Kaufberatung CLK 2006, 70Tkm

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi, habe mir vor den folgenden Fahrzeug zu kaufen.

http://suchen.mobile.de/.../193654488.html?...

Leider kenne ich mit mit Autos grundsätzlich nicht besonders gut aus. Ich weiß dass der Fahrzeug Checkheftgepflegt ist, keine Unfälle in der Vorgeschichte. Ich kaufe es von einem größeren, vertrauenserweckendem 🙂 Händler. Der Händler gibt mir ein Jahr Garantie. Habe eine Probefahrt gemacht. Es ist sehr gepflegt, läuft sehr gut und ruhig. Würde schon gern das Auto mein eigen nennen 🙂

Worauf soll ich besonders achten bei dem Kauf? Das Auto ist bereits 8 Jahre alt und obwohl es nur 70Tkm drauf hat bin ich natürlich gespannt welche weitere Kosten können mich erwarten.

Was ist eure Meinung dazu ?

Vielen dank !

Igor

Beste Antwort im Thema

Ich habe absichtlich meinen mit Stoff gekauft, weil das Leder nach 100.000tsd durchgesessen aussieht und Risse reinkommen. Und ganz abgesehen davon das es nicht so gemütlich ist wie Stoff 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Ergänzend dazu gibt es auch beim Leder echte Qualitätsunterschiede. Designo Leder und auch das Leder der AMG Modelle ist in den meisten Fällen deutlich besser als das Taxi-Standard-Leder. Egal wie, pflegen muss man aber jedes Leder, sonst siehts in absehbarer Zeit nicht mehr schön aus.

Richtig, ich habe Büffelnder im Wagen, ganz was Feines und mit Sicherheit Bequemer als Stoffsitze

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Ergänzend dazu gibt es auch beim Leder echte Qualitätsunterschiede. Designo Leder und auch das Leder der AMG Modelle ist in den meisten Fällen deutlich besser als das Taxi-Standard-Leder. Egal wie, pflegen muss man aber jedes Leder, sonst siehts in absehbarer Zeit nicht mehr schön aus.

Passt zwar nicht zum Thema aber:

Was empfehlt Ihr zur Lederpflege?

Danke...

Das sollte natürlich Büffelleder heißen, von meinem MacBook die Textkorrektur macht was sie will.

Zur Lederpflege nehme ich Farblose LederPflege die ich auch für Motorradkombis verwende, davon wird das Leder nicht Speckig Glänzend sondern behält seinen Matten Glanz!

Und man Versaut sich seine Klamotten nicht.

Hennaman

Jetzt hat er das mit dem Büffelleder geschnallt und da heißt es mein Compi sei schlauer als ich......

Das mit dem Büffelleder hat ja immer noch nicht geklappt. Ich sags ja: faules Obst gehört auf den Kompost 😁

Zur Lederpflege: Mit den Produkten aus dem Lederzentrum habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht,

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich kann nur sagen........viel zu magere Ausstattung für zu viel Geld......und noch nicht mal ein Cabrio, das geht doch auch billiger.
Ich fahre seit 20 Jahren Benz mit tollem Leder, nur einmal zwischendurch nicht....208 Cabrio mit Stoff....habe ich 1 1/2 Jahre ausgehalten......geht gar nicht......jetzt ist es wieder ein 209 Cabrio mit Designo
Leder.....echt klasse....ist so gut wie in meinem W 124 230 TE der jetzt schon 370 tkm drauf hat.
Das Leder ist ohne Blessuren......und das bei nur leichter Pflege.
Pflege ist halt notwendig.......bei Leder > und < bei Stoff.......durchgescheuerte Seitenwangen sehen auch nicht so toll aus.
Mein Mädel hat auch einen 209 Cabrio mit Standartleder, ist zwar nicht so schön wie Designo, aber nach 85 tkm......> ohne < Pflege noch top,kaum Gebrauchsspuren.
Und zur Automatik, macht einen Gebrauchten zur Standuhr.
Aber wenn dir der Wagen gefällt, kauf ihn dir....solltest aber alle Helferlein ausprobieren, oder noch besser, jemanden mit hin nehmen, der auch einen fährt.
Es wird sich bestimmt jemand finden der in deiner Nähe wohnt und dir hilft falls du sonst keinen kennst.

Zitat:

Original geschrieben von marion-jack


Hallo zusammen, ich kann nur sagen........viel zu magere Ausstattung für zu viel Geld......und noch nicht mal ein Cabrio, das geht doch auch billiger.
Ich fahre seit 20 Jahren Benz mit tollem Leder, nur einmal zwischendurch nicht....208 Cabrio mit Stoff....habe ich 1 1/2 Jahre ausgehalten......geht gar nicht......jetzt ist es wieder ein 209 Cabrio mit Designo
Leder.....echt klasse....ist so gut wie in meinem W 124 230 TE der jetzt schon 370 tkm drauf hat.
Das Leder ist ohne Blessuren......und das bei nur leichter Pflege.
Pflege ist halt notwendig.......bei Leder > und < bei Stoff.......durchgescheuerte Seitenwangen sehen auch nicht so toll aus.
Mein Mädel hat auch einen 209 Cabrio mit Standartleder, ist zwar nicht so schön wie Designo, aber nach 85 tkm......> ohne < Pflege noch top,kaum Gebrauchsspuren.
Und zur Automatik, macht einen Gebrauchten zur Standuhr.
Aber wenn dir der Wagen gefällt, kauf ihn dir....solltest aber alle Helferlein ausprobieren, oder noch besser, jemanden mit hin nehmen, der auch einen fährt.
Es wird sich bestimmt jemand finden der in deiner Nähe wohnt und dir hilft falls du sonst keinen kennst.

Hab ich das Richtig Verstanden, Du glaubst das ein Automatikgetriebe einen CLK zu Standuhr macht also schwer Verkäuflich ist?

Es gibt Menschen die sich mit Technik auskennen und daher auch Wissen dass das Schaltgetriebe nicht die Erste Wahl bei Mercedes ist und die Automatik Haltbarer ist!

Mein alter Kombi hat auch nur Schaltung und ich habe keine Probleme damit, aber ich selber würde mir auch keinen Benz mehr ohne Automatik kaufen und die günstigsten CLK's, die lange angeboten werden haben meist sehr hohe Laufleistungen oder sind Schalter.Die lassen sich zur Zeit nur über einen geringen Preis verkaufen.
Als ich meinen 208 Cabrio verkauft habe, war die erste Frage nach Automatik, Leder und Navi.
Und mein aktueller 209 Cabrio hat eine hohe Laufleistung und ist immer beim Freundlichen gewartet worden.......ohne Lücke........ich habe Ihn auch sehr günstig erworben......ein echter Glücksfall für mich..und er läuft genau so gut wie der von meinem Mädel, der erst 85 tkm runter hat.
Wer schalten mag und den Wagen länger fahren will, wird auch damit glücklich werden.

Moin, also ich würde bei dem Preis abraten, nur mal zum Vergleich:

Ich habe im Dez. 2012 einen CLK C209 beim "Freundlichen" gekauft für 17.400€ mit folgender Mehrausstattung als diesen, den Du kaufen willst:

Xenon
Automatik
Distronic
beige Lederausstattung
Memory auf Fahrer- und Beifahrerseite
Kofferaumverschluß elektrisch
Mulitkontursitze
Navi
Telefonfreisprecheinrichtung incl. Cradle und Handy
Sitzheizung und Belüftung
Alarmanlage
elektr. Heckrollo
Holz-Lederlenkrad
elektr. anklappbare Außenspiegel
Standheizung
Ablagefach im Kofferaum (unter der Hutablage)
350er Maschine mit 272 PS

Das Einzige, was ich nicht habe, ist das Schiebedach. Und das meiner schwarz ist.

Der Kilometerstand betrug 60.600. EZ 11/2006. Dann bekam ich noch 2 Jahre Garantie. Fahrzeug war komplett beim Freundlichen scheckheftgepflegt, wobei ich bei Übergabe noch neu TÜV bekommen habe incl. der großen Inspektion, die bei 60.000 km fällig ist, dabei wurde auch das Getrieböl gewechselt sowie die Zündkerzen.

Wenn ich das vergleiche, ist der definitiv zu teuer und würde davon abraten.

Was ist da jetzt mit dem Auto aus dem Eröffnungspost vergleichbar? Einer fragt, ob einen Fiat kaufen soll...ein anderer antwortet, er habe vor 2 Jahren einen Lamborghini gekauft für 180000€ mehr, der sei aber viel besser...

...ich weiß nicht was das soll...

Nebenbei: Ihr diskutiert die Preise eurer eigenen Autos runter...und demnächst kommt wieder das Geheule a la "Ich möchte mein Auto verkaufen, niemand bietet einen anständigen Preis...", ich seh es schon kommen....es wird so kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen