Kaufberatung die 100-xte

So es ist soweit.
Nach Jahren des stillen Mitlesens und gelegentlicher Kontakte per PN poste ich auch mal was.
Und zwar muss ich mich mit dem leidigen Thema Autosuche aktuell leider mal für mich selbst befassen.
Vorweg - ich bin kein Schrauber also sind Probleme eigentlich immer Werkstattsache!
Mein Mondeo wird wohl keinen TÜV mehr packen
(Die Verschleißliste nach 13 jahren und 102 tkm ist lang! - Kupplung, Bremsscheiben/Beläge, 2 Radlager, Hinterachse inkl Lager, Stabilisatoren hinten, massiver Rost im Radlauf Beifahrerseite hinten, wohl das komplette Fahrwerk. Absehbar bei dem KM Stand ist aus Erfahrung wohl noch mehr ...)
mobile.de hab ich zu Rate gezogen spuckt aber fast nur Kia und Chevrolet oder total unpassende Fahrzeuge aus. Mit Hyundai hab ich (Elantra 2002) massiv schlechte Erfahrungen gemacht und würde daher ungern dazu greifen.

Jetzt suche ich also was "neues", was folgende Kriterien erfüllen sollte:
Preis: as cheap as possible (<6500)
Bauform: eigentlich etwas kompakteres als der Mondeo mit einigen Ausnahmen (Liste unten)
Km Stand: <=70.000km
Leistung: >= 130 Pferde
Motor: 4-6 Zylinder, 16-24 Ventile - möglichst kein Turbo
Streckenprofil (Ermittelt durch Fahrtenschreiber in den letzten 5.000km):
70% Landstraße, 20% Autobahn, 10% innerorts
85% >= 50km
80% allein oder mit Beifahrer (nur 20% mit mehr Personen)
Jahresfahrleistung: ~10.000 km
Features: Ein Fahrrad sollte (mit ausgebautem Vorderrad) reinpassen oder ein brauchbarer Heckträger montierbar sein!
Sonstiges zu berücksichtigen: Ich fahr eigentlich nur an den Wochenenden. Unter der Woche steht das Auto und es kann auch sein dass ich es 6-8 Wochen gar nicht brauch (Spricht alles gegen Turbo und gegen Diesel), VAG schließ ich bin auf ein Fahrzeug eigentlich aus!

Ich hab mir nun einiges angesehen und mal etwas sondiert was in Frage kommt:
Opel Vectra C GTS 2.2 direct { die Limosinenausnahme 🙂
Seat Leon Serie 1 3 Türer { díe VAG Ausnahme
Saap 9-3 Kombi { die Kombi Ausnahme
Fiat Punto 3 Türer 1,4 T { die Turbo Ausnahme (Fiat: vertragen die auch längere Standzeiten)
Toyota Corolla 1.8
Opel Astra H GTC sport
Citroen C4 2.0 177PS
Ford Focus MK2
Alfa Romeo GT 2.0
Hyundai Coupe
Honda Civic 1.8 (oder den alten Type R)

Weiteres ...? Keinen Überblick aktuell.
Der Thread dient für mich also vor allem dazu, Vorschläge zu finden weil in meinem Umfeld immer nur Golf gesagt wird und ich mich da nicht so recht mit anfreunden kann, mich drin nicht wohl fühle.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bridgeguard


Kupplung, Bremsscheiben/Beläge, 2 Radlager, Hinterachse inkl Lager, Stabilisatoren hinten, massiver Rost im Radlauf Beifahrerseite hinten, wohl das komplette Fahrwerk.

Schwarztüv? Du 500€, du nix Auto gucken? 😰

Nö ganz regulär
Auto in Werkstatt gestellt
Bremsen, Handbremsseil und noch 2 Kleinigkeiten wurden gemacht
und damit hatte sich das Thema.
3 Tage Fussgänger und eben ~600€
Anscheinend hat die Werkstatt, die mir diese Horrordiagnose gestellt hatte,
versucht mich über den Tisch zu ziehen.

Einziger Eintrag auf dem TÜV Bericht:
Rostspuren an nichttragenden Fahrzeugteilen 🙂
Na so lang das alles ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen