Kaufberatung C400 (event. 300) Limo

Mercedes C-Klasse

Bin eigentlich öfters im W209 Forum unterwegs, aber im Großraum Stuttgart geht leider für meinen CLK 320 CDI die Zeit zuende, weswegen ich mir überlege einen w205 zu kaufen.

Da ich mittlerweile auch kein Coupe möchte, sondern einen 4-Türer würde es mich interessieren, ob ihr mir kurz und knapp am W205 Positives sowie Negatives vorallem zum c400 aufzählen könntet.

Eigentlich haben heutzutage selbst 4-Zylinder bereits ohne Probleme über 200 Ps, hänge trotzdem an dem Gedanken 6 Zylinder= souveräner.
Deswegen würde auch 'nur' der 400er in Frage kommen.
Daher auch die Frage, ob es bereits Leute gibt die bereits seit 2-3 Jahren einen c400 fahren und dazu was sagen könnten.

Interessant wäre für mich auch was ihr zur Airmatic sagen könntet.
Bei meinem 2007er CLK hatte ich nahezu Vollausstattung, Fahrwerkstechnisch sowie(Standheizung und Sitzbelüftung) würde ich auch sehr gerne haben 🙂

Bedanke mich bereits im vorraus

16 Antworten

Sehr wahrscheinlich weil auch die SW im laufe der Jahre gändert wurde, beim 250 waren fast keine Unterschiede bei den Programmen zu spüren, dieser fing in Sport+auf welligen Autobahnen bei hohen Tempo an zu springen. Beim C400 der letzte C den ich hatte ich eben nichts auszusetzten, kein Wanken oder ähnliches in Sport+ war das Fahrwerk schon sehr straff. So ein Wanken kannte ich von dem W212 mit Airmatic. Der C war in Sport vom Fahrgefühl wie jetzt mein E350 mit DBC in Comfort.

T- Modell mag ich auch nicht, hatte aber während der Bauphase auch einen Leichentransporter W212 für 2 Jahre. Mit einen richtigen KW auf keinen fall die Limo nehmen,wenn der Kinderwagen mal wegfällt dann das T Modell wieder verkaufen.

Zitat:

@Erol61 schrieb am 26. Oktober 2018 um 12:34:25 Uhr:



Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:47:27 Uhr:

Ob zu laut oder nicht, muss Vorort dann getestet werden.
Woran legst du eigentlich fest dass die Airmatic beim 400er am 'besten' war?
Gibt es da unterschiedlichere Konfig.?
Zur grösse, wie gesagt fahre seit 5 Jahren den w209 coupe.
Ich denke rein für die Vorderen Bereich wird es keine grossen Unterschiede für mich geben und die Tatsache dass ich dann auch 4 Türen habe sollte vorerst ausreichen.
Deine Begründung mit Koffer bzw. Kindersitze kann ich schon nachvollziehen, aber der Kombi wäre für mich auch rein optisch nichts.
Und die E Klasse ist denk ich dann zu teuer..

Halb Topic: es gibt keine Limousine die mit Kindersitzen hinten Freude macht.. die Dinger sind heute so sperrig, grosse Auswahl hast Du nicht da ja ein Transponder wegen den Airbags integriert sein muss. Die Türöffnung der C-Klasse ist bescheiden, Deine Holde wird Dir nach einem Versuch die Hölle heiss machen, in diesem Fall zu recht.

Wir haben für die Minis einen Honda Odyssey mit Schiebetüren, das geht dann auch nicht in den Rücken, glaub mir, die Kleinen sind schwerer als man sich das vorher vorstellen will, sie sind auch nicht immer bewegungslos wenn sie in den Sitz verfrachtet werden müssen.... ;-))

Und was Du alles mitnehmen wirst, auch auf kürzesten Ausflügen...

Du hast was wunderschönes geplant, lass Dir das nicht von einem zu knapp geschnittenen ungeeigneten Auto vermiesen.
Am besten splittet man den Bedarf, was günstiges parktisches für die Krümelmonster, und für den Spass am besten einen Zweisitzer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen