Kaufberatung CLA SB 200/220

Mercedes CLA C117

guten morgen 🙂

ich möchte mir einen CLA SB 200 AMG Line ab BJ 2015 zulegen, macht dieser 1,6l probleme
oder würdet ihr lieber einen 220 empfehlen, wie ist der tatsächlich Spritverbrauch ?
lohnt sich eine DSG beim Benziner oder lieber Manuell ?

PS: ist für den normal Alttag gedacht

habe einer in Beobachtung
Mercedes-Benz CLA 200 SB AMG-Line+Panorama+Xen+PDC+SHZ+Spiegel
22.879 € (Brutto) 34.500 km

PS: ist für den normal Alttag gedacht

Ausstattug

ABS

Abstandswarner

Bluetooth

Bordcomputer

CD-Spieler

Elektr. Fensterheber

Elektr. Seitenspiegel

Elektr. Wegfahrsperre

ESP

Freisprecheinrichtung

Garantie

Innenspiegel autom. abblendend

Isofix

Lederlenkrad

Leichtmetallfelgen

Lichtsensor

MP3-Schnittstelle

Müdigkeitswarner

Multifunktionslenkrad

Musikstreaming integriert

Navigationssystem

Notbremsassistent

Notrufsystem

Panorama-Dach

Raucherpaket

Regensensor

Reifendruckkontrolle

Schiebedach

Servolenkung

Sitzheizung

Sportfahrwerk

Sportpaket

Sportsitze

Start/Stopp-Automatik

Tagfahrlicht

Traktionskontrolle

Tuner/Radio

USB

Xenonscheinwerfer

Zentralverriegelung

PS: ist für den normal Alttag gedacht

MFG

10 Antworten

Grundsätzlich würde ich immer Automatik nehmen, unabhängig davon, welcher Motor verbaut ist. Bei der Versicherung war bei meinen Konditionen der 220er komischerweise 100,- € günstiger als der 200er. Außerdem hat der 220er Allrad, was sich allerdings negativ auf den Verbrauch auswirkt. Ich hatte mich auch für den 200er interessiert, mich dann letztendlich aber doch für den 220 entschieden.

ok danke für deine Antwort 🙂

Ich würde eine Rückfahrkamera beim CLA generell als "must have" einordnen. Überleg es dir genau ob dir "nur" die Pieper reichen, eine Nachrüstung ist verdammt teuer und lohnt sich bei den meisten Wagen nicht, inbesondere wenn du planst ihn nach ein paar Jahren wieder zu verkaufen / abzugeben, denn da werden Nachrüstungen etc. keinen Meter honoriert beim Preis.

Würde auch nur noch Automatik nehmen. Das 7G DCT ist auch nicht schlecht, auch wenn einige damit ein paar Problemchen haben. Meins läuft einwandfrei ohne Ruckler oder irgendwelche Klackgeräusche etc., kommt auch immer auf dein Gefühl im Gasfuß an 😉

Ja das ist halt echt eine feine Sache das dsg, aber ich weiß halt nicht ob das ein großer unterschied macht zum Verbrauch, Gegensatz zum manuell

Ähnliche Themen

DCT ist zumindest von den Werksangaben sogar ein Tick sparsamer (0,1 bis 0,2 Liter/100 km). Wie das allerdings in der Realität aussieht, weiß ich nicht.

Einziger Nachteil des DKG ist seine regelmäßige Wartung, ein Getriebeölwechsel sowie der Ersatz der Lamellenkupplungen alle 80.000-200.000km je nach Fahrweise und Belastung sowie die geringere Standfestigkeit im Vergleich zum Wandlerautomaten beispielsweise der C-Klasse oder zum manuellen Schaltgetriebe. Möchtest du das Fahrzeug deutlich über 100.000km bewegen, solltest du 2-3x Getriebeölwechsel für 300-500Euro und das Wechseln der Lamellenpakete für 1.500-2.000Euro zu den laufenden Kosten dazu addieren....

Gruß

Gravitar

Hi,
ich kann nur das DSG empfehlen. Passt zum Auto perfekt. Ein Vergleich beim Verbrauch zum Schalter habe ich nicht. Aber unser 200er liegt zwischen 4,3 Litern und 11,2 Litern. Eben wie man fährt. Im Regelfall um 7 Liter.
Vor dem Kauf musste ich auch zwischen 200er und 220er entscheiden. Da ich viel Kurzstrecke fahre habe ich den 200er genommen. Bei den Probefahrten, auch Kurzstrecke, hat der größere Benziner knapp 2 Liter mehr verbraucht. Auch wenn er bei Bedarf spürbar besser geht auf einer leeren Autobahn, hat es sich für uns nicht gelohnt. Wann kann man die Leistung schon mal abrufen?
Rückfahrkamera kann ich auch nur empfehlen. Haben wir leider nicht und ich vermisse sie teilweise. Aber natürlich kommt man auch ohne klar.

Mal zum Thema Rückfahrkamera: ich verstehe nicht, warum die Kamera hier immer wieder als Pflicht genannt wird. Ich finde die Piepser beim CLA sehr sehr sehr gut abgestimmt. Bei mir wird jeder Bordstein (vorne) erkannt, hinten ist dies zwar nicht notwendig, aber auch da erkennen die Sensoren jeden Grashalm und somit jedes Hindernis. Nerviges Gepiepse gibt's erst, wenn ich in den roten Bereich komme. Das einzige was mir die Rückfahrkamera an Mehrwert gibt ist, wenn hinten ein Schlagloch o. Ä. ist, aber bzgl. So was wäre die Kamera bei jedem Auto "Pflicht". Da ist der CLA kein Sonderfall, auch wenn es dauernd so hingestellt wird.

Ich finde es im Gegenteil nervig, wenn am Radio ständig umgeswitcht wird, wenn ich z.b. rangiere und zwischen rückwärts und vorwärts wechsle.

Wenn du also bisher ohne Kamera problemlos ausgekommen bist, brauchst du diese auch im CLA nicht zwingend. Spiegel gibts ja auch noch, vergisst man bloß gerne mal, wenn einem tausend Assistentin sagen, was hinter einem vorgeht.

Der Pieper sagt dir aber nicht ob beim Ausparken aus z.B. einem Kopfparkplatz von links oder rechts etwas kommt. Die Kamera stelle ich auf Weitwinkel und habe fast die gesamte Fahrbahn im Blick und kann bedenkenlos ausparken.

Die Kamera zeigt mir auch durch die dyanmischen Hilfslinien an was für einen Spielraum ich habe. Meine Pieper schlagen schon massiv an manchmal, obwohl ich in der Kamera sehe das noch genug Platz ist und mein geplanter Ein- oder Ausparkvorgang aufjedenfall klappen wird. Würde ich mich da nur auf die Pieper verlassen, hätte ich so manchen Vorgang schon abgebrochen oder hätte ihn in mehr Zügen als nötig durchgeführt.

Ich persönlich finde die Kamera ist auch bei jedem neuen Auto ein must have, sie macht das Leben schon wesentlich angenehmer und ich möchte sie nie wieder missen. Das schöne beim CLA (MB vermutlich generell) ist die Weitwinkelsicht, die hatte ich bei meinem Honda z.B. nicht.

Zitat:

@Alosha schrieb am 23. November 2018 um 09:15:03 Uhr:


Mal zum Thema Rückfahrkamera: ich verstehe nicht, warum die Kamera hier immer wieder als Pflicht genannt wird. Ich finde die Piepser beim CLA sehr sehr sehr gut abgestimmt. Bei mir wird jeder Bordstein (vorne) erkannt, hinten ist dies zwar nicht notwendig, aber auch da erkennen die Sensoren jeden Grashalm und somit jedes Hindernis. Nerviges Gepiepse gibt's erst, wenn ich in den roten Bereich komme. Das einzige was mir die Rückfahrkamera an Mehrwert gibt ist, wenn hinten ein Schlagloch o. Ä. ist, aber bzgl. So was wäre die Kamera bei jedem Auto "Pflicht". Da ist der CLA kein Sonderfall, auch wenn es dauernd so hingestellt wird.

Ich finde es im Gegenteil nervig, wenn am Radio ständig umgeswitcht wird, wenn ich z.b. rangiere und zwischen rückwärts und vorwärts wechsle.

Wenn du also bisher ohne Kamera problemlos ausgekommen bist, brauchst du diese auch im CLA nicht zwingend. Spiegel gibts ja auch noch, vergisst man bloß gerne mal, wenn einem tausend Assistentin sagen, was hinter einem vorgeht.

Bezüglich der Meinung, das die Kamera immer am umswitchen sei, wenn man zwischen Vor-und Rückwärtsgang wechselt, ist zu erwähnen, das dieses nicht geschieht.... es vergehen bestimmt 5 Sekunden, nachdem von Rück- auf Vorwärts geschaltet wurd, bis die Radiofunktion wieder zu sehen ist- daher ist diese These nicht korrekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen