Kaufberatung E 500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo bin im begriff mir einen w211 e500 mopf zu kaufen!

Kann mir hier jemand was zu dem wagen sagen worauf z. B. zu achten ist und was ich alles checken sollte?

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Eine fähige & günstige und freie Werkstatt ist beim W211 Pflicht!

38 weitere Antworten
38 Antworten

So einen Händler würde ich auch gerne mal finden 😁

Zitat:

@BigBalboa schrieb am 15. Juni 2016 um 09:00:24 Uhr:


Am besten gönnst du dir einen Gebrauchten direkt vom Vertragshändler. Handle eine umfangreiche Garantie aus und du hast die ersten 24 Monate erst mal Ruhe.

Wenn du dir keinen Sprit für einen V8 leisten kannst bzw. willst dann kauf dir auch keinen.

Eine Wertsteigerung erfährt so ein Wagen dadurch nicht, ganz im Gegenteil. Es ist nur eins der Mittel sich so einen Wagen bezahlbarer zu machen weil er es sonst einfach nicht ist. Das sind dann auch die Fahrzeuge die billig in irgendwelchen Hinterhöfen gewartet werden und am Wochenende mit quietschenden Reifen von Ampel zu Ampel gejagt werden.
Beim Verkauf gibt es dann viele Vorbesitzer, kein Scheckheft bzw. glaubhafte Wartungsnachweise, vielleicht den ein oder anderen reparierten Unfallschaden und sicher viele andere Überraschungen, aber eben auch eine Gasanlage, die das Fahren ja so billig macht.

Die Erstkäufer haben das nicht nötig, weil sie sich ein Fahrzeug gekauft haben das sie sich auch leisten können.

Es ist erstaunlich, dass es immer wieder solche Leute wie dich gibt. Du bist ein Held! Du kannst dir sogar Benzin leisten, cool!
Doch ich bin leider so arm und bin auf LPG angewiesen. Wie soll ich mir sonst einen V8 leisten??

Da es aber viele Leute wie dich gibt, die Die Scheichs füttern, wird es hoffentlich niemandem stören, wenn ich mit 110 Oktan LPG fahre, welche rückständefrei verbrennt und das Motoröl und den Motor im allgemeinen nicht verdreckt und verkokt und mit der Vialle Anlage nachweisbar mehr Leistung erzeugt und mir im Jahr minimum 4.000, eher bis zu 4.500€ erspart. Mit spitzem Bleistift habe ich noch nie gerechnet, denn das Stift kostet ja auch Geld und will bezahlt werden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Leute wie dich entweder:

- Kein Geld für eine LPG Umrüstung haben
- nur vom Hören Sagen leben, schiss vor LPG haben
- sich "schämen" mit seinem V8 an der LPG Säule zu stehen

Ich muss gerade herzhaft lachen. Das ist SOO hirnlos...
Wer kein Geld für Sprit hat... Haha

Du bist doch bestimmt der, der beim freundlichen für Bremsen und Ölwechsel 2.000€ zahlt und mit einem ruhigen Gewissen und grinsen wieder nach Hause fährt.

Mercedes Astaller

www.astaller.de

Herr Frömel

Beim Händler wird es schwierig sein einen 211er 500er mit Garantie zu kaufen... Ich habe meinen von privat gekauft und 15k bezahlt für ein top Fahrzeug. Code 808

Vorab habe ich diverse Fahrgestellnummern checken lassen durch meinen freundlichen 🙂 die waren sehr hilfsbereit... Manipulationen sind bei solchen Fahrzeugen oft zu finden aber auch ehrliche und ordentliche gibt es...

Ähnliche Themen

Das mit der Garantie kann du vergessen, denn bei einem E500 ist jedes, aber wirklich jedes Teil etwas teurer. Dann noch die Frage, wer hat es vorher gefahren und hat er auch alles korrekt warten lassen?

Nicht unbedingt. Hauptbremszylinder kostet 110€ man sollte halt nicht zur mercedes werkstatt gehen. Airmatic kompressor 290€ 2 federbeine vorne 1000€

Ich finde das auch totalen Quatsch... Ist natürlich im Unterhalt etwas teurer aber am Ende ein ganz normaler w211/s211...

Nicht alles ist beim 500 er automatisch teuerer Steuergeräte und elektronische Teile sind einheitliche Funktionen die alle 211 haben können....meistens hat der 500 er mehr Ausstattung als andere dadurch kann auch mehr kaputt gehen....

Man bekommt auch alles bei ebay gebraucht. Es werden viele ausgeschlachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen