Kaufberatung Ducati Monster o. Streetfighter
Hallo 🙂
da ich letzte Woche erfolgreich meinen Motorradführerschein bestanden habe bin ich nun dabei mir schnellstmöglich eine Maschine zuzulegen. Ich bin am Wochenende bereits eine Ducati Monster Probegefahren dies war auch ohne weitere Probleme, ein tolles Erlebnis. Allerdings hatte mir die kleine Monster 797 doch etwas wenig ''BUMS'' 😁
Seit ich mich mit dem Thema Motorrad beschäftige ist seit Ewigkeiten die Ducati SF in meinem Kopf, für mich ist dieses Motorrad einfach optisch das schönste Motorrad was die Nakedbikes angeht.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Ducati Streetfighter bzgl. Fahrverhalten und anfängertauglich ?? Des weiteren bin ich mir unsicher, da die Streetfighter über kein ABS verfügt ist dies zwingend notwendig? Natürlich würde ich das Motorrad vorher Probefahren um mir ein eigenes Bild zu machen aber über Infos vorab wäre ich dankbar.
Liebe Grüße🙂
44 Antworten
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 24. Juli 2018 um 17:12:40 Uhr:
Tante Edith muss hier mal was korrigieren: Als ich nach den technischen Daten der Monster 797 googelte fand ich die o. g. 112 PS, aber das scheint falsch zu sein. Mit 53 bis 55 kW liegt die Monster 797 in einem Bereich, den ich für eine Klasse-A-Einsteigerin für vernünftig halte. Einteigerin nur weil es zufällig eine "Sie" ist, bei einem Kerl würde ich nichts anderes raten.
Das ist DIE Einsteiger-Monster, wird glaube ich sogar in Fahrschulen eingesetzt und lässt sich auf A2 drosseln. Nur weil ihr früher auf einer Suzi GS500 rumgefahren seid, muss das nicht heißen, dass das heute noch der Maßstab ist;-)
Zitat:
@sampleman schrieb am 24. Juli 2018 um 17:28:07 Uhr:
Nur weil ihr früher auf einer Suzi GS500 rumgefahren seid, muss das nicht heißen, dass das heute noch der Maßstab ist;-)
Sehr gut , +1 !!!
Anfängertauglich - sollte zum Unwort des jahres gewählt werden.
Ist doch völliger Schwachsinn - es gibt KEIN Anfängertaugliches oder untaugliches Motorrad.
klar je weniger Gewicht um so leichter das Handling.
Je weniger Leistung um so einfacher die Dosierung.
Ich hab vor Jahren vergeblich versucht meinem Sohn eine SSP (Honda CBR 600 RR) als erstmoped auszurenden.
Alles blabla von wegen du plagst dich nur unnötig bist noch nie auf 2 Rädern unterwegs gewesen lern erst mal fahren kauf dir was kleines nackiges.........
hat nix genützt - heute fährt er ne Monster und fragt sich warum er damals unbedingt ne SSP wollte.....
Ich hab vor ewiger Zeit nach dem Moped mit 18 mit einer Kawa Z900 begonnen -
das Wort Anfängertauglich gab es damals zum Glück noch nicht .
Damit hat übrigens meine damalige Freundin fahren gelernt - ohne Mopedvorkenntnisse.
Trotzdem habe wir Überlebt.
Fazit kauf Dir ne Hayabusa oder ne Boss Hoss oder nen Roller ist doch scheißegal,
Hauptsache es ist das was du willst und du hast Spaß damit.
Motorräder sind (zum Glück) NICHT vernünftig!
Zitat:
@idive2deep schrieb am 25. Juli 2018 um 08:13:20 Uhr:
Anfängertauglich - sollte zum Unwort des jahres gewählt werden.Ist doch völliger Schwachsinn - es gibt KEIN Anfängertaugliches oder untaugliches Motorrad.
klar je weniger Gewicht um so leichter das Handling.
Je weniger Leistung um so einfacher die Dosierung.
Schau, Bub, nicht alles, was du nicht verstehst, ist deshalb Schwachsinn;-)
Wer die Routine entwickelt hat, ein 250-Kilo-Motorrad zu händeln, der schafft auch ein 350-Kilo-Mopped. Ein Anfänger eher nicht. Und noch was: Heute lernen Anfänger auf ABS-Motorrädern Bremsen. Deshalb sind Moppeds ohne ABS im Zweifel eher ein Problem für sie.
Für mich gehört zu den klassischen Anfängerfehlern, dass die Kiste beim Rangieren oder bei Langsamfahrt auch mal umfällt. Das sollte ein Anfängermopped entweder halbwegs schadensfrei abkönnen - oder es sollte billig genug sein, dass das auch schon egal ist. Das spräche jetzt gegen eine neue Duc als Einsteigergerät - egal welche.
Ähnliche Themen
Dafür gibts Sturzpads wenn man eh schon richtig Geld ausgibt. ^^
Und ich weis nicht wie es idive2deep sieht aber jemand mit Erwachsenen Kindern als "Bub" ansprechen hat immer so einen komischen Beigeschmack... 😉
Schau, Bub, nicht alles, was du nicht verstehst, ist deshalb Schwachsinn;-)
Hallo Papa - ich find es toll das Du alles verstehst - aber mit BMW Fahrern diskutiere ich grundsätzlich nicht - das bringt nix😁😁😁
Nennt man auch Generationskonflikt 😛
Zitat:
@idive2deep schrieb am 25. Juli 2018 um 08:13:20 Uhr:
klar je weniger Gewicht um so leichter das Handling.
Je weniger Leistung um so einfacher die Dosierung.
Und beides zusammen bringt mehr Fahrspaß. So einfach ist das.
Die Erfahrung lehrt, dass der durchschnittliche Späteinsteiger aufgrund der altersbedingt meist höheren Reife anfänglich etwas sinniger fährt. Das hat der Gesetzgeber bei den Führerscheinklassen berücksichtigt. Lisa beginnt mit dem offenen A, darf also mit beliebiger Leistung starten. Die beliebige Leistung ist aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Mehr als 35 kW sind nicht verkehrt, aber zu viel Leistung bedeutet eben nicht mehr, sondern weniger Fahrspaß. Man lernt auch mit einem leichteren und schwächeren Moped besser. Denn eines ist doch wohl klar: Die Fahrerlaubnis bedeutet nicht, dass man fahren kann! Oder gar gut fahren kann! Das kann ich nach einer fast einer Viertelmillion Motorradkilometer noch nicht. Durchschnitt halt.
Im Interesse eines schönen und langjährigen Hobbys rate ich maximal in der Klasse bis 57 kW zu beginnen. Die Monster 797 wäre deshalb meine Wahl, die verschiedenen Ducati Streetfighter sind mir einfach zu prollig. Von der Schönheit einer bella Macchina ist bei den Fightern nichts mehr übrig. Die Monster würde ich auch nicht zu den schönsten Ducatis zählen, aber bei der Monster kann man noch von Schönheit sprechen.
Und ABS hat sie auch.
Gruß Michael
Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters
Wenn die SF ( ich find sie schön) ihr Traum Mopped is , dann soll Sie sich so ein Teil holen.
So eine weiße Ducati Street Fighter 848 würde am besten zu einen Mädel passen 😎
Muss es halt etwas ruhiger angehen lassen damit sich erst mal zusammen raufen und gut is. Wenn das Beherrschen doch zu schwer fällt kann ja auch erst mal auf 95 PS drosseln werden (https://www.biketeile-service.de/.../)
Schließlich hört das Hobby nicht mit dem Fahren auf. So eine Karre muss bei mir auch im Stand und Winter ein Glücksgefühl auslösen, dann verzeiht man ihr auch die eine oder andere Schwäche.
Eine Streetfighter wird aber nicht einen Fehler verzeihen. Die geht los wie ein Tier...Sei es eine 848 oder gar eine 1098.
Sind nicht umsonst die Antriebe von den SSP drin. Die 1098 kann man auch gleich neu Übersetzen da die sonst unter 3000U/Min unfahrbar ist.
Eine Monster 797 ist doch super. Leistung reicht allemal für die Landstraße und flink in den Kurven. Der Unterhalt einer kleinen Monster ist auch noch bedeutend geringer wie einer Streetfighter.
Die TE -wenn es sie denn gab... - erfolgreich verscheucht?
Warum soll es keine Anfängertaugliches Motorrad geben?
Eine Goldwing ist es nicht - eine KTM LC4 mit 165cm länge auch nicht....
Eine vor Plastikverkleidung super tolle MV AUgusta?
Nur wenn der Anfänger zugleich Millionär oder bereit eine Ratte daraus zu machen....
Motorrad mit zu wenig "Bums"....- oh je!
Liebe Väter,
Liebe Söhne,
Liebe geschlechts-inkognito anwesende MitschreiberInnen:
Wie wäre es wir lassen Lisa einfach erst mal antworten welche Klasse sie erworben hat?
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Zitat:
@idive2deep schrieb am 25. Juli 2018 um 09:28:28 Uhr:
Schau, Bub, nicht alles, was du nicht verstehst, ist deshalb Schwachsinn;-)Hallo Papa - ich find es toll das Du alles verstehst - aber mit BMW Fahrern diskutiere ich grundsätzlich nicht - das bringt nix😁😁😁
Nennt man auch Generationskonflikt 😛
Na, habe ich doch richtig gelegen mit der kindgerechten Ansprache;-)
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 25. Juli 2018 um 13:39:04 Uhr:
Die TE -wenn es sie denn gab... - erfolgreich verscheucht?
Warum? Du bist doch noch da. 😁
Da brauchen wir nicht zu warten: Sie hat Klasse A gemacht, siehe https://www.motor-talk.de/forum/mv-augusta-brutale-t6374960.html
Gruß Michael
na, dann hat Sie ja bald alles durch 🙄
Im Ducati Forum.....
https://www.motor-talk.de/.../...monster-o-streetfighter-t6399471.html