Kaufberatung - Diesel unter 13.000 Euro

Hallo an Alle,

ich habe 12 Jahre einen B200 Diesel gefahren und nun scheint bei 268.000 km Schluss zu sein.
Also muss ein neues Auto her …leider sind meine finanziellen Mittel begrenzt, was die Auswahl nicht leichter macht.
Ihr merkt, ich brauche Eure Hilfe.
Ich fahre täglich 70 km (insgesamt) zur Arbeit und bin eher sportlich unterwegs, nur Landstraße.
Einen großen Kofferraum brauche ich wegen nun erwachsenen Kindern nicht mehr, aber ein bisschen Schnick-Schnack wäre schön ??.
In erster Linie sollten sich aber die Unterhaltskosten in Grenzen halten.
Mein KFZ-Mechaniker des Vertrauens rät mir zum Golf VII… finde ich etwas „Mutti mäßig“…
Gefallen täte mir ein Jeep Renegade - da hat der KFZ Mechaniker laut aufgeschrieen.
Ist 2017 als Baujahr schon zu alt?

Schonmal vorab Danke für die Hilfe!

18 Antworten

Nun, eine B-Klasse ist wohl erst recht muttimäßig 😉
Das ist doch so ein richtig schöner Pseudobenz für Omas.
Nichts für ungut aber deine Aussage hinkt etwas 🙂

Zum Thema:
Ich würde auch einen modernen, aufgeladenen Benziner empfehlen.
Die sind mittlerweile in der Regel problemlos und je nach Karosserie drumherum auf deiner Strecke mit 5-6 Litern/100 km zu bewegen.

Puh… an einen Benziner hatte ich bisher gar nicht gedacht und 8 Liter finde ich ehrlich gesagt schon viel.
Ich bin bisher immer Diesel gefahren …

Ach und B200 Muttimässig … stimmt in gewisser Weise aber mit 2 Kindern mit Ranzen und 2 großen Hunden war das vom Platzangebot und Zuverlässigkeit das beste Auto was ich je hatte :-)
Jetzt sind Kinder groß und die Hunde tot… jetzt darf es kleiner und „niedlicher“ sein :-))

Ich hab am Anfang leider falsch gelesen - bei 2 x 35 km brauchts in der Tat keinen Diesel.

Ich fahre selbst meinen 140PS-Mokka auf Langstrecke um 6 Liter, wenn ich um die 120km/h fahre.
Das kriegt der auf der Landstrasse locker hin - lediglich der Kaltstart versaut auf die ersten km die Bilanz.

Ein Astra oder Golf mit 1,4er sollte das dann auch können.

Wenn Du nicht viel Platz brauchst - geht auch ein Corsa E mit 1,4 150PS - dann haste auch reichlich "Sportlichkeit".

Ob die kleineren 1,0 und 1,2er Turbomotoren Dir genug "Bums" liefern, musste erfahren - sparsam genug sind die allemal.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen