Kaufberatung E 350 BlueTec Cabrio

Mercedes E-Klasse C207

Hallo in die Runde,

bin neu hier und (noch) ein SEAT-Fahrer. Liebäugele nun aber mit einem neuen Dienstwagen. Er soll die abzuschreibenden 6 Jahre auch gerne erhalten bleiben...

Als Kompromiss aus Verbrauch und Fahrspaß sowie der Erfüllung der neuen Euro 6 Norm habe ich mich auf den Diesel 350 BlueTec festgelegt. Lasse mich aber vielleicht gerne noch einmal umstimmen, wenn ich in einem V8 gesessen habe... aber mal schauen. Testfahrten stehen erst noch an 😉

Vorab hier schon mal meine Wunschkonfiguration:

E 350 BlueTec
Farbe: Polarweiß
Räder: AMG LMR 7 Doppelspeichen-Design (19"😉
Zierelemente: Holz Wurzelnuss dunkelbraun
Polster: Leder Nappa naturbeige/schwarz
Verdeckstoff: schwarz oder dunkelbraun
Wegfall Typkennzeichen
Instrumententafel Oberteil in Leder Nappa

Gewählte Pakete:
Raucherpaket (nur wegen zusätzlicher Steckdose)
Park-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Sportpaket AMG Plus
Fahrdynamik-Paket
Komfort-Paket
Ablage-Paket
Fahrassistanz-Paket

Zusätzlich:
Cupholder
DAB Radio
Telefon-Modul mit Bluetooth
Verkehrszeichen-Assistent
Feuerlöscher
Scheibenwaschanlage beheizt
LED Intelligent Light
COMAND Online

Ich lande bei dieser Wunschkonfiguration bei stolzen 82.443 EUR. Im Prinzip spielt das Budget nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist mir, dass das Fahrzeug auch in 6 Jahren noch gerne von mir gefahren wird. Also eher eine Langzeitinvestition.

Mir ist bewusst, dass ich so ziemlich alles ausgewählt habe. Letztlich werde ich mich noch von dem einen oder anderen Paket trennen müssen. Daher meine Frage in die Runde: welche Ausstattungsmerkmale bzw Pakete sind wirklich empfehlenswert? Auf welche könnt Ihr problemlos verzichten?

Gibt es denn kein 4MATIC? Allrad fände ich im Winter oder bei nassen Strassenverhältnissen ja schon praktisch... gerade wegen des Heckantriebs.

Gibt es Gerüchte, ab wann das 9-Gang Getriebe auch für das Cabrio verfügbar ist? Die Frage ist, ob ich dafür noch ein halbes Jahr warten soll? 🙂

Sorry, viele Fragen. Bin aber völlig neu im Thema Cabrio und Mercedes.

Gerne halte ich Euch auf dem Laufenden was Probefahrten angeht. Habt Ihr vielleicht den einen oder anderen Tipp für die Probefahrten? Ich würde gerne mit dem 350 BlueTec starten, hätte aber auch gerne einen Benziner als Vergleich.

Ich freue mich auf interessante Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



du verstehst das nicht. ein moderner v6-diesel ist kein stückchen unruhiger im lauf als ein v6-benziner. teste es und nimm die AKTUELLEN modelle, dann wirst du es erFAHRen.

Hey -The Game-

ich mag ja viele deiner Posts, weil sie meistens inhaltlich sehr gut sind und wir auch oft einer Meinung sind. Aber dein persönliches Problem mit e46e nervt gewaltig. Du machst in letzter Zeit jeden Thread kaputt, indem du jeden seiner Beiträge kommentierst und jedes Mal erwähnen musst, dass er das Vor-Mopf Modell fährt. Du stellst ihn zwar als den Forum-Troll dar, aber die letzten Tage warst du der Troll. Es ist bei mir echt schon soweit, dass ich überlege mich aus dem W207 Forum zurückzuziehen, weil das sowas von nervt, jedes Mal die gleichen Dinge zu lesen.

Bitte nimm dich etwas zurück bei den Posts von e46e, denn ich denke, das haben auch schon andere Forumsteilnehmer gemerkt und sind genervt. Danke.

Und nun inhaltlich: Da sind wir mal nicht einer Meinung. Der V6 Diesel ist zweifelsohne ein super Motor. Hat sehr viel Drehmoment und klingt auch insgesamt nicht schlecht. Aber er kommt nicht ansatzweise an die Laufruhe des M276 heran. Der Benziner ist einfach konstruktionsbedingt schon sehr viel ruhiger im Lauf. Das ist Fakt und keine Auslegungssache. Dennoch kann es durchaus sein, dass einem das Dieselgeräusch besser gefällt. Wenn dem so ist, okay dann ist das halt so. Aber ruhiger ist der Benziner und für mich hat er auch das schönere Verbrennungsgeräusch.

