Kaufberatung: Diesel/Benziner oder doch Elektro

Hi @ all,

ich möchte mir Ende des Jahres ein neues Auto gönnen. Meiner hat jetzt 7 Jahre auf dem Buckel und fast 200.000km runter und nun darf jetzt mal was neues her.

Szenario: Autobahn macht den größten Teil aus ca 50 - 60 %. Land und Stadt würde ich mal sagen teilen sich den Rest. Jährliche Laufleistung geht Richtung 20.000 - 25.000km. (Arbeit schluckt schon 18.000km).

Soweit so gut: fahrweiße, ich fahre wirklich gerne mal schnell. Ich weiß, nicht vernünftig, aber das soll das Auto einfach können, weil ich es mag.

Da fängt nämlich das Problem schon bei den Elektroautos an. Ich finde den Cupra Born eigentlich recht schön, könnte mir das ganze auch gut vorstellen, aber da ist bei 160 km/h Schluss. Das geht gar nicht das ist mir deutlich zu langsam. Weiß nicht ob die abgeriegelt sind was man entfernen kann oder man da einfach nichts machen kann. Zusätzlich habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, dass Autobahn jetzt nicht so die optimale Strecke für Elektroautos ist.

Hybrid: Cupra Leon mit 245PS ist mittlerweile ein Hybrid. Aber auch da habe ich jetzt des öfteren gelesen, auf Autobahn bringt ein Hybrid jetzt nicht sonderlich viel, da der Elektromotor immer aus ist. Jedoch gibt es ja auch noch Stau etc, wo er sicherlich sparsamer ist als reine Benziner.

Benziner: schön finde ich den Hyundai i30N. Der hat sicherlich am meisten Fahrspass, nimmt sich aber wahrscheinlich auch am meisten. Ansonsten stehen noch Golf GTI, Polo GTI, Ford Focus ST, Cupra Leon in der engeren Auswahl. Wahrscheinlich habe ich noch ein paar kompakt Sportler vergessen ?!

Diesel: Ich habe mir bereits einen Golf GTD angeguckt. Äußerlich fand ich den eigentlich recht ansprechend. Preislich lag der bei 41.000 Euro und der war nicht neu. Das hat mich etwas abgeschreckt. Ggfs. noch einen 1er BMW mit leitungsstarken Diesel.

Grundsätzlich: zu welchem Antrieb würde ihr raten? Ja ich weiß, immer etwas schwierig das so einfach zu sagen. Es gibt halt nicht das unvernünftige vernünftige Fahrzeug 😁 Aber vielleicht habt ihr noch gute Ideen.

Preisrahmen so eigentlich 30.000 Euro
Leistung: nicht unter 200PS
Größe Polo / Golf Größe

Danke für eure Tipps / Ideen

51 Antworten

Bist du den 2.0er Corolla HSD wirklich mal gefahren oder sind das nur aus deutschen Automagazinen nachgeplapperte Argumente?

In deinen anderen Posts schreibst du genau dasselbe über den CHR ("jaulender Motor und Spritverbrauch ab 130 eine Katastrophe"😉. Ich vermute, dass du auch den CHR nie gefahren bist?

Wenn du den 2.0er Corolla kennst und gefahren bist (so wie ich) dann akzeptiere ich deine Meinung, ansonsten bitte mit diesen Kommentaren vorsichtig sein, da sie einfach nicht der Wirklichkeit entsprechen. Wenn dann könnte man den 1.8er HSD (den ich im Prius fahre) als lahme Schildkröte bezeichnen, aber sicher nicht den 2.0er.

Und 8 Liter Verbrauch schafft der 2.0er HSD natürlich bei spassiger Fahrweise, keine Frage. Jedes andere Auto aber genauso. Aber 5 Liter und weniger bei sparsamer Fahrweise und einem 184 PS Benziner muss mal jemand nachmachen.

Was würdest du dem TE dann empfehlen als spassiges Auto? Bisher hast du in diesem Thread ja nichts Konstruktives beigetragen.

Also ich fahr den 2.0 Corolla und man muss leider sagen das er von spaßig wirklich weit entfernt ist.
Das mit den 8L ist natürlich Quatsch was er da schreibt aber ich würde den eher als Cruiser einstufen und es fühlt sich halt nicht nach 180 PS an.

Ein CVT ist nicht spaßig, das ist dessen Natur. Langsam sind 7.9sec auf 100 trotzdem nicht. Ab 2023 geht's sogar in 7.5sec auf 100. Der Golf VIII mit 2.0TSI und 190PS schafft's in 7.1sec. Welten liegen da keine dazwischen. Ist alles nur gefühlt "lahm".

Grüße,
Zeph

Zitat:

@keinzylinder schrieb am 31. August 2022 um 14:35:08 Uhr:


Bist du den 2.0er Corolla HSD wirklich mal gefahren oder sind das nur aus deutschen Automagazinen nachgeplapperte Argumente?

4 Wochen Mietwagen als CHR und Corolla

Zitat:

In deinen anderen Posts schreibst du genau dasselbe über den CHR ("jaulender Motor und Spritverbrauch ab 130 eine Katastrophe"😉. Ich vermute, dass du auch den CHR nie gefahren bist?

Kommt wahrscheinlich davon dass da das selbe verbaut wurde Fanboychen.

Zitat:

Wenn du den 2.0er Corolla kennst und gefahren bist (so wie ich) dann akzeptiere ich deine Meinung, ansonsten bitte mit diesen Kommentaren vorsichtig sein, da sie einfach nicht der Wirklichkeit entsprechen. Wenn dann könnte man den 1.8er HSD (den ich im Prius fahre) als lahme Schildkröte bezeichnen, aber sicher nicht den 2.0er.

Sorry das Ding ist in jeglicher Hinsicht eine Zumutung.

Zitat:

Und 8 Liter Verbrauch schafft der 2.0er HSD natürlich bei spassiger Fahrweise, keine Frage. Jedes andere Auto aber genauso. Aber 5 Liter und weniger bei sparsamer Fahrweise und einem 184 PS Benziner muss mal jemand nachmachen.

Der 1 Liter 3 Zylinder im T Roc schafft zwar keine 5,5 Liter sondern eher 6,5 bei normaler Fahrweise allerdings reichen dem 7,5 bei Vollgas fahrten Autobahn (alles im Mix natürlich) und bleibt dabei relativ leise.

Zitat:

Was würdest du dem TE dann empfehlen als spassiges Auto? Bisher hast du in diesem Thread ja nichts Konstruktives beigetragen.

Wer nicht hunderte Km täglich pendelt der sollte sich tatsächlich ein reines E Auto zulegen. Da passt nämlich alles zusammen außer Highspeed.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sharock22 schrieb am 31. August 2022 um 15:27:45 Uhr:


Also ich fahr den 2.0 Corolla und man muss leider sagen das er von spaßig wirklich weit entfernt ist.
Das mit den 8L ist natürlich Quatsch was er da schreibt aber ich würde den eher als Cruiser einstufen und es fühlt sich halt nicht nach 180 PS an.

Fahr doch Vollgas auf der BAB...die 8 machst du locker und bist dabei kaum schneller als mein ID3

Ja was jetzt Vollgas oder mix? Entscheid dich mal...
Bei Vollgas bekommst jedes Auto so hoch und dein ID3 verbraucht bei Vollgas natürlich nix...
Ob dein ID3 schneller oder langsamer fährt ist mir eigentlich total egal.

Im Eröffnungspost führst Du ja ein paar Alternativen an und Razzer hat ein paar ergänzt. Dass dann ein Corolla empfohlen wird, naja.
Wenn Toyota, dann Yaris GR. Wobei die Sitzposition in dem Ding ein Witz ist. Viel zu hoch für so ein Auto. Schade, das macht viel kaputt bei diesem sonst ziemlich geilen Teil.

Fahrdynamisch finde ich auch den Civic Type R spannend, der ist wirklich auf Sportlichkeit ausgelegt, sieht nur peinlich aus. Der I30N wäre wohl auch mein Favorit.

Wer weiß, ob man solche Karren in ein paar Jahren noch kaufen kann!

Zitat:

@sharock22 schrieb am 4. Oktober 2022 um 17:00:29 Uhr:


Ja was jetzt Vollgas oder mix? Entscheid dich mal...
Bei Vollgas bekommst jedes Auto so hoch und dein ID3 verbraucht bei Vollgas natürlich nix...
Ob dein ID3 schneller oder langsamer fährt ist mir eigentlich total egal.

Vollgas Autobahn sofern möglich ... ist doch logisch. Und da ein kompletter Tank nicht nur durch Vollgas Autobahn zu neige geht ist es letztendlich ein Mix aus verschiedenen Zuständen. Eigentlich logisch.
Und um den Verbrauch meines ID3 ging es wohl eher nicht. Sondern um die Tatsache dass ein HSD weder sportlich noch besonders Spritsparend ist wenn man sich in gewissen Bereichen bewegt. Schon die Tatsache dass der Motor bei jeder Bergauf fahrt vor sich hin brüllt ist schon ziemlich grotesk.

Zeig mir einen Motor der nicht brüllt wenn er Drehzahl bekommt?
Du hast doch deinen ID3 ins Spiel gebracht!
Und wer behauptet denn das der HSD in jedem Bereich sparsam ist?
Egal, du bist mir zu anstrengend, fahr deinen ID3 und wirf hier nicht mit Dingen um dich von denen kein Mensch was behauptet hat...
Hättest du richtig gelesen - und zwar alles - würdest du selbst merken das ICH niemals gesagt habe das der 2.0 sportlich ist.. sportlich ist für mich was ganz anderes aber das ist ein anderes Thema und nicht dein Vollgas auf der BAB das ist von Sport ganz weit entfernt...

Zitat:

@VWhata schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:45:09 Uhr:


Schon die Tatsache dass der Motor bei jeder Bergauf fahrt vor sich hin brüllt ist schon ziemlich grotesk.

Nur für Leute hoffnungslos überdimensionierter Verbrenner, die dies mit entsprechendem Verbrauch bezahlen. Klar, ist komfortabler, kostet aber eben auch.

Grüße,
Zeph

Ihr kommt mal bitte alle wieder runter. 😠

Ob der TE überhaupt noch da ist ? 🙄

Ich hab echt keinen Bock, mir immer wieder dieses vollkommen subjektive Geseiher über die Getriebe oder Antriebe zu lesen.

JEDER Käufer ist gut beraten sich selbst die Meinung zu bilden und genau DAS ist das, was Ihr ihm nahelegen solltet.

Gruß Olli
MT-Moderation

Ähnliche Themen