Kaufberatung CLK 320 - Ist dieser eine Empfehlung / Ansehen wert???
Ich habe, nach dem Entschluss für den 208er, dieses Modell in meiner groben Nähe gefunden. Es hört sich auf den ersten Blick und mit meinem kaum vorhanden Wissen nicht schlecht an. Bevor ich meinen MB Serviceberater rekrutieren würde, vorab vielleicht Eure Meinung. Ich weiss, Kaufberatungen nerven gelegentlich, aber für mich als Laie sind Eure Meinungen sehr von Bedeutung. Vielen Dank dafür.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so richtig. Also du willst ein Cabrio als Zweitwagen/Spaß-Auto kaufen, sollte ein 320er sein. Dann vielleicht doch n' 230K oder gleich n' V8... 😉
Jetzt hast du beim Autowaschen deine Mutterinstinkte entdeckt und findest der 213er reicht aus (was er aus Vernuftsgründen sicher auch tut)? 😁
Bisschen rumgucken und träumen ist ja lustig, aber dann gleich eine Kaufberatung? Und es haben sich ja hier einige echt Mühe gegeben für dich... 🙄 Auch wenn es mir echt komisch vorkommt, dass jemand mit konkreten Kaufabsichten nicht "zumindest" mal einen Kandidaten anschauen geht.
Also ich würde ja so vorgehen:
-Phase 1 = Spinnerei/Idee wird geboren!
-Phase 2 = Was genau will ich und macht es Sinn oder ist es doch nur eine Schnaps-Idee? Anzeigen gucken und sich selbst anfixen ! 😁
-Phase 3 = Frau einweihen, "Du Schatz, ich kauf mir ein Cabrio ja?"... (Den weiteren Gesprächsverlauf überlasse ich eurer Phantasie 😉).
-Phase 4 = Infos sammeln und festlegen was es werden soll (worauf achten, welchen Motor, Erfahrungsberichte usw.).
-Phase 5 = Konkrete Planung, Markt schonmal sondieren, finanzielle Mittel breit stellen.
-Phase 6 = Beratungsthread im Forum, vielleicht Unterstützung beim Besichtigen eines Fahrzeugs (auch weiter entfernt) erbitten, selbst besichtigen und probefahren um ein Gefühl zu bekommen.
-Phase 7 = Alles passt? Keine Kompromisse und kein ungutes Bauchgefühl? Kaufen! 😁
-Phase 8 = Erste Ausfahrt mit Frau und dabei unbedingt was tolles mit ihr unternehmen (bspw. Trip an die Ostsee) und damit zeigen, "Siehste hast auch was davon!" Und damit natürlich auch was positives mit dem neuen Familienzuwachs verbinden. So kommt keine Eifersucht oder Konkurrenzdenken auf. 😉
Ich denke du steckst noch in Phase 2 (keine Ahnung ob du Phase 3 schon hinter dich gebracht hast, aber dein letzter Post sagt eher das Gegenteil 😉. Und nebenbei hast du ein wenig die Reihenfolge durcheinander gebracht. Was natürlich leicht passieren kann und für die meisten von uns sicher verständlich ist, wenn es um das Thema Auto geht. 😁
Nix für ungut, aus meiner Erfahrung werden mindestens 50-60% dieser Threads bei Motor-Talk in Phase 2 erstellt.
140 Antworten
Zitat:
@dacsan schrieb am 28. März 2020 um 13:25:31 Uhr:
Wohl das der seltenste CLK auf der Welt: 200 Schalter mit der Ausstattung 🙂Zitat:
@azzY schrieb am 28. März 2020 um 13:22:16 Uhr:
Sieht super aus, echt. Aber ist der handgerissen? Kein Automatik?
Der kleene 136 PS? Also er war echt zuverlässig damals, aber ich würde ihn nicht nochmal wählen. Aber die Ausstattung ist wirklich cool.
Der sortiert noch die ganzen Angebote 🙂.
Gruß finch
Ähnliche Themen
Kollege ultrax hat gestern seine E Klasse geputzt und sich seine Gedanken gemacht. Was er beim ganzen Träumen von V8s in seinen Überlegungen allerdings vergessen hat, ist die Tatsache, dass er sich trotz 42 Jahren noch die Vererbung seiner hervorragende Gene wünscht. Ob dann ein cabrio, welches ja gerade am we bewegt werden soll, dann die richtige Wahl ist, lässt ihn gerade sehr stark zweifeln. Es ist halt alles nicht einfach...
Man kann Cabrio auch unter der Woche fahren. Kommt auf die Arbeitszeiten an, die dir der Kerkermeister aufknechtet. Mit der gerade begonnenen Sommerzeit haste jedenfalls jeden Tag eine Stunde mehr Zeit dafür. 😉
Zitat:
@ultrax schrieb am 29. März 2020 um 08:25:27 Uhr:
Kollege ultrax hat gestern seine E Klasse geputzt und sich seine Gedanken gemacht. Was er beim ganzen Träumen von V8s in seinen Überlegungen allerdings vergessen hat, ist die Tatsache, dass er sich trotz 42 Jahren noch die Vererbung seiner hervorragende Gene wünscht. Ob dann ein cabrio, welches ja gerade am we bewegt werden soll, dann die richtige Wahl ist, lässt ihn gerade sehr stark zweifeln. Es ist halt alles nicht einfach...
Isofix am 208er wird jedenfalls sehr schwierig. Aber das kann ja auch von Vorteil sein...
Was den finanziellen Aspekt betrifft, das musst Du selber entscheiden.
Ja, die Idee mit der Fahrt zur Arbeit hatte ich auch schon... Ich wüsste sonst auch keine Alternative zum Cabrio, da ich finde, dass meine E Klasse alles andere abdeckt.
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so richtig. Also du willst ein Cabrio als Zweitwagen/Spaß-Auto kaufen, sollte ein 320er sein. Dann vielleicht doch n' 230K oder gleich n' V8... 😉
Jetzt hast du beim Autowaschen deine Mutterinstinkte entdeckt und findest der 213er reicht aus (was er aus Vernuftsgründen sicher auch tut)? 😁
Bisschen rumgucken und träumen ist ja lustig, aber dann gleich eine Kaufberatung? Und es haben sich ja hier einige echt Mühe gegeben für dich... 🙄 Auch wenn es mir echt komisch vorkommt, dass jemand mit konkreten Kaufabsichten nicht "zumindest" mal einen Kandidaten anschauen geht.
Also ich würde ja so vorgehen:
-Phase 1 = Spinnerei/Idee wird geboren!
-Phase 2 = Was genau will ich und macht es Sinn oder ist es doch nur eine Schnaps-Idee? Anzeigen gucken und sich selbst anfixen ! 😁
-Phase 3 = Frau einweihen, "Du Schatz, ich kauf mir ein Cabrio ja?"... (Den weiteren Gesprächsverlauf überlasse ich eurer Phantasie 😉).
-Phase 4 = Infos sammeln und festlegen was es werden soll (worauf achten, welchen Motor, Erfahrungsberichte usw.).
-Phase 5 = Konkrete Planung, Markt schonmal sondieren, finanzielle Mittel breit stellen.
-Phase 6 = Beratungsthread im Forum, vielleicht Unterstützung beim Besichtigen eines Fahrzeugs (auch weiter entfernt) erbitten, selbst besichtigen und probefahren um ein Gefühl zu bekommen.
-Phase 7 = Alles passt? Keine Kompromisse und kein ungutes Bauchgefühl? Kaufen! 😁
-Phase 8 = Erste Ausfahrt mit Frau und dabei unbedingt was tolles mit ihr unternehmen (bspw. Trip an die Ostsee) und damit zeigen, "Siehste hast auch was davon!" Und damit natürlich auch was positives mit dem neuen Familienzuwachs verbinden. So kommt keine Eifersucht oder Konkurrenzdenken auf. 😉
Ich denke du steckst noch in Phase 2 (keine Ahnung ob du Phase 3 schon hinter dich gebracht hast, aber dein letzter Post sagt eher das Gegenteil 😉. Und nebenbei hast du ein wenig die Reihenfolge durcheinander gebracht. Was natürlich leicht passieren kann und für die meisten von uns sicher verständlich ist, wenn es um das Thema Auto geht. 😁
Nix für ungut, aus meiner Erfahrung werden mindestens 50-60% dieser Threads bei Motor-Talk in Phase 2 erstellt.
Danke @azzY , sehe das genauso wie du!
Verstehe die Absichten vom TE zwar nicht, gerade im Hinblick darauf, was die Genweitergabe mit dem Kauf eines "Spaß-"Cabrios zu tun haben soll 😕 Mein Gott, dann verbindet man hat diese Planung mit Phase 8 😁 Ich glaube, dass wir uns hier eher noch in Phase 1 aufhalten und jegliche Bemühungen der Kaufberatung unnötig waren, nicht zuletzt impliziert durch die stetig abnehmenden Rückmeldungen....ich bin raus!
Hallo Jungens,
azzY schrieb: Phase 3 = Frau einweihen, "Du Schatz, ich kauf uns ein Cabrio ja?"...
(Den weiteren Gesprächsverlauf überlasse ich eurer Phantasie 😉).
Anderas schrieb:"Phase 3 habe ich immer ausgelassen"....😁
Bei uns zu Hause hätte es bei Phase 5 folgenden Dialog gegeben,
die Schönste zu Phase 3: "Gute Idee, ich verkaufe Meinen,
der Erlös wird mitverwendet".
mike: "Danke Schatz, damit haben wir mehr Spielraum aber was geschieht
im Winter" ?
die Schönste: "Da nehme ich halt (notgedrungen...) Deinen 430er".
mike: "Dann müssen wir aber öfters tanken".
die Schönste: Ich kenne ja alle Deine Pin's, also no Problem"...😉😉😉
Ich hätte Sie übrigens schon bei der ersten Probefahrt mitgenommen, quasi Phase 0
@dacsan,
ohne die derzeitige Situation (Homeoffice) hätte es bestimmt mehr
Zurückhaltung bei uns allen gegeben, denke zumindest ich.
Grüße an alle, mike.
Alles gut, herrliche Kommentare hier. Die tragen sehr zur Unterhaltung bei, zum Teil erheblich anders als im 213 forum. Wenn jemand keine Lust mehr hat, mir zu antworten, kann ich das absolut nachvollziehen, da ich selbst ja auch viel schreibe. Das ist überhaupt kein Problem. Ich habe das gerade mal angesprochen, und sie ist auch der Meinung, dass man das davon nicht abhängig machen sollte, da sie selbst ja auch noch einen Kombi hat und wer weiss, was noch passiert oder auch nicht. Im übrigen ist der Wertverlust in den preisregionen eh überschaubar. Ich habe am we auch geguckt und finde die Preise stellenweise echt hoch, 430er sind eigentlich überhaupt nicht bei mobile im Angebot, Deutschlandweit und wenn landet man da schon bei min 15000. Ich kann nur sagen, dass ich hier schon viel über den Markt gelernt habe, habe mir auch die Preisliste besorgt und kann mich hier nur ausdrücklich für euren Rat und Empfehlungen bedanken!