Gruß

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habermas



Zitat:

Original geschrieben von Pädde


  • Media Interface???
  • Laut Mercedes Konfigurator: "Media Interface ist eine Lösung zur Anbindung von portablen Medienplayern, die sich nicht über den USB Massenspeicher-Standard ansprechen lassen. Hierzu zählen iPod® und iPhone®, sowie Medienplayer mit Media Transfer Protocol (MTP), zum Beispiel von Creative, Philips, Sandisk, Samsung oder Sony."

    Wahrscheinlich waren die drei Fragezeichen etwas missverständlich. Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass diese Option in deiner ersten Zusammenstellung nicht erwähnt war und ich mich gefragt hatte, ob du diese nicht brauchst. Ich kenne die Option - habe sie in meinem ja auch. Trotzdem Danke für die kurze Erklärung ;-)

    Zitat:

    Original geschrieben von habermas


    Vielen Dank auch Pädde für Deinen tollen und wertvollen Beitrag!

    Hier meine aktuelle Konfiguration, die auch durch Eure tollen Hinweise und Rückmeldungen hier im Forum neue Konturen angenommen hat:

    E 350 BlueTec
    Farbe: Polarweiß (oder Diamantweiß? Muss ich wohl erst in Natur gesehen haben...)
    Räder: AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉,

    ...

    Doch keine 19" Räder mehr? Die würde ich dir jedoch zG. der Optik unbedingt empfehlen.

    Zitat:

    Original geschrieben von Pädde



    Zitat:

    Original geschrieben von habermas


    Vielen Dank auch Pädde für Deinen tollen und wertvollen Beitrag!

    Hier meine aktuelle Konfiguration, die auch durch Eure tollen Hinweise und Rückmeldungen hier im Forum neue Konturen angenommen hat:

    E 350 BlueTec
    Farbe: Polarweiß (oder Diamantweiß? Muss ich wohl erst in Natur gesehen haben...)
    Räder: AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉,

    ...

    Doch keine 19" Räder mehr? Die würde ich dir jedoch zG. der Optik unbedingt empfehlen.

    Die 19 Zoll sehen in der tat besser aus, aber sind leider extrm bordsteinempfindlich. Man traut sich kaum am kantstein einzuparken.

    unbedingt mit 19ern nehmen. ich kann bezüglich des vor-mopf-modells von dem unterschied berichten. hatte im sommer die 19er-amg, im winter die 18er-amg drauf. die 19er sehen um welten besser aus, auch wenn man sich das mit einem deutlich eingeschränkten federungskomfort erkauft. man mag denken, daß sich 1 zoll optisch nicht groß auswirkt, es sind aber wirklich große unterschiede in der optik. nachteile der 19er: eingeschränkter federungskomfort und sehr kratzempflindlich an den seitenflanken, gerade beim einparken.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    Original geschrieben von Pädde


    Räder: AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉,

    Doch keine 19" Räder mehr? Die würde ich dir jedoch zG. der Optik unbedingt empfehlen.

    Eigentlich schon gerne. Beim Konfigurieren mit dem Online-Konfigurator kam aber immer die Meldung, dass ich dafür das AMG Plus Paket benötige. Mit dem normalen AMG Paket scheint es nicht zu funktionieren.

    Ich hatte da auch die 19" auf dem Wagen. Allerdings hatte der erst 1900 km drauf - aber bei der Übergabe peinlichst untersucht und 2 Felgen hatte bereits wenn auch minimale Schäden - wenn 19" dann nur mit Kamera 😉- sonst sind die sofort lädiert.

    Gruss Mic 🙂

    Zitat:

    Original geschrieben von habermas



    Zitat:

    Original geschrieben von Pädde


    Räder: AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉,

    Doch keine 19" Räder mehr? Die würde ich dir jedoch zG. der Optik unbedingt empfehlen.

    Eigentlich schon gerne. Beim Konfigurieren mit dem Online-Konfigurator kam aber immer die Meldung, dass ich dafür das AMG Plus Paket benötige. Mit dem normalen AMG Paket scheint es nicht zu funktionieren.

    kann eigentlich nicht sein. dann hast du im konfigurator die "falschen" 19er ausgewählt. es gibt die 19er in einem dunklen farbton, die automatisch mit dem amg-plus-paket verknüpft sind. guck mal in mein profil unter "ehemalige fahrzeuge". die 19er, die mein w207 drauf hatte, müsstest du im konfigurator wählen, dann klappt es auch mit dem "normalen" amg-paket zusammen.

    Zitat:

    Original geschrieben von e46e


    Man traut sich kaum am kantstein einzuparken.

    😉 Parkt die Parkassistenz denn zu 100% Kantstein-sicher ein?

    Zitat:

    Original geschrieben von mickym2


    Ich hatte da auch die 19" auf dem Wagen. Allerdings hatte der erst 1900 km drauf - aber bei der Übergabe peinlichst untersucht und 2 Felgen hatte bereits wenn auch minimale Schäden - wenn 19" dann nur mit Kamera 😉- sonst sind die sofort lädiert.

    Gruss Mic 🙂

    das ist das hauptproblem nebem dem eingeschränkten federungskomfort mit den 19ern.

    meine 20er jetzt auf dem f01 sind deutlich unempfindlicher als die 19er-amg des w207. hier ist praktisch kein flankenschutz des reifens für die felge vorhanden.

    Zitat:

    Original geschrieben von habermas



    Zitat:

    Original geschrieben von Pädde


    Räder: AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉,

    Doch keine 19" Räder mehr? Die würde ich dir jedoch zG. der Optik unbedingt empfehlen.

    Eigentlich schon gerne. Beim Konfigurieren mit dem Online-Konfigurator kam aber immer die Meldung, dass ich dafür das AMG Plus Paket benötige. Mit dem normalen AMG Paket scheint es nicht zu funktionieren.

    Nee - das geht schon - Du musst nur erst normales AMG Paket auswählen, dann kannst die 19" dazu konfigurieren - kostet 987,70€ Aufpreis. 😉 - Habs gerade gemacht.

    Voraussetzung ist nämlich, dass Du Sportfahrwerk hast.

    Gruss Mic 🙂

    Zitat:

    Original geschrieben von -The-Game-


    kann eigentlich nicht sein. dann hast du im konfigurator die "falschen" 19er ausgewählt. es gibt die 19er in einem dunklen farbton, die automatisch mit dem amg-plus-paket verknüpft sind. guck mal in mein profil unter "ehemalige fahrzeuge". die 19er, die mein w207 drauf hatte, müsstest du im konfigurator wählen, dann klappt es auch mit dem "normalen" amg-paket zusammen.

    Danke, The-Game. Dann überlege ich mir das mit den 19" nochmal. Insbesondere mit dem Hinweis des "gefährlichen" Kantstein-Einparkens und des eingeschränkten Federungskomforts.

    Zitat:

    Original geschrieben von habermas



    Zitat:

    Original geschrieben von e46e


    Man traut sich kaum am kantstein einzuparken.
    😉 Parkt die Parkassistenz denn zu 100% Kantstein-sicher ein?

    wird er nicht sagen können. der vor-mopf kann nicht automatisch einparken, sondern misst lediglich die lücken und gibt hinweise im display.

    Zitat:

    Original geschrieben von -The-Game-



    Zitat:

    Original geschrieben von mickym2


    Ich hatte da auch die 19" auf dem Wagen. Allerdings hatte der erst 1900 km drauf - aber bei der Übergabe peinlichst untersucht und 2 Felgen hatte bereits wenn auch minimale Schäden - wenn 19" dann nur mit Kamera 😉- sonst sind die sofort lädiert.

    Gruss Mic 🙂

    das ist das hauptproblem nebem dem eingeschränkten federungskomfort mit den 19ern.

    meine 20er jetzt auf dem f01 sind deutlich unempfindlicher als die 19er-amg des w207. hier ist praktisch kein flankenschutz des reifens für die felge vorhanden.

    Ach der Federungskomfort war eigentlich noch überraschend gut - aber ich gebe zu - dass ich mit meinen Runflats diesbezgl. auch nicht verwöhnt bin oder war. 😉

    Gruss Mic 🙂

    Hallo zusammen,

    Zitat:

    Original geschrieben von mete111


    Aber dein persönliches Problem mit e46e nervt gewaltig. Du machst in letzter Zeit jeden Thread kaputt, indem du jeden seiner Beiträge kommentierst und jedes Mal erwähnen musst, dass er das Vor-Mopf Modell fährt. Du stellst ihn zwar als den Forum-Troll dar, aber die letzten Tage warst du der Troll. Es ist bei mir echt schon soweit, dass ich überlege mich aus dem W207 Forum zurückzuziehen, weil das sowas von nervt, jedes Mal die gleichen Dinge zu lesen.

    Bitte nimm dich etwas zurück bei den Posts von e46e, denn ich denke, das haben auch schon andere Forumsteilnehmer gemerkt und sind genervt. Danke.

    den Aufruf kann ich nur unterstützen und zwar zusätzlich auch an alle Mitglieder. Persönliche Streitigkeiten und Herabwürdigungen gehören nicht in das Forum.

    Viele Grüße

    Peter
    MT-Moderation

    Zitat:

    Original geschrieben von mickym2



    Zitat:

    Original geschrieben von -The-Game-


    das ist das hauptproblem nebem dem eingeschränkten federungskomfort mit den 19ern.

    meine 20er jetzt auf dem f01 sind deutlich unempfindlicher als die 19er-amg des w207. hier ist praktisch kein flankenschutz des reifens für die felge vorhanden.

    Ach der Federungskomfort war eigentlich noch überraschend gut - aber ich gebe zu - dass ich mit meinen Runflats diesbezgl. auch nicht verwöhnt bin oder war. 😉

    Gruss Mic 🙂

    verstehe ich, ich hatte mal einen e93 mit m-paket und 19ern mit runflat. das war nochmals eine deutlich härtere nummer. aber der unterschied zwischen 18 und 19 zoll ist in sachen federungskomfort beim w207 schon immens, das durfte ich jeden winter im wahrsten sinne des wortes erfahren.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen