Kaufberatung BMW 4er Cabrio

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein 4er Cabrio zu kaufen. Ich hab mich schon ein wenig durch die Foren gewühlt und bin zu einem recht positiven Resultat gekommen. Trotzdem würde ich es gern noch mal direkt wissen, aus Erfahrungen und dem Wissen von anderen Leuten. Bestehen Kinderkrankheiten bzw. gibt es nach X Kilometern Probleme, die öfters auftreten?

Beste Antwort im Thema

Die Eleganz des aktuellen Modells ist dahin. Der neue Stil ist wesentlich aggressiver und im wesentlichen beherrscht von der Riesenniere. Kann man mögen, muss man aber nicht. Die anderen Veränderungen sind für mich jedoch Ausschlag gebend für die Bevorzugung des gegenwärtig noch produzierten Modells. Insbesondere der Blechdeckel ist ein Alleinstellungsmerkmal. Wer die Probleme mit Vogelkot auf Textildächern kennt, wird mir zustimmen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hatte gerade einen 430D mit PPK und davor einen 330d ohne... ich bin versaut und werde das auf jeden Fall wieder reinbauen lassen, wenn der Wagen da ist.

PS: Gute Felgenwahl (3.Foto)! Die habe ich auch bestellt. Anhängerkupplung ebenfalls für Fahrräder... aber eine schönere Farbe (Snapper Rock). 😉

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. Mai 2020 um 07:15:14 Uhr:


Hallo,
ein knarzendes Fahrersitzgestell tauscht BMW anstandslos. Entgegen dem E93 hat der F33 Ruhe im Dach. Überhaupt ist die Dachkonstruktion mit allen Optionen eine feine Sache. Den 420d bin ich flott mit 7,4l; den 430d PPK mit 8,6l gefahren. Der Alpina liegt ähnlich. Die Veränderungen Dach auf o. zu haben sich bei den AG Modellen mit Runflat auf der Vorderachse in Kurven bemerkbar gemacht. Mit dem Alpina ist der Unterschied Dach auf / zu kaum spürbar. Das liegt sicher nicht nur an den Michelin NonRFT Reifen.

Was meinst Du mit "knarzen" des Sitzgestells? Ist es das leichte Ruckeln des ganzen Sitzes? Es gab das Thema schon mal, war aber nicht so recht plausibel wo es herkommt.

Schöner als Mineralweiß geht nicht 😉

Um die Farbe braucht ihr nicht streiten, weil Estorilblau das einzig Wahre ist 😁

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Speedy, Deiner zählt nicht - da = BMW Motor Talk Prospekt Fahrzeug u. Aushängeschild. 🙂

Oidaaaaaaaa, jetzt machst mich direkt verlegen!! 😛
Danke für den Blumenstrauss.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 27. Mai 2020 um 15:27:47 Uhr:


Um die Farbe braucht ihr nicht streiten, weil Estorilblau das einzig Wahre ist 😁

Grüße,
Speedy

Da ich jemand bin, der sowohl Estorilblau und Snaper Rock hat kann ich sagen:

Snaper Rock Blue !!!!!!

Jemand mit Geschmack!
😁

Neeee, das SRB ist doch nur ein Mädchenestorilblau!! 😁😉
Wie schon mehrfach bewiesen, über Geschmack lässt sich nicht streiten und jedem das Seine.
Bin gespannt wann der TE wieder aktiv wird 😁

Grüße,
Speedy

Hi, ich bin ein Kürzellegastheniker.
Was heißt PPK, PPSK oder MPPK ?

PerformancePowerKit, PerformancePowerSoundKit oder MPerformancePowerKit

Ach ja und bevor die nächste Frage kommt, hier handelt es sich um Leistungssteigerungen aus dem Hause BMW.
Beim Sound Kit gab's noch eine Klappenanlage dazu, aber nur für die 40i Motorisierungen.

Grüße,
Speedy

Das 4er Cabrio ist konfiguriert kaum noch zu bestellen, da es nach den Werksferien im August nicht mehr hergestellt wird. Das Nachfolgermodell weist einige gravierende Unterschiede auf. 1. Nur noch mit Stoffmütze. 2. Hybrid 3. Möglicherweise keine Sechszylinder mehr

Und hässlich wie die Nacht ....

Die Eleganz des aktuellen Modells ist dahin. Der neue Stil ist wesentlich aggressiver und im wesentlichen beherrscht von der Riesenniere. Kann man mögen, muss man aber nicht. Die anderen Veränderungen sind für mich jedoch Ausschlag gebend für die Bevorzugung des gegenwärtig noch produzierten Modells. Insbesondere der Blechdeckel ist ein Alleinstellungsmerkmal. Wer die Probleme mit Vogelkot auf Textildächern kennt, wird mir zustimmen.

Du sagst es. Meiner steht auch ganzjährig draußen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen