Kaufberatung C230 Kompressor Bj. 98
Worauf sollte ich beim Kauf dieses Fahrzeuges achten und unbedingt wissen?Schwachstellen?Oder die Finger von lassen. Danke im vorraus.....
Baujahr 1998, 115TKM gelaufen, 2 Vorbesitzer, Automatikgetriebe........ein paar kleine Eckdaten!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Noodlez74
Danke , danke.
soviel wie ich weiss hat der kein Facelift.
Habe von den Modellen keine Ahnung. Vorher 325 Coupe gefahren und dann leihweise C200 Kompressor gefahren......
Danke nochmals für die Tipps. Wollte mir den Wagen evtl. am Do anschauen gehen und freue mich auf weitere Tipps.....
MfG Noodlez74
Den Umstieg auf einen Mercedes wirst du niemals bereuen.
58 Antworten
Wie bereits geschrieben, fahre selbst keinen W202 bzw. C-Klasse 😉.
Soweit ich weiß gilts bei diesem Fahrzeug hauptsächlich auf Rost zu achten, Elektronik gibts ja kaum 🙂.
Ansonsten sollte ja alles wichtige in der FAQ stehen.
Da steht ziemlich viel über Mängel der C-Klasse. Krümmer,Rost,Elektrik etc.!
Wie geschrieben in der 1. Antwort von mir: Das man da ja den halben Motor austauschen müßte......
Wusste nicht das MB so anfällig ist.
IST DENN DAS MODELL ZIEMLICH ZUVERLÄSSIG?
Da steht ja auch nur, was so vorkommen kann, aber nicht muss 😉.
Der Motor schafft locker 200.000 - 300.000 KM, evtl. auch mehr. Vielleicht gibts hier ja sogar jemanden, der solch eine oder ähnliche Fahrleistung mit seinem C zurück gelegt hat.
Ich denke mal, dass der Rost das größte Problem des 202ers ist.
Ähnliche Themen
Motor Top, Automatik Top, Schaltgetriebe sind etwas hakelig.
Das Fahrgefühl ist einmalig, einfach reinsetzen und wohlfühlen.
Wenn du vorher BMW gefahren bist, wirste allerdings merken, dass Mercedes mehr auf Komfort setzt und der 3er sportlicher abgestimmt ist 😉.
hoffe und denke das ich die richtige Wahl treffen werde. Außer er hat zuviele Mängel.
Was hälst Du von den Verkaufspreis (3500)?
Zitat:
Original geschrieben von Noodlez74
hoffe und denke das ich die richtige Wahl treffen werde. Außer er hat zuviele Mängel.
Was hälst Du von den Verkaufspreis (3500)?
Ohne das Auto gesehen zu haben, kann ich das nicht beurteilen 😉.
Hallo,
ich fahr auch einen C230K, aber Bj 97. Meines Wissens nach müsste ab 98 auf jeden Fall Facelift sein, was ja im Prinzip gut ist 🙂. Damals haben die aber auf wasserbasierte Lacke umgestellt (umweltfreundlicher in der Lackierung/Herstellung), leider damit auch rostanfälliger.
Will dich aber nicht noch weiter abschrecken, das hat mir damals auch alles Sorgen bereitet 🙂! Ich habe meinen jetzt eineinhalb Jahre und knapp über 200.000km auf der Uhr und ich muss sagen das Ding läuft wie ein Uhrwerk! Die genannten Schwachstellen bei mir alle nicht eingetreten. Das einzige was dann mal kaputt war, war der ABS-Sensor hinten links, aber konnte günstig ersetzt werden.
Ich kann dir nur den Tipp geben dir das Auto gut anzuschauen, probezufahren... und wenn er dir gefällt, schlag zu 🙂! Arg viel mehr Auto bekommst du für das Geld nicht. Freunde von mir staunen immernoch was ein so altes Auto bereits alles für Ausstattung haben kann (ATP-Sonderedition Sport).
Also, mal ein Gegenwort zu all den Leuten die nur meckern!
Denke das ich mehr als Rost nicht beurteilen werden können.Unfall etc.! dDann hört es auch auf. Von Bildern her kann ich nur sagen, dass er gepflegt ist.AMG Felgen und Instrumente sind ebenfalls von AMG, meines Wissens wohl gemerkt. Ausstattung schwarz,Xenon, Klima etc. .
Danke dir......
hi... fahre seit letztem jahr im januar ein w202 230K (damals mit genau 100 000 km und jetzt 128 000)... mit esprit ausstattung ..bj 96 /2400€ vom nen opa aus bremen
der wagen läuft zuverlässig wie ein uhrwerk!
das einzigste was mal dranne war waren die traggelenke... mehr nicht.... würde mir immer wieder ein kaufen!
bis heut hat der wagen glücklicher weise kein rost!
einfach sehr schöne autos 🙂
und wenn mal was mit deinem auto sein sollte hast hier viele liebe und nette leute die dir immer versuchen zu helfen...
In der FAQ sind eben eine riesige Menge an Problemen aufgelistet. Wie bei jedem Modell. Ich bin mir sicher, so ne lane Liste bekommt man mit jedem Modell hin, egal ob deutsches oder ausländisches Auto.
Gib Rost und Audi ein und die SuFu spuckt Mengen an Treffern aus.
Grundsätzlich gilt der W202 als sehr zuverlässig und wenn man einen rostarmen erwischt, hat man damit kaum Probleme. Klar, erwischt man einen, der ständig rostet und alle Lackierer schon aufgegeben haben, lohnt es sich nicht, das Auto zu behalten. Glücklicherweise befällt der Rost in der Regel nur TÜV-unrelevante Teile, außer der Federaufnahme vorne, wobei es nur nen Promille-Satz an Fahrzeugen betrifft.
Man kann mit jedem alten Auto Probleme bekommen oder jahrelang nur die Inspektionen durchführen. Das ist zum Großteil Glück und zu kleinem Teil von deinem wachsamen Auto abhängig, was frühzeitig Sachen entdeckt. Mit Glück meine ich, du weißt ja eigentlich nie, wie die ganzen Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind und Servicehefte bekommt man bei ebay zum selber ausfüllen.
Der C 230 K ist das geilste Auto was ich je gefahren hab !!!
Hab ihn jetzt 2 Jahre, 145 Tkm stehen auf der Uhr ...keine Probleme !!
Möchte ihn auch so lange wie möglich behalten !!
Läuft wie Sau und hat dazu noch einen "angenehmen" Verbrauch für die Leistung.
(Mein alter C 200 hat sich höchstens nen halben Liter weniger gegönnt)