche machen zu können.
Grüße,
L.
Hi 2.0,
darf ich fragen, bei welchem Händler Du den Wagen gekauft hast?
Hast Du noch viel gehandelt?
Gruß
RL10