Kaufberatung Cruiser
Hallo,
ich möchte nach ein paar Jahren Abstinenz nächstes Jahr wieder auf zwei Rädern unterwegs sein und möchte daher im Herbst mal anfangen mich umzuschauen.
Ich bin knapp 190 cm groß und hätte gerne ein gemütliches, auch auf Langstrecken bequemes, Motorrad das mich zum langsamfahren erzieht. Also was Cruiser mäßiges. Als Familienvater hätte ich gerne ABS an Bord (das ist für mich kein Pflichtpunkt, eher für meine Frau...). Auf jeden Fall brauche ich Koffer, damit ich im Sommer auch Geschäftstermine damit wahrnehmen kann.
Budget für den Kauf beträgt ca. 5-6k €. Wenns wirklich toll ist finde ich auch noch 500-1000€ irgendwo.
Also, bisher hab ich im Auge:
BMW R1200C mit Ablegern ---> Gefällt mir optisch sehr gut, ABS, die Preise scheinen aber irgendwie schon in Richtung Rarität abzuheben. Ist das mehr eine Wertanlage? Wie siehts damit auf Langstrecken aus?
BMW R1100R ---> Gefällt mir nicht ganz so gut wie die "C", hat aber auch ABS und ist für realistische Preise zu haben.
Moto Guzzi California ---> Gefällt mir optisch sehr gut, aber keine Ahnung wie das Ding läuft, ob ich da bequem draufpasse und ob es mit ABS erhältlich ist (wahrscheinlich nicht). Bitte Input.
Triumph Speedmaster ---> Gefällt mir auch, aber stehe vor den gleich Fragen wie bei der Moto Guzzi.
Harley ---> Die Sportster ist im Budget und massig vorhanden. Die gefällt mir aber nicht so Recht. Gefallen würde mit eine alte Electra Glide, sowas in die Richtung 70er Polizeimotorrad, vorne drei Lampen hinten Koffer. Da krieg ich beim Budget aber wohl nur abgerockte Exemplare. Was meint Ihr?
Eigentlich wollte ich schon immer mal ne Harley, aber ich weiß auch, dass die fahrtechnisch Rotz sind und der Prollfaktor spricht irgendwie auch dagegen wenn ich damit Kunden besuche.
Also Harley wohl eher wenn ich 60 bin...
Also werte Forengemeinde, ich wäre dankbar für weitere Tips, welche Motorradmodelle ich mir unbedingt noch mit in die Auswahl einbeziehen sollte.
Was ich nicht will:
Japanische Harley Kopien. Also gerne was Cruiser mäßiges aber dann schon mit ein bisschen eigenständigem Design. Keine Valkyrie mit Gold Wing Motor.
Keine großen Enduros, also eigentlich gar keine Enduros. Ich bin bisher fast nur Enduros gefahren und hätte gerne mal was anderes.
Vielen Dank im voraus an alle die mich beim Projekt neues Motorrad mit guten Ratschlägen unterstützen.
25 Antworten
Die R1200C sind in der Tat langsam Wertanlagen. Haben den Vorteil, mit ABS ausgerüstet worden zu sein, über eine relativ grosse Schräglagenfreiheit zu verfügen und ein ordentliches Fahrwerk zu haben.
Nachteil: Cruisertypische Sitzhaltung nicht wirklich möglich. Da, wo die Beine sein sollen, sind die Zylinder. Motor für einen Cruiser etwas schlapp. War auch der Grund, warum die Serie kein Erfolg wurde. 61 PS und nur 1200ccm sind halt eher Mittelklassecruiserwerte zu Bigcruiserpreisen.
Also ich brauch nicht darauf sitzen wie ein Affe. 90° Winkel am Knie sind in Ordnung, viel weniger sollte es aber nicht sein. Auf die c werd ich mich auf jeden Fall mal draufsetzen, das ist sicher. Schnell muss (soll) das Moped auch nicht sein, ich denke eine R850C würde mir auch langen.
Wie ist das denn mit der R850/1100R, ist die deutlich sportlicher oder kann man damit auch kommod cruisen?
Was wären denn noch empfehlenswerte Alternativen? Hat wirklich nur BMW ABS in dem Budget?
In dem Segment was Du suchst und was Dein Budget hergibt wirst Du auf ABS verzichten müssen.
Die von Dir angepeilten R850/1100R haben ABS, hat aber mit cruisen nix zu tun.
Die von Dir angesprochenen "Harleykopien" solltest Du erst mal fahren,
genauso wie eine "echte" vergleichbare Harley.
Du wirst Bauklötze staunen was den Vergleich angeht.
Danach darfst Du Dir ein Urteil erlauben.
Das was Du brauchst ist eher ein Reisetourer.
Grüße
0016
Was wäre denn ein Reisetourer?
Gibts da was ohne Plastikmüll darum herum?
Ich habe doch noch gar kein Urteil gefällt?!
Kann jemand was zur Triumph Bonneville America sagen?
Ähnliche Themen
Hallo,
schau Dir einmal die Vulcan S an, gerade mit 190cm
http://www.kawasaki.de/.../ergofit?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Super Vorschlag, Danke!
Die Vulcan S kommt auf jeden Fall noch mit auf die Liste. Als Vorführfahrzeug mit ABS für 6500 und eher Triumph als Harley Optik, nicht übel!
Die Vulcan S gefällt Dir? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Dann könnte Dir auch die Yamaha XV950 passen:
http://www.yamaha-motor.eu/.../xv950.aspx
tja Vulkanisator, auch ich fahr die VN 900 Classic, Du ja die Custom, und wir stehn halt auf die alten
Formen.
Es gibt aber Leute die wollen wie auf einem Cruiser sitzen und entspannt fahren,
aber sonst was Knackiges.
Bei 190 siehste auf einer Harley Sportster affig aus, und musst Dich noch auslachen lassen
mit dem Muschimopped.
Ich war eher verwundert, da er anfangs "japanische Harley Kopien" ablehnte und ausgerechnet die Honda Valkyrie aufzählte, die designmässig ziemlich einzigartig ist. Zumindest wenn man sich die Valkyrie Rune ansieht 😰. Von Harley gibt es nichts Vergleichbares, also habe ich offensichtlich falsch daraus geschlossen, dass er grundsätzlich japanische Cruiser ablehnt.
Gegen die Vulcan S gibt es nichts einzuwenden, sämtliche Kritiken waren bis jetzt sehr gut. Ich persönlich ziehe einen V2 bei dieser Art von Mopped vor, womit wir dann aber wieder in den Bereich Harley-Kopie kommen.
Ja, das hast du falsch verstanden Vulkanisator. :-)
Mit Harley Kopie meine ich eher die, nunja, Harley Kopien...wo man eben sieht, da sollte eine Harley nachgebaut werden. Die VN 900 zum Beispiel ist für mich eine Harley Kopie.
Die Valkyrie sieht mir einfach zu mächtig aus.
Ansonsten bin ich schon offen für japanische Cruiser, nur eben mit eigenem Stil.
Die XV 950 gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ist aber schon so an der Grenze zur Harley-Kopie...
Ich hab mit Vulcan S und XV950 jetzt nur das Problem, dass die beide wohl neu am Markt sind und bis nächstes Frühjahr wohl kein gebrauchtes Modell in meinem Budget zu finden sein dürfte.
Gibts davon Vorgänger die auch schon ABS hatten?
P.S.
Wobei die VN 900 echt eine schöne Harley-Kopie ist. Das muss ich eingestehen... Hmm... vielleicht ändere ich meine Meinung noch bis nächstes Jahr.
BT 1100 Bulldog
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. August 2015 um 14:52:52 Uhr:
BT 1100 Bulldog
Ist das ein gemütlicher Cruiser? Sieht eher noch sportlicher als die RxxxR von BMW aus.
Zitat:
@0016 schrieb am 18. August 2015 um 12:19:58 Uhr:
Die von Dir angesprochenen "Harleykopien" solltest Du erst mal fahren,
genauso wie eine "echte" vergleichbare Harley.
Du wirst Bauklötze staunen was den Vergleich angeht.
Welchen Dschobbr - egal ob HD oder Wettbewerber - gibt es denn für das angepeilte Budget mit ABS? Keinen einzigen. Abgesehen davon, dass gestandene Männer mit 1,90 Metern darauf aussehen wie auf Kuinderfahrrädern.
Wenn entspanntes Fahren im Pflichtenheft steht, sollte man sich vielleicht tatsächlich einen Reisedampfer ansehen, zum Beispiel eine BMW R1100RT oder ihren Nachfolger R1150RT.
Zitat:
@RO4DRUNNER schrieb am 18. August 2015 um 14:57:42 Uhr:
Ist das ein gemütlicher Cruiser? Sieht eher noch sportlicher als die RxxxR von BMW aus.Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. August 2015 um 14:52:52 Uhr:
BT 1100 Bulldog
Und hat auch kein ABS, oder?