Kaufberatung: E 200 Baujahr 1995 - Angemessener Preis?
Ich bin auf der suche nach einem Mercedes E 200 Limousine, Baujahr 1995, mit Schaltgetriebe.
Laufleistung maximal 250.000 km.
Zustandsnote 3 bzw gut gepflegten Zustand.
Angemessener Preis?
Beste Antwort im Thema
Die Preisvorstellungen hier im Forum gehen oft stark auseinander. Ich habe schon in einem anderen Thread meine Theorie geäußert dass dies auch davon abhängt aus welcher Ecke in D. man kommt (unterschiedliche Marktlage). Aber - Sorry- Für 500€ gibt es NIEMALS ein gepflegtes Fahrzeug des Typs W124 (und auch bei anderen Marken wirds da dünn), 500€ heißt idR maximal noch Rest-TÜV und dann nächste Station Schrottpresse. Meiner Meinung nach musst man selbst bei einer 200er Limo mindestens 1.000€ aufwärts hinlegen, um einen halbwegs braucgbaren Zustand zu bekommen. Ob man für gepflegte Fahrzeuge jetzt 1.500 oder eher 3.000 investieren muss - darüber lässt sich imho streiten - und hier werden die Meinungen auch auseinander gehen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Von den eigenen Vorstellungen, von Glück beim Kauf, etc..
Ich persönlich, und die Marktlage hier im Südwesten beachtet, sehe ich den angemessenen Preis wie mein Vorredner auch eher so ab 2.500€ in dem Bereich 4.000 sollte das Auto (meiner Meinung nach) schon sehr gut sein.
Leider scheinen mir viele Verkäufer heutzutage aber auch auf den Youngtimer-Zug aufspringen zu wollen und wollen ihren "normalen Gebrauchten" als potenziellen Klassiker versilbern - es gibt imho sehr viele unrealistische Angebote, also aufpassen und genau auf den Zustand achten. Nicht pauschal nach Preis kaufen.
22 Antworten
Hallo Leute, habe Problem mit der drosselklappe gehabt. Jetzt habe ich sie gewechselt und die Symptome bleiben immernoch ( unruhig im Leerlauf,bei erreichten 80grad nimmt er kein Gas mehr an) jetzt war ich in einer Werkstatt bei einem älteren Herr der nur alte Mercedes repariert der hat festgestellt dass der Anschluss wo man die drosselklappe anschliest komplett kaputt ist also die Kabel. Meine Frage ist wie bezeichnet man dieses Teil wo man die drosselklappe anschliest???? Danke im vorraus.
Nee, weil der hinten bis vorne komplett verottet ist.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich eher nein... also, das kommt natürlich drauf an. deine Foto ist nicht so klar, ich nehme an, dasß die Isolierung der Litzen abgefallen ist?
Normalerweise sind die Kabel alle kaputt. Du kannst das Stück natürlich flicken, aber die Kabel werden weiter Probleme machen ...