kaufberatung: c280 v6
schönen abend an alle!
bin auf einen 280er gestossen mit folgenden daten:
bj:98 mod.99
126.000km gelaufen, 2.hand
standheizung, xenon, el.fh vorne und hinten, klima, 8fach bereift
scheckheftgepflegt aus privater hand, rost nur an kotflügel laut besitzer sonst nigends. werde das ding morgen begutachten. der preis beträgt 4900 verhandelungsbasis. was meint ihr dazu? tüv wurde dieses jahr erst gemacht. sorry für rechtschreibfehler bin vom handy online.
gruss
oz
Beste Antwort im Thema
ICh warte immernoch auf den Typ bis der mich anruft und die Karre zum Abholen bereit ist (wollte noch Politur durchführen). Geplant war so gegen 11e oder 12e sollte ich das ding abholen....kanns eigentlich kaum erwarten weil ich noch zur arbeit fahren muss....
Zum Thema Xenon: Mein Bruder hat einen C320 W203 vormopf und auch Xenon und genauso wie der 202er auch nur so komische Scheinwerfer also kein Klarglas, finde die Farbe und die Reichweite auch ganz ok sieht halt toll aus wenn das Licht "weiss" ist.
GRuß
Oz
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Spendier dem neuen doch mal ne Runde Zündkerzen, Luftfilter, Öl usw... Je nach alter kann das schon mal bissle was helfen.. Ansonsten mal Fehlerspeicher checken, schadet nie 😉Du hattest vorher nen cdi wenn ich mich nich irre?
Ich bin jetzt auch von 220cdi auf 230 (V6) im W203 umgestiegen und ich dacht die ~75PS mehr sollte man merken.. Aber denk mal ans Drehmoment, das liegt wohl etwas niedriger, man empfindet subjektiv weniger weil der Tritt in den Rücken fehlt.. Man gewöhnt sich dran 🙂
alter schwede der erinnert sich dran was für ein gutes gedächtnis hehe...
aber soundtechnisch geht ja kaum was beim v6 oder irre ich mich?? mein r6 280er klang wesentlich besser und vor allem lauter.... gib meinen nickname auf youtube an und kuckt mal hört euch den sound an....
Gehst du mit drei Leuten ein Auto anschaun , oder wie kommt man auf 4 Leute bei ner Probefahrt ?
Willi
ja mit 2leuten geh ich!! der eine ist kfz mechatroniker der andere kaufmann der handelt immer für mich. noch fragen WILLI??
Na ja , da käme ich mir als Verkäufer ziemlich belagert vor , den Mechaniker versteh ich noch aber der
Kaufmann ??? Der Kaufmann ist , lustig , der ist bestimmt 2 Meter groß und schaut ziemlich grimmig drein 😁
Da läßt sich bestimmt nicht jeder Verkäufer drauf ein !
Gruß und schönes WE
Ähnliche Themen
Bin auch auf der Suche nach einem guten C 280 finde aber im Netz nichts gescheides.....
Hat jemand einen oder kennt jemand jemandem der einen wirklich guten C 280 bestitz?
Wäre euch sehr dankbar :-)
Gruß aus München
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
mein r6 280er klang wesentlich besser und vor allem lauter....
Sag nicht, ich hätt's dir nicht gesagt 😁
Aber wie man LAUTER immer BESSER finden kann... werd ich nie verstehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
so ist es geschehen - ich habe den kaufvertrag unterzeichnet ich hole das ding morgen ab der noch-Besitzer wird das auto polieren und die Winterreifen in das auto legen. aber eins ist mir aufgefallen, wenn man zu 4. in dem auto hockt (alle etwa 90kg) zieht die karre nicht so wie wenn man alleine drinne fährt. ist das normal?
Hallo!
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ich hoffe, du spendierst uns demnächst ein paar Bilder vom Neuen.
Gruß,
showroom
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Sag nicht, ich hätt's dir nicht gesagt 😁Zitat:
Original geschrieben von emre26x
mein r6 280er klang wesentlich besser und vor allem lauter....Aber wie man LAUTER immer BESSER finden kann... werd ich nie verstehen 😉
Ich meinte der Motor klang beim R6 etwas Kerniger und deswegen schöner....
@showroom
ich hoffe das ich die Karre morgen erst mal herbringe, dann werde ich erst Arbeiten gehen die Bilder kommen dann Abends hier rein ich werde dann ein neues Thema öffnen damit die "Rumblätterei" euch erspart bleibt. Was mich auch etwas ärgert ist der leichte Rostansatz an Kotflügel vorne links und am hinteren Radlauf... Das Auto hat ab Werk aus Xenon-Scheinwerfer verbaut sind die eigentlich gut oder nur bessere Optik?(hatte noch nie Xenon!)
xenon hat bei fernlicht ca. 250% mehr ausleuchtung, also du wirst einen unterschied definitv feststellen, es ist einfach überall heller, auch weil xenonlicht weiß leuchtet, und das der halogenlampen ja eher gelblich.
ich persönlich finde halogenlicht zum kotzen (blendung, unnatürlich kaltes licht), und auch der wechsel der glühbirnen ist nur von einer werkstatt durchzuführen, da starkstrom (bei der a-klasse meines vaters glaube ich 25.000V). aber dafür halten sie auch länger als Halogen birnen.
Ich sage ungern "alles falsch", aber: fast alles 😉
Erstens hast du im W202 definitiv kein Xenon-Fernlicht. Nur Abblendlicht.
Zweitens blendet dieses nicht stärker. Es ist keine Linsenoptik, wie man das so kennt, sondern streut sein Licht klassisch über einen Reflektor - ausgeschaltet ist aus 1 Meter Entfernung nicht unterscheidbar, ob Xenon, H1 oder H7 drinstecken. Dadurch besteht eine größere Lichtaustrittsfläche, die Helligkeit ist "verteilter" und blendet subjektiv noch weniger als bei einem Linsen-Halogen-System. Da es automatisch eingestellt wird, bedeutet das teilweise sogar eine geringere Blendung als mit Halogen. Und man kann auch nichts verkehrtrum einbauen, wie H7.
Drittens sind 250% nun wirklich stark übertrieben, das gilt vielleicht mit Xenon-Fernlicht gegen Bilux-Abblendlicht... beim W202-Xenon ist zwar eine Verbesserung der Ausleuchtung gegenüber den H1 (H7 hab ich keine Vergleichwerte) sichtbar und besonders in Ecken, wo das Halogenlicht nur noch trüb funzelt, sieht man mehr, aber es ist kein Hammerlicht wie in den modernen Linsensystemen.
Viertens ist das Licht nicht unnatürlich, es ist im Gegenteil näher am Tageslichtspektrum (du bezeichnest es schließlich auch als "weiß"!).
Der teurere Austausch der Brenner (Hochspannung, Teilepreis) und Vorschaltgeräte stimmt (auch wenn sich da schon Privatleute drangemacht hatten; wenn man ein paar Regeln befolgt ist das auch nicht so schlimm, auch in einer Werkstatt arbeiten nur Menschen!). Die längere Haltbarkeit aber auch. Zwar kann ich im Vergleich durchaus auch 10 Jahre mit einem Satz H1 fahren, aber der wird schleichend dunkler. Beim Xenon ist das wie bei LEDs, oder wie bei LiIon-Akkus - lange Zeit konstante Leistung, dann geht's irgendwann rapide bergab. Ständiger Kurzbetrieb und ein Wiedereinschalten, wenn sie bereits warm sind, mögen die Brenner nicht sonderlich (ich betrachte Lichtsensoren mit Xenon daher sehr kritisch). Beachtet man das, hat man aber lange Freude dran.
kenns nur aus der a-klasse meines vaters, und diverser anderer autos, und ich finde xenon einfach störend, und das licht, was es wirft auch unnatürlich weiß, mehr hab ich nicht gesagt. und das mit den 250% habe ich im chemie-unterricht gelernt. und das es mehr blendet finde ich auch.
ist ne subjektive meinung, die objektive meinung zu dem blenden ist, das man mehr auf dieses licht achtet, und sich dadurch eher gestört fühlt.
was es allerdings beim w202 ausmacht, wusste ich nicht, und es tut mir leid, falls ich hier falsche, subjektive meinungen als bare münze habe ausgeben wollen (was sich aus meinem beitrag nicht erschließt).
naja ok, ich bin jetzt ruhig 😁
Ich sagte ja auch nicht, dass Xenon gar nicht blenden würde. Die Linsensysteme bei den ersten Xenon-7er BMWs (noch ohne ablenkende Standlichtringe) haben die Blicke damals derart angezogen, dass sich wohl jeder geblendet fühlen musste (es liegt halt daran, dass da nur ein winzigkleiner Punkt ist, wo die komplette Helligkeit rauskommt), und je weniger man das gewöhnt ist (Anfang der 90er waren H4 noch nicht Standard!), desto mehr blendet's auch. ALWR und SRA waren damals ebenfalls noch nicht vorgeschrieben.🙄
Bei der A-Klasse heute ist es zwar immer noch ein gebündeltes Linsensystem, aber drumrum leuchtet immerhin das Standlicht etwas den Scheinwerfer aus - das mildert den Eindruck, jedoch noch nicht ganz so wie im 202, wo es fast auf die ganze Fläche verteilt ist.
Die 250% finde ich zwar immer noch komisch, andererseits muss es ja nen Grund haben, dass Xenon mit einer geringeren Leistung arbeitet und keine halogentypischen 55 Watt abgibt; Xenon mit 55W wär wahrscheinlich ein Flakscheinwerfer wie die 100W Halogens 😁
ICh warte immernoch auf den Typ bis der mich anruft und die Karre zum Abholen bereit ist (wollte noch Politur durchführen). Geplant war so gegen 11e oder 12e sollte ich das ding abholen....kanns eigentlich kaum erwarten weil ich noch zur arbeit fahren muss....
Zum Thema Xenon: Mein Bruder hat einen C320 W203 vormopf und auch Xenon und genauso wie der 202er auch nur so komische Scheinwerfer also kein Klarglas, finde die Farbe und die Reichweite auch ganz ok sieht halt toll aus wenn das Licht "weiss" ist.
GRuß
Oz