Kaufberatung Cruiser

Hallo,

ich möchte nach ein paar Jahren Abstinenz nächstes Jahr wieder auf zwei Rädern unterwegs sein und möchte daher im Herbst mal anfangen mich umzuschauen.

Ich bin knapp 190 cm groß und hätte gerne ein gemütliches, auch auf Langstrecken bequemes, Motorrad das mich zum langsamfahren erzieht. Also was Cruiser mäßiges. Als Familienvater hätte ich gerne ABS an Bord (das ist für mich kein Pflichtpunkt, eher für meine Frau...). Auf jeden Fall brauche ich Koffer, damit ich im Sommer auch Geschäftstermine damit wahrnehmen kann.

Budget für den Kauf beträgt ca. 5-6k €. Wenns wirklich toll ist finde ich auch noch 500-1000€ irgendwo.

Also, bisher hab ich im Auge:
BMW R1200C mit Ablegern ---> Gefällt mir optisch sehr gut, ABS, die Preise scheinen aber irgendwie schon in Richtung Rarität abzuheben. Ist das mehr eine Wertanlage? Wie siehts damit auf Langstrecken aus?

BMW R1100R ---> Gefällt mir nicht ganz so gut wie die "C", hat aber auch ABS und ist für realistische Preise zu haben.

Moto Guzzi California ---> Gefällt mir optisch sehr gut, aber keine Ahnung wie das Ding läuft, ob ich da bequem draufpasse und ob es mit ABS erhältlich ist (wahrscheinlich nicht). Bitte Input.

Triumph Speedmaster ---> Gefällt mir auch, aber stehe vor den gleich Fragen wie bei der Moto Guzzi.

Harley ---> Die Sportster ist im Budget und massig vorhanden. Die gefällt mir aber nicht so Recht. Gefallen würde mit eine alte Electra Glide, sowas in die Richtung 70er Polizeimotorrad, vorne drei Lampen hinten Koffer. Da krieg ich beim Budget aber wohl nur abgerockte Exemplare. Was meint Ihr?

Eigentlich wollte ich schon immer mal ne Harley, aber ich weiß auch, dass die fahrtechnisch Rotz sind und der Prollfaktor spricht irgendwie auch dagegen wenn ich damit Kunden besuche.
Also Harley wohl eher wenn ich 60 bin...

Also werte Forengemeinde, ich wäre dankbar für weitere Tips, welche Motorradmodelle ich mir unbedingt noch mit in die Auswahl einbeziehen sollte.

Was ich nicht will:
Japanische Harley Kopien. Also gerne was Cruiser mäßiges aber dann schon mit ein bisschen eigenständigem Design. Keine Valkyrie mit Gold Wing Motor.
Keine großen Enduros, also eigentlich gar keine Enduros. Ich bin bisher fast nur Enduros gefahren und hätte gerne mal was anderes.

Vielen Dank im voraus an alle die mich beim Projekt neues Motorrad mit guten Ratschlägen unterstützen.

25 Antworten

Oh, es gibt in der Tat Cruiser in meinem Budget mit ABS. Eine BJ 1998/99 R850/1200C wäre drin zum Beispiel.
...und von der VN 900 hab ich gerade tatsächlich EINE EINZIGE (von 100+) mit ABS gesehen :-)

So ein vollverkleideter Joghurtbecher kommt mir nicht ins Haus. Vorher kauf ich mir ein Cabrio.

Meinst das sieht echt so schlimm aus mit 190 auf nem Chopper/Cruiser?

Zitat:

@RO4DRUNNER schrieb am 18. August 2015 um 15:06:45 Uhr:

Meinst das sieht echt so schlimm aus mit 190 auf nem Chopper/Cruiser?

Yep. Pro-Tipp: Ehegespons mitnehmen, Probesitzen machen, Gespons soll Foto machen.

Rat mal, warum ich 'ne GS fahre...

Die VN900 ist in der Tat eine schöne Harley Softail Kopie. Und die Custom Version ist für einen Cruiser sogar richtig kurventauglich und wendig.
Allerdings gibt es die VN900 erst seit ein oder maximal zwei Jahren mit ABS. Deswegen wirst Du sehr wenige mit ABS finden und die dürften noch recht teuer sein.

Villeicht noch etwas Allgemeines zur Sitzhaltung:
Die Fussrasten/Trittbretter vorne sehen ziemlich cool aus und die Sitzhaltung wirkt lässig und entspannt. Der fette Reifen hinten sieht auch schön weich aus.
Das täuscht aber. Cruiser sind hinten recht hart gefedert und der runde Rücken kann nach einiger Zeit im unteren Bereich weh tun. Nicht jeder kann lange in dieser Haltung fahren. Wenn möglich eine längere Probefahrt machen. Zwanzig Minuten sagen wenig aus.

Das ist aber individuell verschieden. Ich kann den ganzen Tag mit der VN fahren, andere müssen nach einer Stunde absteigen.

Ach ja:
Die Yamaha Warrior ist auch für Leute um 1,90m geeignet. Unter 1,80m sollte man sogar lieber die Finger davon lassen.
https://www.google.com/search?...
Leider gehört der Serienauspuff zum Peinlichsten, was man an ein Zweirad schrauben kann. Zum Glück gibt es da Alternativen im Zubehör oder der Vorbesitzer hat das bereits korrigiert 😉

Zitat:

@sampleman schrieb am 18. August 2015 um 14:58:56 Uhr:



Zitat:

@RO4DRUNNER schrieb am 18. August 2015 um 14:57:42 Uhr:


Ist das ein gemütlicher Cruiser? Sieht eher noch sportlicher als die RxxxR von BMW aus.

Und hat auch kein ABS, oder?

Jipp... genauso wie die Alternative MT01.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sampleman schrieb am 18. August 2015 um 15:35:31 Uhr:



Zitat:

Yep. Pro-Tipp: Ehegespons mitnehmen, Probesitzen machen, Gespons soll Foto machen.

Rat mal, warum ich 'ne GS fahre...

Jetzt aber! Wie reden Sie denn von meiner Frau?! :-)

Ich bin bisher Yamaha 660XTZ, Yamaha 850TDM und eine 1100 GS gefahren. Ich will mal was anderes als immer nur große Enduro fahren.... grmpf... Dachte Cruiser kann man fahren als vertikal behinderter Motorradfahrer.
Außerdem, die GS steht bei uns wochenends echt an jedem Eck und zwar als Herde.

Also die VN900 gibts für um die 5k mit ABS. Die 1200c hat liegt um die 6k hat aber den Vorteil, dass sie nicht mehr wirklich an Wert verliert.
Ich werd also die und die R1200C mal probefahren. Vielleicht auch noch die R1200R, mal schauen.

Diese Chopper-Affenhaltung muss gar nicht sein für mich. Ich würde nur gern ganz entspannt sitzen und rumcruisen ohne zum schnell fahren verführt zu werden. Das kann man doch sicher über Lenker und Fußrasten regulieren, oder?

Also ganz ehrlich, die Vulcan S wie auch die VN900 sind nichts für 190cm! Ich sitze mit meinen 173cm in der VN900 Custom prächtig... Wo du mit deinen Beinen hinwillst, will ich mir gar nicht vorstellen... Auch die 950er XVS seh ich als viel zu klein...

Ich würde eher so ab 1300cm³ schauen. Die sind dann eine Nummer größer.

Schreib mal deine Postleitzahl...

ABS wirst du wohl vergessen könnne. Cruiser sind da ganz weit hinten. Du bekommst Tourer oder Sporttourer für dein Geld mit ABS... Aber kaum Cruiser...

Anders siehts aus mit Einspritzung. Da kannst du dich mal schlau machen. Ab etwa 2007 haben die auch bei den Cruisern einzug gehalten. Das wäre durchaus zu empfehlen. Gerade wer keine 30tkm im Jahr fährt.... Es gibt einfach weniger Probleme oder wehwehchen als ein Vergaser.

Weiterhin... Antrieb überdenken. Riemen, Kardan oder pflegebedüftige Kette...

Was es als Einspritzer und mit ABS gibt, wäre die Honda VT750. Sollte ab 2007 in dein Schema passen. Aber die Kiste ist auch relativ zart... Musste mal Probesitzen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. August 2015 um 16:23:17 Uhr:


Also ganz ehrlich, die Vulcan S wie auch die VN900 sind nichts für 190cm! Ich sitze mit meinen 173cm in der VN900 Custom prächtig... Wo du mit deinen Beinen hinwillst, will ich mir gar nicht vorstellen... Auch die 950er XVS seh ich als viel zu klein...

Ich würde eher so ab 1300cm³ schauen. Die sind dann eine Nummer größer.

Schreib mal deine Postleitzahl...

ABS wirst du wohl vergessen könnne. Cruiser sind da ganz weit hinten. Du bekommst Tourer oder Sporttourer für dein Geld mit ABS... Aber kaum Cruiser...

Anders siehts aus mit Einspritzung. Da kannst du dich mal schlau machen. Ab etwa 2007 haben die auch bei den Cruisern einzug gehalten. Das wäre durchaus zu empfehlen. Gerade wer keine 30tkm im Jahr fährt.... Es gibt einfach weniger Probleme oder wehwehchen als ein Vergaser.

Weiterhin... Antrieb überdenken. Riemen, Kardan oder pflegebedüftige Kette...

Was es als Einspritzer und mit ABS gibt, wäre die Honda VT750. Sollte ab 2007 in dein Schema passen. Aber die Kiste ist auch relativ zart... Musste mal Probesitzen...

Postleitzahl: 72250 Freudenstadt

Es gab doch mal so eine Website wo man seine Körpermaße eingeben konnte und dann so eine Animation auf verschiedenen Bikes sehen konnte. Hat die einer parat?

Habs:
http://cycle-ergo.com/

Freudenstadt, so klein ist die Welt🙂

schau mal bei Limbächer vorbei, die haben sehr lange und auch Sonntags offen, mehr Auswahl zum probesitzen gibts nicht,

BMW Kawa Harley, dein ganzes Programm

http://www.limbaecher.de/

Kein ABS, aber ansonsten was das Herz begehrt. 1100er V-Twin, wassergekühlt, Kardanantrieb, kaum Plastik. Auch nach 20 Jahren null Probleme. Ein Japaner, made in USA: Honda VT 1100 ACE (American Classic Edition). Mit 50 PS keine Rennmaschine, aber ein cooler bequemer Cruiser von hoher Qualität, der bis zu 160 km/h schnell ist und mit 1,86 m sitze ich auch ohne vorverlegte Fußrasten bequem. Check ist out. Und gut erhaltene Maschinen sind deutlich unter 5.000 € zu erhalten.
Viel Erfolg!

Gruß
MF

Zitat:

@RO4DRUNNER schrieb am 18. August 2015 um 16:27:33 Uhr:


Postleitzahl: 72250 Freudenstadt

Schau dir mal an: Kawasaki VN 1500 Classic FI 64560 Riedstadt, 5100€

Da wirst du auf jeden Fall passend drauf sitzen. Und die Kiste hat Einspritzung.

Yamaha XVZ Royal Star 1300 5290€ 73312 Geislingen / Eybach
Leider Vergaser. Etwas ausser der Reihe, ein V4 Motor... Aber ne fette Poserkiste... Geil!

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 18. August 2015 um 17:19:55 Uhr:


Freudenstadt, so klein ist die Welt🙂

schau mal bei Limbächer vorbei, die haben sehr lange und auch Sonntags offen, mehr Auswahl zum probesitzen gibts nicht,

BMW Kawa Harley, dein ganzes Programm

http://www.limbaecher.de/

ja, da werd ich mal vorbeischauen und erstmal gucken welcher von den ganzen reiskochern mir überhaupt passt.

danke für den tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen