Kaufberatung C200k oder C230K

Mercedes C-Klasse

ich möchte mir einen "Kompressor Benz"(C200K-C230K) zulegen,
welcher ist zu empfehlen? Unterhaltskosten, Verbrauch, Langlebigkeit,...
wie sind diese Motoren ohne Kompressor?

vielen dank im vorraus

30 Antworten

Schöner Schaltknauf! Nein.. du redest allerdings vom 2,3 Liter 230K und nicht von dem 1,8er?

Stimmt war ein 230 K von 1999

also bei einem bleifuss, ich rede vom 1,8 230k, kannste mit 13-14l rechnen und dann auch noch superplus....ist nicht ganz ohne. und vorallem wenn man viele km macht, wirklich abzuraten.
eigentlich wollte ich ihn mir auch holen, aber er hat mich irgendwie nicht wirklich überzeugt, weil mich irgendwie der komoressorsound stört....hätte lieber nen wuchtigen 6zylinder mit geilem sound unter haube....

C_g

13-14l? Ist ein bisschen übertrieben oder?

Das verbrauchen E500 und co...

Gruß
Standbye

Ähnliche Themen

naja...anscheinend habt ihr nicht richtig fahren gelernt...😉😁

doch im ernst, das hat der bordcomputer angezeigt.

achso, du meinst vollgasfahren..., ja gut, dann ist es wahrscheinlich möglich den verbrauch auch weit über 14l hochzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf



....bleifuss.....

 

wer lesen........

😉

*g* ich mag den Spruch nicht .....
Klar kann ich lesen, aber aus deinem Beitrag ging nicht schlüssig hervor, was du meinst.

"bei einem bleifuss, ich rede vom 1,8 230k,"

Das hört sich an, als ob du den 1,8l als "Bleifuss" bezeichnest.

Gruß
Standbye

Zitat:

Original geschrieben von Standbye


*g* ich mag den Spruch nicht .....
Klar kann ich lesen, aber aus deinem Beitrag ging nicht schlüssig hervor, was du meinst.

"bei einem bleifuss, ich rede vom 1,8 230k,"

Das hört sich an, als ob du den 1,8l als "Bleifuss" bezeichnest.

Gruß
Standbye

nun ja...deutsch ist eben ne sehr schwierige sprache, aber du wirst sicherlich in der schule auch was von nem nebensatz gehört haben?!?? 😉

deshalb auch die kommas 🙂😁

gruss

hi
Ich glaube ihr habt alle noch net das pedal auf der rechten seite gefunden! *g
verbrauche mit nem slk 230K ca. 20l. und mehr.
mein vather verbraucht mit seinem t-model 220cdi die 14l. und noch mehr.

gruß

Scheint wohl der Darth Vader zu sein. 😁

also mein BC zeigt in der stadt und bei leibe ohne bleifuß n verbrauch von ca 14-15l an. und das ist n 200k mit 2.0!
finde ich zu viel. was sagen denn die anderen hier die n 1.8l fahren?! würd mich mal interessieren. denn ich finde das zu viel und überleg auf n a3 2.0tdi zu wechseln. fahre schließlich auch an die 15tkm.

mfg
CrocoD

CrocoD hab dieselbe erfahrung.
ist ein C200K mit 2 Liter Maschine ... unter 10 Liter geht garnix, eher 12 rum.
mit hänger 15 - 18Liter ... stört mich etwas.
N kumpel hat nen alten 560er im 126er der braucht nur unwesentlich mehr.

kompressor ist gut, aber niemals einen downgesizeden motor kaufen, das ist doch kagge ... da kann man sich gleich nen japaner kaufen wenn man nen aufgeblasenden schluckspechtmotor haben will ...
dafür gibts ja jetzt auch den 350er, lieber ncoh n bisschen mehr sparen und dann sowas, anstatt so nen kleinen reisfurzer mit 1.8liter und 193ps

Also dass der 230k 20liter verbraucht, habe ich noch nicht erlebt und ich halte es für unmöglich.
Das ist jenseits von gut und Böse, und ich weiß nicht, wie man den Wagen so fahren muss. Da wird ein kleines Loch im Tank sein..., oder in der Kurve schwappt immer bissl ausm Tank :-)

Bei mir reichten ihm 12l und ich habe den wagen wirklich nicht langsam gefahren.
d.h. Beschleunigung immer voll.

Der 230k ist ein genialer Motor! (bei den neuen ist das aber der Motor mit dem kleineren Hubraum. Ich denke der 1,8 wird als 230k verkauft)
Nur zu empfehlen, macht super Spass...

Hat dein Vater einen Fahrrad- Ständer drauf und fährt auf der Autobahn bis zum Anschlag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen