Kaufberatung D4 AWD 2015

Volvo

Schönen guten Abend.

Auf der Suche nach einem Diesel für die Zukunft komme ich einfach nicht darum den guten alten Burschen mit dem 2.4L 5 Zylinder in Betracht zu nehmen. Ich muss sagen, dass ich eigentlich schon immer den Daimler S205 220d ins Auge gefasst habe.

Seit meiner Kindheit habe ich mich aber in den Sound von 5 Zylindern verliebt. Der D4 AWD hat noch den letzten tollen und mir ist vor allem Euro 6 sehr wichtig.

Mir sind einige Dinge aufgefallen:

Der AWD ist verdammt selten.
Der AWD ist verdammt teuer (sowieso alle Volvo).
Der AWD verbraucht relativ viel.

Ich finde nur sehr sehr wenig über diesen Motor, der D4 mit 4 Zylindern ist da sehr häufig vertreten.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem 5 Zylinder. Der D5 ist mir viel zu teuer und ich glaube, er hat nur Euro 5.

Mich würden halt einige Infos über Langlebigkeit, Verbrauch und Laufkultur interessieren.

Tut mir leid, ich habe von Volvo leider wenig Ahnung.

Liebste Grüße

49 Antworten

Na, okay, dann bleibt dir nur die Linje Svart, das stimmt, ich komm auch mit den Komfortsitzen prima klar.

zum Fahrwerk der Linje Svart: nach Preisliste gibt es standardmäßig das Dynamikfahrwerk, dass alle anderen normalen Varianten auch haben, außer R-Line und Polestar. Gegen Aufpreis gab es auch das Komfortfahrwerk, oder das Sportfahrwerk. in wie weit sich die Fahrwerk hinsichtlich ihrer Fahrqualitäten unterscheiden... das kann ich dir nicht beantworten, kenne nur das normale Dynamikfahrwerk.

Beim V60 musst halt mal logisch denken: seit wann gibt es den, 2012?2013? Also Technik & Bedienung mind 1-2 Jahre davor entwickelt.

Fernlicht-Assistent is toll 🙂 hab ich im V70 D4 🙂

was macht denn der fernlichtassisent? automatisch abblenden wenn was blendbares auftaucht? oder sogar nur das blendbare aussparen?

Wenn etwas helles entgegen kommt oder steht geht das Fernlicht aus
Das kann ne Laterne, Straßenschild oder Auto sein

Es kapiert nur nicht wenn man auf ein Auto im Wald auffährt, als Mensch schon Rücklicht & Auto sieht

Ähnliche Themen

klingt ja nicht sehr ausgereift:-/

Ich hab mit dem Fernlichtassistenten (04/2016) eigentlich kein Problem - Gegenverkehr, oder vorausfahrende Autos werden zuverlässig ausgespart, während die Leuchtweite abseits unverändert weit bleibt.

Ja, die Funktionalität wird mit jedem Software-Update etwas besser. Ich nutze den Assistenten gerne bei längeren Überlandfahrten mit wenig Ortsdurchfahrten.

Muss dann anschliessend immer nur dran denken, wieder auf Dauerlicht umzustellen. Aber Denken gehört zum Leben dazu. Wenn die blauen Elche aus der Werkstatt kommen, ist das Licht meist ausgeschaltet...

Fährt denn jemand den D4 4 Zylinder mit der 8GT? Was sind denn da die realistischen Verbräuche?

Ja, allerdings im V70. 70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Landstraße - glatte 6 Liter bei moderater Fahrweise.

Ich hab den auch drin, siehe auch mein Erfahrungsbericht vor einigen Wochen. Komme bei ruhiger Fahrweise, keine Strecken unter 25 km, und zu 80- 90 % Landstraße auf 5 Liter / 100 km, bin grad heute 300 km Autobahn und Autobahn-ähnliche Bundesstraße gefahren, Tempomat mit 110 und einfach rollen lassen ergab 4.6 l / 100 km...
Deutlich höhere Geschwindigkeiten, viel Stadtverkehr, oder arg kurz Fahrtstrecken lassen das freilich auch deutlich ansteigen...
und ich denke mal, wenns nu kälter wird, wird da auch ein halber bis 1 Liter beikommen, je nachdem, wie kalt es ist...

Vergleichswerte der Vorgängerfahrzeuge bei selbem Fahrprofil bei einigermaßen warmen Wetter:
Mercedes C220 CDI mit 7-Gang Automatik MJ 2013: vergleichbar, ebenso um die 5 Liter, im Winter, wenns richtig kalt war, gegen 6 Liter gehend, auf Langstrecke eher 0.3 -0.4 Liter mehr...
Golf 6 1.6 TDI MJ 2012 handgeschaltet: knapp 4.5 Liter / 100 km, auf Langstrecken mit der C-Klasse vergleichbar.

Zitat:

@Mara-Toni schrieb am 18. September 2018 um 10:56:02 Uhr:


Hallo,

zur Langlebigkeit kann ich wenig sagen, fahren den D4 AWD 190 PS mit Geartronic BJ. 2016 erst seit einem Monat. Ich bin von dem Fahrzeug begeistert, Laufruhe, Komfort und auch von dem Getriebe. Ab ca. 135 km/h wird er etwas brummig vom Geräusch her, ist halt der 5-Ender Sound.
Beim Verbrauch liege ich im Moment bei 7,6 Ltr. 60%l Autobahn bei 130 km/h und 40% Landstraße bei 110 km/h. Den Angaben im Spritmonitor kann man nicht trauen

Zum Verständnis:
Ich habe auch den V70 AWD aus 2016 als 2-Jahres-Wagen.
Den gab's m.W. nur mit dem 2,4-Liter-5-Zylinder-Diesel, der aber 181 PS hat und nicht 190.
Mein Automatikgetriebe ist auch nicht das 8-Gang-Getriebe mit geartronic, das sich durch die manuellen Schaltwippen am Lenkrad und durch einen hydraulischen Drehmomentwandler auszeichnet.
Vielmehr habe ich die 6-Gang-Automatik mit Doppelkupplung wie z.B. auch das DSG bei VW.
Haben Sie tatsächlich den 5-Zylinder-Diesel mit 8-Gang-Automatik ?

Zitat:

@keyfix2000 schrieb am 25. Februar 2019 um 22:14:18 Uhr:



Zum Verständnis:
Ich habe auch den V70 AWD aus 2016 als 2-Jahres-Wagen.
Den gab's m.W. nur mit dem 2,4-Liter-5-Zylinder-Diesel, der aber 181 PS hat und nicht 190.
Mein Automatikgetriebe ist auch nicht das 8-Gang-Getriebe mit geartronic, das sich durch die manuellen Schaltwippen am Lenkrad und durch einen hydraulischen Drehmomentwandler auszeichnet.
Vielmehr habe ich die 6-Gang-Automatik mit Doppelkupplung wie z.B. auch das DSG bei VW.
Haben Sie tatsächlich den 5-Zylinder-Diesel mit 8-Gang-Automatik ?

Ich gebe ja ungern den Oberlehrer, aber den 2,4l Diesel gab es definitiv nie mit Doppelkupplungsgetriebe. Die 6-Gang-Geartronic ist eine klassische Wandlerautomatik. Genau wie auch die 8-Gang-Automatik, wobei es letztere nur in den 2l VEA Motoren gab. 5 Zylinder und 8 Gänge schließen sich aus.

Soweit ich weiß:

5 Zylinder, 8 Gang und AWD schließen sich aus.

5 Zylinder, 8 Gang und FWD gibt es sehr wohl.

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 26. Februar 2019 um 07:19:58 Uhr:



5 Zylinder, 8 Gang und FWD gibt es sehr wohl.

5 Zylinder, 8-Gang und FWD gibt es definitiv nicht. In keinem Volvo!
5 Zylinder haben IMMER 6-Gang GT.

@Rock-n-Roll
Was ist der Unterschied zwischen AWD und FWD ?

@mg-extra
dito, auch mein Kenntnisstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen