Kaufberatung Ducati für einen Ex-Supermoto Fahrer.

Ducati Monster

Hallo Forum,

ich bin neu hier, seid gegrüßt 🙂

Um es kurz zu machen: Ich bin als erstes Motorrad bis vor kurzem eine KTM 640 LC4 Supermoto gefahren. Leider wurde mir das schöne Gerät nach nicht mal 2 Monaten und ca. 3000 KM in Stadt, Eifel und auf der Autobahn leider vor der Haustüre am Stück geklaut und nun steh ich wieder da.

Nach ersten Tränen konnte ich mich aber besinnen und in Ruhe drüber nachdenken was denn jetzt kommen soll. Die KTM war seinerzeit eine reine Herzentscheidung. Ich hatte ja auch noch keine Erfahrung bzw. Vergleichsmöglichkeiten.

Nach viel hin und her und Analyse meiner Bedürnfnispyramide habe ich jetzt konkret eine Ducati Monster 900 i.e. oder diverse S4 Modell im Auge.

Vorweg: An der KTM gestört hat mich eigentlich nichts. Einzige "Schwachpunkte" waren die kurze Reichweite (160-190km) und das frühe Ende der (tollen) Leistungskurve bei ca. 155 km/h. Bei meinen seltenen, aber regelmäßigen Autobahnfahrten zwischen 80 und 180km war Schluss mit Lustig und ich habe mich geschämt der guten KTM das anzutun. Davon abgesehen dass man aus Liebe zum Material nicht schneller als 120-130 gefahren ist. Somit dauert jede Fahrt auch ihre Zeit.

Jetzt habe ich viel über die Monster gelesen und gehört.. weiß aber nicht wo ich mich da einzuordnen habe, denn Erfahrungen zu Vibrationen, untertourigem Gezicke und sitzen im Wind kann mir wohl keiner abstreiten. Zudem es dinge sind, die mich nicht sonderlich stören.

In der Annahme, dass sich die Situation bzgl. Vibrationen und Untertourigkeit durch 2 Zylinder und Einspritzer enorm verbessert, erwarte ich von der Monster eigentlich bisher folgendes: Bessere Sitzposition für Gesäß und Touren die 100-150 km übersteigen. Ähnliche Agilität und Kurvenfreundlichkeit wie bei der KTM = viel Fahrspaß auch unter 100 km/h und auf Landstraßen (mein Schwerpunkt). Ein schöner Sound auch ohne Einzylinder 😉 und eine Lesitungsreserve um auch mal "gemütlich" Teilstrecken bei 150-170 zu fahren, ohne dass man Angst um eckige Reifen und bettelnde Kolben hat. Von einem Hörschaden mal abgesehen.

Unterm Strich erwarte ich also ein Leistungsfreudiges Spaßmobil mit einer kleinen Portion Anstand und Bequemlichkeit. Die KTM war super, aber wenn man sich wie ich noch mal entscheiden "muss", wären das meine Wünsche..

Irre ich? Oder könnt ihr mir Alternativen empfehlen? (Auch wenn mein Herz schon der nackten Ducati gehört..)

Mein Budget liegt je nach wohlwollen der Versicherung und meinem zutun zwischen 4000 und 5000€.

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Hier ist das Ergebnis. Frisch von heute morgen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Glückwunsch zum Raptor und Danke für die Rückmeldung. Und nicht das Teil mausen lassen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen