Kaufberatung Corsa D
Hi Leute,
da unser Ibiza leider einem Auffahrunfall zum Opfer viel, suche ich für meine Frau ein neues Wägelchen.
Ihr gefällt der Corsa nämlich auch, obwohl ihr damaliger Astra H das schlechteste Auto war, was jemals in unserem Fuhrpark war.
Wie ist die Qualität so?
Wie sind die Turbomotoren?
Wir waren mit dem TSI glücklich und überlegen nun, ob es ein Corsa, Ibiza oder Polo wird. Den Polo empfinde ich als zu teuer, denn unsere Autos bleiben max bis 100.000 in der Familie.
Der OPC wäre sehr nett aber auch zu teuer. Ausgesucht hatten wir uns einen Innovation mit 110 KW. (eventuell auch den 1,4 ecoFlex 74KW)
Würdet ihr wieder einen Corsa kaufen? Gibt es Neuigkeiten über den Corsa E? Für 2012 ist der nicht geplant?
Wie sin die Lieferzeiten? Ist weiß wirklich so empfindlich gegen Flugrost?
Beste Antwort im Thema
So ich schalte mich auch mal wieder dazu.
Ich kann verstehen, dass vielen der 100 PS Corsa zu träge ist. Ich bin ja seit 2 Wochen auch Besitzer eines Corsa D 1.4 mit 100 PS "Edition 111 Jahre Opel"
Ich bin am Montag von Luxembourg (dort für 1,35 pro Liter den Tank vollgeknallt bis zum geht nicht mehr) nach Gießen gefahren.
Konstant mit 90 hinter einem LKW. Verbrauch laut Bordcomputer : 5,7 Liter auf 100 Kilometer
Viel Überland, wenig Stadt: 6,5 Liter
90 Prozent Stadtverkehr: 6,9 bis 7.2 Liter auf 100 Kilometer
Und so verkehrt ist der Motor nicht. Man hat ein solides Auto und bis jetzt bereue ich den Kauf nicht. Das einzigste, was wirklich nervt, ist das kurz übersetzte Getriebe. Irgendwie fehlt der 6. Gang, wenn man auf der Autobahn mal schneller fährt. Und dementsprechend laut ist es dann auch.
Das soll aber bei der EcoFlex-Variante anders sein. Da ist die Getriebübersetzung anders (oder gibts da sogar einen 6. Gang. Das weiß ich nicht so genau)
Diese typischen Stammtischparolen "Kauf dir lieber nen VW", die hier manche von sich geben, kann ich nicht mehr hören.
Mag ja sein, dass VW in manchen Sachen besser ist aber ihr macht hier die Marke Opel schlecht, nur weil der Bekannte von eurem Onkel mal nen Astra F hatte, bei dem irgendwas nicht gestimmt hat.
Das Thema Flugrost wird ja hier völlig überbewertet (um wieder gegen Opel zu wettern)
Ich habe schon Mercedes Benz LKWs (Actros Sattelzugmaschine genauer gesagt)gesehen (Baujahr 2008), die komplett weiß lackiert waren, die an den Radläufen und an der Stoßstange vorne von Flugrost nur so überzogen waren. Und das bei Mercedes-Benz, wo ein LKW an die 100.000 oder je nach Ausstattung noch ein bisschen mehr kostet.
Die LKWs (war in meiner alten Firma) sind viel zu Stahlwerken gefahren zum laden und dort ist mehr "Dreck" in der Luft, wodurch der Flugrost entstehen kann.
Das ist in der gesamten Stadt Wetzlar übrigens so. Dort sind die Buderus Edelstahlwerke und im benachbarten Industriegebiet müssen alle Industrie- und Gewerbehallen (Hallen mit Stahlfassade und Stahldächern) regelmäßig von Spezialfirmen gereinigt werden, weil durch die Edelstahlwerke soviel "Dreck" in der Luft ist, dass sonst alles rosten würde! Das ist wirklich kein Aprilscherz. Ich habe mit eigenen AUgen eine solche Firma gesehen, die die große Lagerhalle im Gewerbegebiet "Dillfeld" in Wetzlar von Buderus Heiztechnik gereinigt haben.
und je nach dem, wo ihr wohnt, gibt es halt solche Orte in Deutschland wo vermehrt Flugrost auftritt!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hope0815
Was spricht eigentlich gegen den Ibiza?
Eigentlich nur, dass wir schon einmal einen Ibiza hatten. Bis jetzt hatten wir nie zweimal das selbe Fahrzeug 😉
Lieder konnte mir der Verkäufer bei Seat auch nicht sagen, wann das neue FL bestellbar ist.
Hallo OPEL Forum!
Ich bräuchte mal eure Meinung zu einem Corsa D 1.2 EDITION 111 JAHRE, EZ 6/10, 12500km, 69PS, 5 Türer, Saphirschwarz-Metallic, Tempomat, BC, Klima, Lederlenkrad, Winterreifen etc., etc.
Das Fahrzeug wird fast immer im Stadtverkehr, ab und an auf der Bundesstraße und wohl eher nie auf der BAB fahren. Der Corsa befindet sich m.E. in einem sehr guten Allgemeinzustand (fast 2 Jahre).
Da ich mich mit OPEL im Allgemeinen und mit dem CORSA im Besonderen nicht sooooo toll auskenne, hoffe ich nun hier auf Euere Unterstützung in Form Eurer Meinungen, Tip's, Ratschläge, Vorschläge und ggf. auch Warnungen.
Gruß und ein frohes Osterfest, 2010Diana3!
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Hallo OPEL Forum!Ich bräuchte mal eure Meinung zu einem Corsa D 1.2 EDITION 111 JAHRE, EZ 6/10, 12500km, 69PS, 5 Türer, Saphirschwarz-Metallic, Tempomat, BC, Klima, Lederlenkrad, Winterreifen etc., etc.
Das Fahrzeug wird fast immer im Stadtverkehr, ab und an auf der Bundesstraße und wohl eher nie auf der BAB fahren. Der Corsa befindet sich m.E. in einem sehr guten Allgemeinzustand (fast 2 Jahre).Da ich mich mit OPEL im Allgemeinen und mit dem CORSA im Besonderen nicht sooooo toll auskenne, hoffe ich nun hier auf Euere Unterstützung in Form Eurer Meinungen, Tip's, Ratschläge, Vorschläge und ggf. auch Warnungen.
Gruß und ein frohes Osterfest, 2010Diana3!
Wird das Fahrzeug von einem Händler angeboten oder privat? Corsa sind zwar Kurzstreckenfahrzeuge - auber auch nem 1,2er tut mal ne Runde Autobahn oder Bundesstraße gut. Das Auto Stück wurde nur knapp 7000 km im Jahr gefahren.
Lass Dir auf jeden Fall Serviceheft etc. zeigen und die Historie erklären. Von einem ehemaligen Pflegedienst- oder Pizza-Service-Auto würde ich abraten.
Was habt Ihr den für ein Fahrprofil mit dem Corsa? Wenn es diesel-tauglich ist, würd ich auf jeden fall den Ecoflex 1,3 CDTI nehmen. Braucht im Schnitt nur 4,8 l. und dank 1,3l Hubraum ist die Steuer auch nicht soooo viel. Mit 95 PS und 200 Nm gehts auch gut vorwärts :-D
Hab den Vorgänger (90 PS 6-Gang) Abgesehen von der Anfahrschwäche eine gute Wahl.
Wenns über 100 PS sein sollen bitteschön: es gibt den 1,7 CDTI mit 130 PS und 300 Nm 😉 - der kostet dann aber noch etwas mehr an Steuern.
http://www.auto.de/.../...-Opel-Corsa-1-7-CDTi-Power-Diesel-mit-Zicken
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Hi Leute,da unser Ibiza leider einem Auffahrunfall zum Opfer viel, suche ich für meine Frau ein neues Wägelchen.
Ihr gefällt der Corsa nämlich auch, obwohl ihr damaliger Astra H das schlechteste Auto war, was jemals in unserem Fuhrpark war.
Wie ist die Qualität so?
Wie sind die Turbomotoren?Wir waren mit dem TSI glücklich und überlegen nun, ob es ein Corsa, Ibiza oder Polo wird. Den Polo empfinde ich als zu teuer, denn unsere Autos bleiben max bis 100.000 in der Familie.
Der OPC wäre sehr nett aber auch zu teuer. Ausgesucht hatten wir uns einen Innovation mit 110 KW. (eventuell auch den 1,4 ecoFlex 74KW)Würdet ihr wieder einen Corsa kaufen? Gibt es Neuigkeiten über den Corsa E? Für 2012 ist der nicht geplant?
Wie sin die Lieferzeiten? Ist weiß wirklich so empfindlich gegen Flugrost?
Ähnliche Themen
Nee, den Verkäufer kenn ich, null Problem und das Fahrzeug wird auch die nächsten Jahre nicht mehr als 5000/Jahr gefahren. Mir gehts hauptsächlich, sagen wir mal, um den "Charakter des Fahrzeugs",
oder Pro und Kontra eines Corsa. Wenn, dann muß ich das Auto schon so nehmen wie ich's oben beschrieben hab.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Wird das Fahrzeug von einem Händler angeboten oder privat? Corsa sind zwar Kurzstreckenfahrzeuge - auber auch nem 1,2er tut mal ne Runde Autobahn oder Bundesstraße gut. Das Auto Stück wurde nur knapp 7000 km im Jahr gefahren.Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Hallo OPEL Forum!Ich bräuchte mal eure Meinung zu einem Corsa D 1.2 EDITION 111 JAHRE, EZ 6/10, 12500km, 69PS, 5 Türer, Saphirschwarz-Metallic, Tempomat, BC, Klima, Lederlenkrad, Winterreifen etc., etc.
Das Fahrzeug wird fast immer im Stadtverkehr, ab und an auf der Bundesstraße und wohl eher nie auf der BAB fahren. Der Corsa befindet sich m.E. in einem sehr guten Allgemeinzustand (fast 2 Jahre).Da ich mich mit OPEL im Allgemeinen und mit dem CORSA im Besonderen nicht sooooo toll auskenne, hoffe ich nun hier auf Euere Unterstützung in Form Eurer Meinungen, Tip's, Ratschläge, Vorschläge und ggf. auch Warnungen.
Gruß und ein frohes Osterfest, 2010Diana3!
Lass Dir auf jeden Fall Serviceheft etc. zeigen und die Historie erklären. Von einem ehemaligen Pflegedienst- oder Pizza-Service-Auto würde ich abraten.
Eine Sitzheizung wäre noch ein schönes extra. ^^
An sich ist gegen den nix einzuwenden. Beachte aber: Der 1.2er hat eine Steuerkette die ein kleines Sensibelchen ist was die Ölqualität angeht. Deshalb solltest du bei dem extremen Kurzstreckenbetrieb auch bei 5000km einmal im Jahr einen Ölwechsel machen. Also, durch den Kurzstreckenbetrieb allgemein, aber durch die Kette besonders...
Hallo,
auch auf den Ölfilter, sofern der Einsatz aus Papier ist, ist zu achten.
Das Papier kann sich auflösen und für größere Motorschäden sorgen.
Schöne Ostertage noch.