Kaufberatung D4 AWD 2015

Volvo

Schönen guten Abend.

Auf der Suche nach einem Diesel für die Zukunft komme ich einfach nicht darum den guten alten Burschen mit dem 2.4L 5 Zylinder in Betracht zu nehmen. Ich muss sagen, dass ich eigentlich schon immer den Daimler S205 220d ins Auge gefasst habe.

Seit meiner Kindheit habe ich mich aber in den Sound von 5 Zylindern verliebt. Der D4 AWD hat noch den letzten tollen und mir ist vor allem Euro 6 sehr wichtig.

Mir sind einige Dinge aufgefallen:

Der AWD ist verdammt selten.
Der AWD ist verdammt teuer (sowieso alle Volvo).
Der AWD verbraucht relativ viel.

Ich finde nur sehr sehr wenig über diesen Motor, der D4 mit 4 Zylindern ist da sehr häufig vertreten.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem 5 Zylinder. Der D5 ist mir viel zu teuer und ich glaube, er hat nur Euro 5.

Mich würden halt einige Infos über Langlebigkeit, Verbrauch und Laufkultur interessieren.

Tut mir leid, ich habe von Volvo leider wenig Ahnung.

Liebste Grüße

49 Antworten

hmm... dann hab ich wohl eine falsche Information in meinem Kopf 🙁

AWD = AllWheelDrive = Allrad
FWD = FrontWheelDrive = Frontkratzer

Ah, OK, dachte schon das heißt FourWheelDrive, daher meine Frage ;-)

FourWheelDrive wird in der Regel (idR) mit 4WD abgekürzt.
Die ganzen Abkürzungen können einen schon mal kirre machen...

Zitat:

@keyfix2000 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:15:17 Uhr:


Ah, OK, dachte schon das heißt FourWheelDrive, daher meine Frage ;-)

4WD meint "Four Well Drive", aber egal ob AWD, 4x4 oder 4WD meint immer Allrad beim PKW. 🙂

Ähnliche Themen

Wobei es natürlich noch einen Unterschied zwischen 4wd/4x4 und AWD gibt. Bei unseren Volvos gibt immer AWD als Allrad. Also elektronisch geregelt.
4wd ist geht dann eher Richtung Offroader mit fester Drehmomentverteilung zwischen den Achsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen