Kaufberatung clk 430
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern diesen CLK angeschaut:
CLK
Das Auto ist gepflegt, hat eine Gasanlage, die vor kurzem eingebaut wurde. Die Anlage besitzt eine Restgarantie von 19 Monaten, Tüv im März 2010 bekommen, neue Bremsen, neues Öl, neue Zündkerzen. Leider hat das Auto kein Leder.
Hinten an den Radläufen befindet sich etwas Rost, den der Verkäufer lackeren lassen wird.
Was mir weiter aufgefallen ist, dass das eine Xenonlicht dunkler ist als das andere. Woran kann das liegen?
Wie findet ihr den Preis?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Es wurde nach zuklappen gefragt, also Ohren anlegen wenn das Auto auf dem Bordstein steht, richtig? Hat nicht jeder!
Wenn Du eh zur werkstatt fahren darfst würde ich zum ADAC Fahren und dort einen Gebrauchtwagen Chek durchführen lassen, kostet nicht die Welt und für Mitglieder noch weniger, Denk dran, "Die ersten Verluste sind die Besten Verluste"!
Vielleicht kann der ADAC Dir auch gleich sagen ob der Wagen in der letzten Zeit Besuch vom Pannendienst hatte, sollte im PC Zeitalter kein Problem sein!
An dem Wagen stimmt irgendetwas nicht, kein Mensch steckt so viel Geld da rein und Verkauft ihn nach wenigen wochen wieder und das mit Fetten verlusten!
Es Bauen zwar immer öfter Fähnchenhändler in Großmotorige Autos Billiggasanlagen damit die Karren vom Hof kommen, aber ich glaube hier steckt mehr dahinter, der Wagen hatte einen recht Junge Vorbesitzer, sonst wäre nicht der ganze DVD Scheiß mit den Müllitoren eingebaut worden, als er all sein Geld im Auto hatte gab es Probleme, welche das sind wird der ADAC Dir sagen, die lesen auch den Fehlerspeicher aus und sei dir sicher, sollte der Wagen einen Unfall gehabt haben wird der ADAC das Aufdecken, danach bleibt es Dir überlassen ob es für Dich Wirtschaftlich Sinn macht den Preis zu drücken und das Auto zu fahren oder ist es eine Finanziell Unkalkulierbare Baustelle, dann Finger weg!
Der Wagen ist kein Einzelstück, Du wirst auch einen anderen vielleicht auch Besseren finden!
Solltest Du ihn dennoch Kaufen wünsche ich Dir viel Glück!
Vielleicht sagt der ADAC Dir ja auch das es sich um ein Sahnestück Handelt und alles OK ist und es stellt sich herraus das der Wagen dem Vorbesitzer insgesamt zu Teuer wurde, es gibt da ja auch noch Harz4 etc, ist ja alles möglich, nur tu Dir den Gefallen und Kaufe nicht Blind.
Alles Gute
gruß
Hennaman
68 Antworten
Für den CLK brauchst du D2R Brenner. Lieber nach den Markenherstellern gucken als mit NoName Artikeln 20€ zu sparen! Philips oder Osram dürfte man ab 60€ pro Stück kriegen. Vielleicht sogar noch drunter. Genaue Preise weiß ich gerade nicht.
da kannste bei ebay suchen
wirste schnell fündig :-) viel erfolg und berichte mal was daraus geworden ist mit dem kauf
nochmals vielen dank für eure beiträge.
nach langem hin und her konnte ich den preis runterdrücken. wir haben uns für 8000 geeinigt. wenn nichts dazwischen kommt, werde ich morgen das auto abholen.
ich werde mir den wagen nochmal sehr gründlich angucken. den rost werde ich selber beseitgen lassen.
ich hoffe, es wird ein guter kauf und kein reinfall. drückt mir die daumen.
ich werde euch morgen mehr berichten.
Super 🙂 *daumendrück*
Direkt noch ein kleiner Tipp für die erste Putzaktion: Der Wagenheber scheuert mit der Zeit die Lackierung des Gastanks ab. Irgend einen Lappen um den Wagenheber (bzw. das "Endstück"😉 wickeln oder ein Stückchen Schaumstoff auf den Tank kleben. Mein Vorbesitzer hatte das versäumt so dass der Tank an dem Kratzer bereits leicht rostete.
Ähnliche Themen
viel erfolg aber wieso ist der wagen euro 2!?
waren nicht alle modelle euro3 und bzw euro 4?
nee leider nicht alle 🙁
meiner is der 200K mit 192ps (italy modell) und der is auch nur euro 2 🙁
italy richtig aber die deutschen wagen sind minimum euro 3 ?
nicht das der wagen aus dem ausland kommt der 430er....?
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
italy richtig aber die deutschen wagen sind minimum euro 3 ?nicht das der wagen aus dem ausland kommt der 430er....?
Gut möglich, da er auch keine Sitzheizung hat. 😉 Ein sehr starker Hinweis auf einen Reimport... Check mal die Schlüsselnummern "zu3", ist dort alles genullt, kommt er aus dem Ausland....
siehste mal ^^ das hab ich mir nämlich auch gedacht ich mein muss nix schlechtes heissen aber man soll ehalt mit vorsicht rangehen ..
genau wie ich sagte normale wäre euro 3 bzw D3 und hjm die sitzheizung kann schon fehlen bei stoffsitzen
bei leder sollte sie für ein deutsches fahrzeug nicht fehlen !!!
ich hoffe nur der wagen ist in ordnung :-)
Hallo Zusammen,
ein kurzer Zwischenbericht:
letzte Nacht konnte ich nicht schlafen, weil ich total aufgeregt war. Aber wie heisst es so schöch Hochmut kommt vor dem Fall.
Ich war heute beim Verkäufer und mir sind plötzlich so viel Sachen am Auto aufgefallen, die ich beim letzten Mal irgendwie übersehen habe. Auch wenn es Kleinigkeiten sind, mich hat es sehr gestört.
1. Die Felgen sind nicht eingetragen (Teilegutachten ist jedoch dabei)
2. Kleiner Riss auf der Armauflage
3. Die Außenspiegel lassen sich nicht elektrisch zuklappen (Woran kann das liegen?)
4. Der Getränkehalter klemmt( Dreht sich nicht hoch)
5. sehr schlechte Boxen. Ist das normal beim CLK?
6. Die Sitzfläche des Fahrersitzes ist etwas locker. D.h. wenn man sich drauf setzt, hat man keinen festen Sitz unterm Hintern. Das ist mir letztes Mal nicht aufgefallen, weil auf dem Sitz ein Bezug war, damit der nicht schmutzig wird.
Was sagt ihr, sind das nur Kleinigkeiten?
Wir sind so verblieben, dass der Verkäufer mir den Vorschlag gemacht hat, dass ich am Montag zu einer beliebigen Werkstatt fahren kann, um das Auto nochmal gründlich überprüfen zu lassen.
PS: noch eins habe ich vergessen und zwar ist die Gasanlage nicht eingetragen. Jedoch ist hier auch ein Gutachten vorhanden.
Mir wäre es gar nicht aufgefallen, dass er aus dem Ausland ist.
Wäre das denn schlimm? In den alten Briefen war nichts ausländisches eingetragen.
schlimm ist das alles nicht, dennoch würde ich ihn mal durchchecken lassen
nicht unbedingt eine werkstatt vlt haste nen bekannten der sich mit sowas auskennt
trotzdem viel erfolg :-)
ps: warum verkauft jemand solch einen guten v8 der ewig läuft und das noch mit gasanlage was ja so günstig ist zu fahren ... ich würd mal nach den gründen fragen ..
und denk dran euro 2 ist ne ecke teurer als euro 3 und 4
aber die umrüstung dürfte nciht allzuviel kosten
zu deinen fragen mit den lautsprechern die sollten eigl gut klingen denke das liegt eher an dem dvd player ... weil ja garkeine marke nix drauf steht vlt musste den nur einstellen...
und zu der frage mit dem elektr spiegel wenn innen ein knopf dafür ist muss der sich bewegen
der wagen ist ja ein vor mopf also hätte er ja normalerweise und die schweller schwarz
bei sieht es aus wie so ein zwischending zwischen .. mopf und vor mopf ^^ eine kleine schwarze linie
ps: kannst ja ein danke abgeben wenn ich dir helfen konnte
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
schlimm ist das alles nicht, dennoch würde ich ihn mal durchchecken lassennicht unbedingt eine werkstatt vlt haste nen bekannten der sich mit sowas auskennt
trotzdem viel erfolg :-)
ps: warum verkauft jemand solch einen guten v8 der ewig läuft und das noch mit gasanlage was ja so günstig ist zu fahren ... ich würd mal nach den gründen fragen ..
und denk dran euro 2 ist ne ecke teurer als euro 3 und 4
aber die umrüstung dürfte nciht allzuviel kosten
zu deinen fragen mit den lautsprechern die sollten eigl gut klingen denke das liegt eher an dem dvd player ... weil ja garkeine marke nix drauf steht vlt musste den nur einstellen...
und zu der frage mit dem elektr spiegel wenn innen ein knopf dafür ist muss der sich bewegen
der wagen ist ja ein vor mopf also hätte er ja normalerweise und die schweller schwarz
bei sieht es aus wie so ein zwischending zwischen .. mopf und vor mopf ^^ eine kleine schwarze linieps: kannst ja ein danke abgeben wenn ich dir helfen konnte
Danke für die Tipps,
der Knopf für die Aussenspiegel ist ja vorhanden, jedoch tut sich nichts, wenn man ihn betätigt.
Laut Kfz steuer Rechner bezahle ich für den CLK 430 bei Euro 2 313,-€. Ich denke da tut sich nicht viel.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Him2oo5
1. Die Felgen sind nicht eingetragen (Teilegutachten ist jedoch dabei)
2. Kleiner Riss auf der Armauflage
3. Die Außenspiegel lassen sich nicht elektrisch zuklappen (Woran kann das liegen?)
4. Der Getränkehalter klemmt( Dreht sich nicht hoch)
5. sehr schlechte Boxen. Ist das normal beim CLK?
6. Die Sitzfläche des Fahrersitzes ist etwas locker. D.h. wenn man sich drauf setzt, hat man keinen festen Sitz unterm Hintern. Das ist mir letztes Mal nicht aufgefallen, weil auf dem Sitz ein Bezug war, damit der nicht schmutzig wird.PS: noch eins habe ich vergessen und zwar ist die Gasanlage nicht eingetragen. Jedoch ist hier auch ein Gutachten vorhanden.
Mir wäre es gar nicht aufgefallen, dass er aus dem Ausland ist.
Wäre das denn schlimm? In den alten Briefen war nichts ausländisches eingetragen.
Nummer 2, 3, 4, 5, 6 würden mich nicht vom Kauf abhalten. Sind alles Kleinigkeiten, die du selbst beheben oder so akzeptieren kannst bis auf evtl. die Außenspiegel, da könnte mehr defekt sein. Der miese Sound liegt am miesen Radio 😉
Zu den Felgen, wenns eine ABE ist für den CLK, dann braucht da nichts eingetragen werden. Ansonsten, mir würden die eh nicht gefallen, so dass ich die austauschen würde.
Ob Euro 2 oder 3 oder 4 ist finanziell fast egal. Kleingeld. Teuer wirds nur bei Euro 1 und drunter.
Was ich nun heftiger finde, ist die nicht eingetragene Gasanlage. Denn so kommt das Auto nicht durch die HU! Gutachten ist da auch nicht gleich Gutachten. Seltsam wo er doch im März beim TÜV war?!
Bei meinem Kauf eines CLK 320 mit LPG hatte ich einen ähnlichen Fall. Der Verkäufer wusste angeblich gar nicht, dass man sowas eintragen lassen muss und fuhr auch nur mit einer Einbaubescheinigung der Werkstatt + Gutachten des Gastanks herum. Ich habe dann beim Kauf auf die Eintragung und neuen Tüv bestanden (da der eh bald fällig war). "Jaja, alles kein Problem, Montag lass ich das eben machen." Tja... er hatte zum Glück einen netten TÜVler, der ihm notwendige Abgasgutachten besorgt hat. Das ganze hat dann mit voller Abnahme der Gasanlage einige hundert Euro gekostet. Die durfte der zähneknirschende Verkäufer zahlen, denn den Preis hatten wir bereits vorher verhandelt 😉 Jedenfalls gabs beim TÜV dann die vollständige Abnahmebescheinigung, die ich bei Ummeldung des Fahrzeugs direkt vorgelegt habe. Eingetragen und gut.
Also, pass mit der Gasanlage auf!
rede mal mit dem händler ob du dir das auto für 1-2 tage ausleihen kannst...
nen kumpel von mir wollte sich ne c-klasse kaufen un hatte au son ungutes gefühl da hat der händler ihm das auto übers we gegeben un da konnte er sich mal so richtig mit dem auto vertraut machen...also mal ganz in ruhe und alleine(ohne den stressenden blick des händlers) alles nach gucken in ner werkstatt oder bei jemand der sich auskennt überprüfen lassen auf jeden fall 😉
das mit dem ausländischen is nicht weiter schlimm wie gesagt meiner kommt auch aus italien und läuft alles super...bis auf die fehlende sitzheizung bei leder 🙁
Es wurde nach zuklappen gefragt, also Ohren anlegen wenn das Auto auf dem Bordstein steht, richtig? Hat nicht jeder!
Wenn Du eh zur werkstatt fahren darfst würde ich zum ADAC Fahren und dort einen Gebrauchtwagen Chek durchführen lassen, kostet nicht die Welt und für Mitglieder noch weniger, Denk dran, "Die ersten Verluste sind die Besten Verluste"!
Vielleicht kann der ADAC Dir auch gleich sagen ob der Wagen in der letzten Zeit Besuch vom Pannendienst hatte, sollte im PC Zeitalter kein Problem sein!
An dem Wagen stimmt irgendetwas nicht, kein Mensch steckt so viel Geld da rein und Verkauft ihn nach wenigen wochen wieder und das mit Fetten verlusten!
Es Bauen zwar immer öfter Fähnchenhändler in Großmotorige Autos Billiggasanlagen damit die Karren vom Hof kommen, aber ich glaube hier steckt mehr dahinter, der Wagen hatte einen recht Junge Vorbesitzer, sonst wäre nicht der ganze DVD Scheiß mit den Müllitoren eingebaut worden, als er all sein Geld im Auto hatte gab es Probleme, welche das sind wird der ADAC Dir sagen, die lesen auch den Fehlerspeicher aus und sei dir sicher, sollte der Wagen einen Unfall gehabt haben wird der ADAC das Aufdecken, danach bleibt es Dir überlassen ob es für Dich Wirtschaftlich Sinn macht den Preis zu drücken und das Auto zu fahren oder ist es eine Finanziell Unkalkulierbare Baustelle, dann Finger weg!
Der Wagen ist kein Einzelstück, Du wirst auch einen anderen vielleicht auch Besseren finden!
Solltest Du ihn dennoch Kaufen wünsche ich Dir viel Glück!
Vielleicht sagt der ADAC Dir ja auch das es sich um ein Sahnestück Handelt und alles OK ist und es stellt sich herraus das der Wagen dem Vorbesitzer insgesamt zu Teuer wurde, es gibt da ja auch noch Harz4 etc, ist ja alles möglich, nur tu Dir den Gefallen und Kaufe nicht Blind.
Alles Gute
gruß
Hennaman