KAUFBERATUNG C 32 AMG
hallo ich bin neu hir un d habe mall eine frage ich will mir ein C 32 AMG kaufen der verkaufer ist der erstbesitzer
meine frage ist das auto hatt 300000 kilometer runter scheckheft gepflegt beim auto wurde alles immer gemacht reschnungen liegen alle bei was hält ihr davon das auto ist top und leuft super aber die 300000km sind etwas zu fiell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
hallo ich bin neu hir un d habe mall eine frage ich will mir ein C 32 AMG kaufen der verkaufer ist der erstbesitzer
meine frage ist das auto hatt 300000 kilometer runter scheckheft gepflegt beim auto wurde alles immer gemacht reschnungen liegen alle bei was hält ihr davon das auto ist top und leuft super aber die 300000km sind etwas zu fiell
Ich kriege Augenkrebs...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
Wer hat einen mit so Fiel Kilometer oder kennt einen der einen hat
Ich denke, dass spätestens bei 200 Tkm ohne vorherige Revision Schluß ist. Ich kenne einige, deren 32er K-Motoren über 100 Tkm runter haben, aber keinen mit mehr als 200 Tkm. Wir sprechen hier nicht über einen Diesel, der im Taxi läuft, sondern über einen Hochleistungsmotor, der sicherlich sehr standfest ist, aber eben auch entsprechend belastet wurde/wird.
Heiteren Abend noch
Hans
P.S. Mein Statement hast ja.
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
Ich danke euch Für die die Antworten aber meine frage ist wie Langlebig ist so ein C 32 AMG Motor 100000km 200000km 300000km oder noch Mehr Wer hat einen mit so Fiel Kilometer oder kennt einen der einen hat
Kennen zwar nicht, weiss allerdings wo es welche gibt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/385343.html
Die kannst du ja mal direkt fragen :-)... ich meine ein bissel Arbeit sollte ja für dich auch noch übrig bleiben.🙄
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
.......ist das Fiel oder Seher Fiel oder gar zu Fiel
Bei aller Toleranz, Viel wird mit V-geschrieben !
Ich kriege Augenkrebs...
also hallo an alle..ich habe c32 AMG BJ 2003.schwarz 155000KM super zustand zu verkaufen...
wer intresse hat meldet euch.
fahrzeug steh in 67059 Ludwigshafen
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Bei aller Toleranz, Viel wird mit V-geschrieben !Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
.......ist das Fiel oder Seher Fiel oder gar zu FielIch kriege Augenkrebs...
Beim C 32 AMG mit über 300.000Km geht das Viel mit F schon voll in Ordnung, damit kann man mittelfristig nur auf die Schnauze fallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Beim C 32 AMG mit über 300.000Km geht das Viel mit F schon voll in Ordnung, damit kann man mittelfristig nur auf die Schnauze fallen 😉Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Bei aller Toleranz, Viel wird mit V-geschrieben !
Ich kriege Augenkrebs...
Ob Er dieses versteht ?? 🙂😕
Ich hatte es ja schon vermutet, aber jetzt weiß ich daß siggi8974 & Jassem der gleiche User ist. Beide besitzen einen C32 AMG mit dem gleichen Baujahr und Ausstattung und zufällig wird einer davon verkauft😉
Also schliessen und weg mit dieser Ver.....
Zitat:
Original geschrieben von JASSEM
also hallo an alle..ich habe c32 AMG BJ 2003.schwarz 155000KM super zustand zu verkaufen...
wer intresse hat meldet euch.
fahrzeug steh in 67059 Ludwigshafen
MFG
Warum schreibst du nicht gleich den Preis auch noch mit dazu?
Oder ist er Fiel zu hoch?
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
dann kuck halt weg schick mir die kosten von arztZitat:
Original geschrieben von pippo678
Ich kriege Augenkrebs...
Machen wir... deshalb keine Antwort !
Hallo
Bin neu hier und eigentlich habe ich mich nur hier angemeldet, weil es unglaublich ist, was hier alles geschrieben wird.
Wie viele hier drin fahren wirklich einen C 32 oder wenigstens wie viele haben solch eine hohe Kilometerleistung. ich behaupte, die wenigsten.
Ich fahre eine C32 T Baujahr 2001, ich habe ihn vor 4 Jahren aus erster Hand mit 150'000 KM erworben. Das Fahrzeug gehörte einem Boss einer Internationalen Gesellschaft, denn ich persönlich gut kenne. Jeder Service wurde immer ausgeführt, wenn mal etwas kaputt ging, wurde es ersetzt.
Ich habe das genau so weiter gemacht, weil ich absolut Fan bin. Jeder Service habe ich in der Mercedes Garage ausführen lassen, und wenn mal etwas klapperte, habe ich es auch wechseln lassen. Hier schon mal das erste was ich wiedersprechen muss, die Teile sind nicht viel mehr teurer als bei einer normalen C Klasse, das ist das schöne beim 32er, du hast einen AMG, aber ist im Unterhalt nicht wesentlich teurer. Nur beim Benzinverbrauch, da kannst du schon 100er Scheine vernichten. Ich bin aus der Schweiz und ich kann ihn mit ein wenig öko Drive, mit 9 L/100km bewegen, bin nicht schneller als andere aber auch nicht langsamer. Letztes Jahr hatte ich oft in Würzburg zu tun, da bin ich von Thayingen über Stuttgart nach Würzburg gefahren, in der Regel mit 180 im Tempomat ( dies ging weil ich Abends fuhr) da lag der verbrauch bei 15.5 L/100Km ist schon eine andere Zahl. Aber wenn ich sehe, dass der Smart meiner Partnerin, sich auch um die 8 Liter gönnt, bin ich sehr zufriden mit diesen Werten.
Meiner hat nun 270'000 KM auf dem Tacho, letzte Woche habe ich einige Arbeiten ausführen lassen, Hardyscheibe, Simmering, Kurvenstabis, Differentialöl wechsel, usw. Hat halt mit der Arbeit um die 1200 SFR. gekostet, aber dafür hält das zeugs wider eine weile und er fährt sich wie ein neuer. Was ich damit sagen will, und nun komme ich zum Punkt, Also das ist meine Meinung und Erfahrung. Du solltest daruf achten, dass ganz sicher jeder Service ausgeführt wurde, lass dir die Chassisnummer geben, gehe damit zu Mercedes, sie sollen dir den Auszug geben, hab ich auch so gemacht, dann siehst du, was alles schon gemacht wurde. Es sind einige Kilometer, aber es kommt immer darauf an, wie ein Fahrzeug behandelt wurde, dieser mit 300'000 Km kann besser in Schuss sein, also einer mit 100'000. Also ich habe bis auf die Verschleissteile, NIE etwas mit dem C32, er laüft und läuft und läuft, er war oder besser ist bis jetzt immer ein treuer begleiter. Ich habe mich dazu entschieden, dieses Auto zu behalten und vortweiter die sachen die Anfallen zu Reparieren. In einem Jahr werde ich dann ev, einen neuen zulegen, den 32er aber behalten einfach weil ich so vernarrt bin in das Auto.
Wenn das Fahrzeug immer gut gewartet wurde, sollte das kein Problem sein, meine Erwartung persönlich liegen beî der Doppelten KM Leistung, dann wider weiter sehen. Das Einzige was meiner mal alle zwei Monate macht ist, er schaltet die Klimaautomatik aus und geht in den Manuellen Modus, kurzer druck auf den AUTO Knopf und alles ist wider gut. Habe das überprüfen lassen, Mercedes kann icht sagen warum, sobald es auch nur so selten ist, stört es mich auch nicht.
Das ist meine Ansicht, der Sache. Wenn du fragen hast Frag einfach, beantworte sie gerne.
Gruss Rene
Zitat:
Original geschrieben von amgrene
HalloBin neu hier und eigentlich habe ich mich nur hier angemeldet, weil es unglaublich ist, was hier alles geschrieben wird.
Wie viele hier drin fahren wirklich einen C 32 oder wenigstens wie viele haben solch eine hohe Kilometerleistung. ich behaupte, die wenigsten.
Ich fahre eine C32 T Baujahr 2001, ich habe ihn vor 4 Jahren aus erster Hand mit 150'000 KM erworben. Das Fahrzeug gehörte einem Boss einer Internationalen Gesellschaft, denn ich persönlich gut kenne. Jeder Service wurde immer ausgeführt, wenn mal etwas kaputt ging, wurde es ersetzt.Ich habe das genau so weiter gemacht, weil ich absolut Fan bin. Jeder Service habe ich in der Mercedes Garage ausführen lassen, und wenn mal etwas klapperte, habe ich es auch wechseln lassen. Hier schon mal das erste was ich wiedersprechen muss, die Teile sind nicht viel mehr teurer als bei einer normalen C Klasse, das ist das schöne beim 32er, du hast einen AMG, aber ist im Unterhalt nicht wesentlich teurer. Nur beim Benzinverbrauch, da kannst du schon 100er Scheine vernichten. Ich bin aus der Schweiz und ich kann ihn mit ein wenig öko Drive, mit 9 L/100km bewegen, bin nicht schneller als andere aber auch nicht langsamer. Letztes Jahr hatte ich oft in Würzburg zu tun, da bin ich von Thayingen über Stuttgart nach Würzburg gefahren, in der Regel mit 180 im Tempomat ( dies ging weil ich Abends fuhr) da lag der verbrauch bei 15.5 L/100Km ist schon eine andere Zahl. Aber wenn ich sehe, dass der Smart meiner Partnerin, sich auch um die 8 Liter gönnt, bin ich sehr zufriden mit diesen Werten.
Meiner hat nun 270'000 KM auf dem Tacho, letzte Woche habe ich einige Arbeiten ausführen lassen, Hardyscheibe, Simmering, Kurvenstabis, Differentialöl wechsel, usw. Hat halt mit der Arbeit um die 1200 SFR. gekostet, aber dafür hält das zeugs wider eine weile und er fährt sich wie ein neuer. Was ich damit sagen will, und nun komme ich zum Punkt, Also das ist meine Meinung und Erfahrung. Du solltest daruf achten, dass ganz sicher jeder Service ausgeführt wurde, lass dir die Chassisnummer geben, gehe damit zu Mercedes, sie sollen dir den Auszug geben, hab ich auch so gemacht, dann siehst du, was alles schon gemacht wurde. Es sind einige Kilometer, aber es kommt immer darauf an, wie ein Fahrzeug behandelt wurde, dieser mit 300'000 Km kann besser in Schuss sein, also einer mit 100'000. Also ich habe bis auf die Verschleissteile, NIE etwas mit dem C32, er laüft und läuft und läuft, er war oder besser ist bis jetzt immer ein treuer begleiter. Ich habe mich dazu entschieden, dieses Auto zu behalten und vortweiter die sachen die Anfallen zu Reparieren. In einem Jahr werde ich dann ev, einen neuen zulegen, den 32er aber behalten einfach weil ich so vernarrt bin in das Auto.
Wenn das Fahrzeug immer gut gewartet wurde, sollte das kein Problem sein, meine Erwartung persönlich liegen beî der Doppelten KM Leistung, dann wider weiter sehen. Das Einzige was meiner mal alle zwei Monate macht ist, er schaltet die Klimaautomatik aus und geht in den Manuellen Modus, kurzer druck auf den AUTO Knopf und alles ist wider gut. Habe das überprüfen lassen, Mercedes kann icht sagen warum, sobald es auch nur so selten ist, stört es mich auch nicht.
Das ist meine Ansicht, der Sache. Wenn du fragen hast Frag einfach, beantworte sie gerne.Gruss Rene
Hallo Rene,
es handelt sich bei dieser Diskusion nicht um ein Fahrzeug mit 300.000Km sondern um einen Verkaufsthread eines Fahrzeugs mit ca. 150.000Km.
Daß dein C32 noch läuft und du mit dem Fahrzeug zufrieden bist ist ja eine gute Sache. Wie immer im Leben bestätigen "Ausnahmen" die Regel. Wer einen C32 kaufte tat das sicher nicht um mit 9 Litern einen Spritsparrekord aufstellen zu wollen.
Wir haben hier zwar zunehmend Geschwindigkeitsbeschränkungen, aber wenn es keine gibt, ist auch Gasgeben angesagt. Soll heißen: Es wird um ein vielfaches schneller und aggressiver gefahren als bei euch Eidgenossen. Dieser Umstand ist sicher nicht der Langlebigkeit eines aufgeladenen Motors zuträglich.
Selbst wenn alle Intervalle und auch die angefallenen Reparaturen sorgfältig und unmittelbar erledigt wurden, ist es ein großes Risiko ein solches Fahrzeug zu erwerben.
Ich fahre auch AMG und kann mich deiner Aussage (ZITAT: Hier schon mal das erste was ich wiedersprechen muss, die Teile sind nicht viel mehr teurer als bei einer normalen C Klasse, das ist das schöne beim 32er, du hast einen AMG, aber ist im Unterhalt nicht wesentlich teurer.) nur zum Teil anschließen, denn die Ersatzteile/Arbeiten sofern sie nicht der Serie entsprechen (Bremsen/Motor/Getriebe) sind schon um einiges teurer als bei einem "kleinen" C, so meine Erfahrung. Ob es bei euch anders ist kann ich nicht beurteilen, aber bei uns in D ist das so.
Sei es drum, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß, Glück und allzeit eine gute Fahrt.
Hallo, danke für deinen Kommentar.
Ah sorry, dachte er wollte wissen, wie es ist wenn das Auto um die 300'000 KM hat.
Das stimmt schon, das halt in der Schweiz nicht so gefahren werden kann wie in D, habe ja auch selber gesagt, dass wenn ich in D bin ich auch gerne auf das Gas drücke.
Dann ist klar, dass alles mehr beansprucht wird. Auch mit dem verbrauch, ist schon klar, dass man mit solch einem Auto keinen Öko Rekord aufstellt ich erreiche das auch nur, weil ich konstant 100 Fahre, mehr lohnt sich nicht, ich wohne in Lachen, am ende des Zürichsees, arbeite in Zürich selber, wenn ich auf die Autobahn fahre, kommt schon die erste 100 Begrenzung wegen eines Tunnels, dann kommt 5 KM später der nächste 100er, und immer so weiter bis nach ZH. Da lohnt es sich nicht, schneller zu fahren. Ist auch selten möglich da die Autobahn so voll ist am Morgen, oft gehe ich auch am See entlang, da waren schon mal 8.5Liter drin, ( sage nur was möglich wäre, bitte nicht falsch verstehen. ) dass man auch anderst kann ist klar, vorallem in Deutschland. Gäbe es hier eine Rennstrecke, würde ich diese auch nutzen, da würde ich dann den Treibstoff schon auch durchlassen. So bekommt der Motor und alles auch keine Richtige belastung.
Das stimmt, die Bremsen sind sehr teuer, das habe ich auch merken müssen, aber die anderen Teile halten sich wirklich im Rahmen, habe das schon ein oder zwei mal gelesen, dass in D der C32 ein teures Auto ist. Wie erwähnt ist es hier meiner Meinung nicht nicht ganz so schlimm. Wegen dem Geschäft konnte ich 5 Monate einen Renault Vel Satis fahren, was der Kostete und die Teile und alles, da ist der 32er als ein Sparsames Auto. Sind alles meine Ansichten!!Bin aber immer offen für andere Meinungen und Erfahrungen
Ich wünsche auch dir viel spass und gute Fahrt.
Grüezi,
vielen Dank für dein Feetback und Grüße zurück in die (wunderschöne) Schweiz 😉
Ich Weis nicht Wieso ihr auf die Idee gekommen seid das ich und Ergent ein der gleiche sind ich möchte nichts verkaufen das war ein normale frage ich habe das Auto nicht gekauft sondern habe mir einen mit 139000km geholt
und so wie ich das sehe schreiben die meisten von euch nur Unsinn das ich in Scheckheft sehen soll und so das kein Rost am Auto ist das Weis ich auch mir ging es ja nicht um die Karosserie sondern um den Motor und Getriebe aber da habe ich mir gedacht lieber weiter suchen es sind ja doch zu Viele Kilometer drauf
und ich haben einen gefunden und den habe ich gekauft
Zitat:
Original geschrieben von siggi8974
Ich Weis nicht Wieso ihr auf die Idee gekommen seid das ich und Ergent ein der gleiche sind ich möchte nichts verkaufen das war ein normale frage ich habe das Auto nicht gekauft sondern habe mir einen mit 139000km geholt
und so wie ich das sehe schreiben die meisten von euch nur Unsinn das ich in Scheckheft sehen soll und so das kein Rost am Auto ist das Weis ich auch mir ging es ja nicht um die Karosserie sondern um den Motor und Getriebe aber da habe ich mir gedacht lieber weiter suchen es sind ja doch zu Viele Kilometer drauf
und ich haben einen gefunden und den habe ich gekauft
Könntest Du bitte ab und zu mal ein Satzzeichen einwerfen, würde Augenkrebs verhindern. 😠