Kaufberatung C180
Hallo!
Ich möchte mich nach 4 Jahren von meinem TT trennen weil dieser an die 200tkm grenze angelangt ist. Da der A4 oder der A5 nicht in frage kommen bin ich zur C-Klasse gestossen. BMW kommt übrigens nicht vor meine Haustür!
Nach einem Monat suche habe ich einen gefunden welches mich wirklich zum Nachdenken bringt. Es ist ein C180 Automatik aus 2011 mit dem 1.8l Turbo Motor. Er hat 17.000km auf der Uhr und ist Perlbeige. Der :-) möchte 19.500€ haben. Was cool ist das der Wagen ILS und die 7G Tronic Plus hat. Zusätzlich kriege ich Winterreifen (17" ALU) und Service kostenlos dazu.
Nun meine Fragen:
Da es sich hier um die Mopf Version aber mit dem 1.8l Motor handelt... Wie stark unterscheidet sich der Motor vom 1.6l Turbo aus 2012? Vor- und Nachteile?
Ist der Preis in Ordnung?
Folgende Ausstattung hat der Wagen:
Exterieur
LM-Felgen 5-Doppelspeichen-Design 17 Zoll
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel links und rechts elektrisch heranklappbar
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Notrad
Speed und Load Index 91W
Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe
Intelligent Light System
LED-Tagfahrlicht
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheinwerferreinigungsanlage
Interieur
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Elektrische Fensterheber
Fensterheber elektrisch mit Komfortschaltung
Fondsitzlehnen klappbar
Fußmatten aus Velours
Innenhimmel Stoff kristallgrau
Zierelemente Aluminium mit Strukturschliff
Sicherheit
PRE-SAFE® System
Adaptives Bremslicht
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Kneebag
Adaptiver Fernlicht Assistent
Fondgurt Statusanzeige
Komfort und Umwelt
7G- Tronic Plus
PARKTRONIC inkl. Parkführung
ECO Start-Stop Funktion
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Reifendruckverlust-Warnung (RDW)
LINGUATRONIC Sprachbedienungssystem deutsch
Multifunktionslenkrad
Tempomat inklusive Speedtronic
Scheibenwischer mit Regensensor
Abgasnorm EU5
Schadstoffgruppe 4 (grün)
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Agility Control- Fahrwerk
Multimedia
Comand mit Navigationsupdate
COMAND Online
Media Interface
Multimedia
Comand mit Navigationsupdate
COMAND Online
Media Interface
Ausstattungslinien und -Pakete
AVANTGARDE
Automatik-Paket
Spiegel-Paket
Zustand/Papiere
COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbescheinigung
Weiteres
Generatormanagement
Hubraum 1
8 Liter
Kraftstoffmenge für Selbstabholer
Kältemittelverdichter mit Magnetkupplung
Kühlerjalousie
Lenkrad und Schalt-/Wahlhebel in designo
Lichtmaschine mit größerer Leistung
Schneeschutzgitter für Klimaluftzufuhr
54 Antworten
Wie gesagt ich finde es lukrativ wegen dem Comand, ILS, Parkasisstent und der weiteren Ausstattung! Service ist neu und Winterreifen kriege ich auch noch
Ja, mach. Folierung ist ein gutes Thema.
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:09:17 Uhr:
Für das Geld würde ich zuschlagen. Ist zwar schon 5 Jahre alt, aber bei dem KM Stand kann nichts an dem Karren sein. Im Notfall nochmal 1000€ für eine komplette Folierung einplanen.
Für einen tausender, wo bitte schön, wenn es richtig gemacht wird ? 2k ist normal mit Markenfolie bei der Fahrzeuggrösse.
Ich finde das Angebot fair.
Beim nächsten Service wird vermutlich der Wechsel des Öls der Automatik (G50 - 5 Jahre nach EZ) fällig. Das kostet ca. 650,-
Ähnliche Themen
Ne, wird nicht anfallen. Ist die 7g+
Ach so. Nach Jahren...stimmt
Aber der hatte schon 2 Vorbesitzer bei der Laufleistung? Hatte den auch in´s Auge gefasst aber deshalb wieder Abstand davon genommen...
Habe mir den Wagen auch angesehen. Der steht in Rheinbach im Rheinland. Absolut sauber und wirklich gut. 1. Vorbesitzer war meines Wissens nach die MB AG.
LG Christian
Zitat:
@StephanW203 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:24:27 Uhr:
Aber der hatte schon 2 Vorbesitzer bei der Laufleistung? Hatte den auch in´s Auge gefasst aber deshalb wieder Abstand davon genommen...
Das würde mich auch mehr als Skeptisch machen. So ein Auto quasi nicht zu bewegen, das gibt es sicherlich, aber dass gleich zwei in einer Reihe es tun ... sehr unwahrscheinlich.
Daher sollte man die Historie gut checken. Was es z.B. eine Tageszulassung, dann könnte es wieder passen.
Zitat:
@TurboTurq schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:03:41 Uhr:
Der Wagen ist ein c180 hat aber einen gedrosselten 1,8l Motor also nicht den 1,6! Ich sehe da später mehr Potential für Chipstuning usw. Der Innenraum ist klassisch Avantgarde mit den Teilledersitzen und schaut entsprechend den 17.000km aus (Neuwertig)
Sorry, aber wenn du heute schon an Chiptuning denkst, dann such dir lieber gleich einen mit mehr Leistung! Und nein, mit dem C200 brauchst du da gar nicht erst anfangen.
Mal ehrlich, macht das überhaupt einen großartigen Unterschied, welchen der Vierzylindermotoren man nimmt? Also Verbrauchs- und Kostentechnisch? Wenn ich bei 180ern von 9Litern Verbrauch lese, dann denke ich, dass der Fahrstil am Ende doch der größte Faktor ist.
Das ist bestimmt zu vernachlässigen, wenn du nicht unbedingt den größten oder den kleinsten willst. Oder unbedingt Kompressor. Dann lieber auf andere Details achten.
Verbrauchstechnisch ist der M274 eben schon etwas vorne, auch wenn einer hier das Gegenteil behauptet. Natürlich kann man sich aber durchaus hinstellen und sagen, dass das den Braten nicht fett macht und das ist sicher ein ein wenig so.
Aber bei der Motorleistung merkt man schon einen unterschied zwischen dem C180 und dem C250 ... das ist ein Detail, legt man Wert darauf, welches man nicht ignorieren sollte (und beim TE trifft das ganz offensichtlich zu).
dann schlag zu
Zitat:
@duct4402 schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:50:23 Uhr:
1. Vorbesitzer war meines Wissens nach die MB AG.
Mit welchem Satus bei Verkauf?