Kaufberatung BMW 3er E90/91

BMW 3er E90

Hallo,

in geraumer Zeit möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Es wird sich dabei mit Sicherheit um einen Audi A4 B7 oder um einen BMW 3er E90 hinauslaufen.

Hier erstmal, meine Anliegen bezüglich BMW.

Möchte gerne einen Diesel haben, wegen dem höheren Drehmoment, wobei ein Benziner auch okay wäre.

Kombi oder Limousine ist egal, ich finde beide schön.

Vom Getriebe her, auf jeden Fall Schaltgetriebe, bin noch jung!

2012 soll ja der neue 3er auf den Markt kommen, da werden doch die Preise mit Sicherheit purzeln.

Leider konnte ich kein FAQ für den BMW E90/91 finden, daher habe ich doch einige Fragen:

1. Wie zuverlässig / auffällig / unauffällig sind Diesel-Motoren?

2. Wie zuverlässig / auffällig / unauffällig sind die Benzin-Motoren?

3. Welcher Motor ist besonders empfehlenswert? (Kraft-Leistung-Kosten-Verhältnis)

4. Gibt es sonstige Auffälligkeiten bsp. an Karosserie, Fahrwerk, Elektronik, etc., worauf sollte man achten?

5. Wann sollte der Kauf stattfinden? (Werden die Preise demnächst besonders fallen, oder eher konstant?)

6. Wie teuer ist die Versicherung? (Angenommen SF30)

Mfg

Beste Antwort im Thema

Also das ist ein sehr weites Feld, das Du da vorgibst!
Ein wenig eingrenzen was Dir motorenmässig vorschwebt, solltest Du schon. Und das Budget?

316D? Oder 330i? 335D, oder 318i? Da sind Leistungs,- sowie auch unterhaltstechnisch gewaltige Unterschiede. Auch im Anschaffungspreis natürlich.

Von daher solltest Du erstmal ne Eingrenzung machen. Und dann über die SuFu die in Frage kommenden Typen aufrufen. (z.B. "Kaufberatung 325i"😉 Und wenn dann noch Fragen offen sind, die hier nochmal stellen. Ins Blaue beraten ist etwas schwierig und Romane schreiben zu den einzelnen Motoren/Typen möchte hier sicher auch keiner..😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Dürfte ich für dich entscheiden, würde ich dir jetzt einen 325i aufschwätzen, der ist von der Versicherung und von der KFZ-Steuer immernoch viel günstiger als der 320d, ist ein Sechsylinder, hat einen Top-Sound, macht richtig viel Spaß, rennt auch zügig in Richtung 240 und ist bei so einer hohen Laufleistung auch robuster als der 20i. Bei nur 10tkm im Jahr machen 1 Liter Mehrverbrauch dich auch nicht arm, der Fahrspaß ist aber viel höher als beim 20i.

Naja, der 325i rennt nach Tacho auch auf 260 (250 real), aber aufgrund der DI-Technik ist er bekanntermaßen anfälliger. Der 320i ist zwar auch ein DI, aber mit geringeren Drücken und robuster. Aber der 320d macht bestimmt ggü dem 320d der Mehrheit der Fahrer mehr Spaß. Aber klar, er ist etwas unkultivierter als der 320i.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Naja, der 325i rennt nach Tacho auch auf 260 (250 real), aber aufgrund der DI-Technik ist er bekanntermaßen anfälliger. Der 320i ist zwar auch ein DI, aber mit geringeren Drücken und robuster. Aber der 320d macht bestimmt ggü dem 320d der Mehrheit der Fahrer mehr Spaß. Aber klar, er ist etwas unkultivierter als der 320i.

Naja, vom Alter und der Laufleistung gehe ich eher davon aus, dass er einen 2,5 Liter 325i kaufen würde. Aber bisher kennen wir das Budget nicht.

Aber in einem hast du recht, würde ich vor der Wahl zwischen 320d und 320d stehen, würde ich eindeutig den 320d wählen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Aber in einem hast du recht, würde ich vor der Wahl zwischen 320d und 320d stehen, würde ich eindeutig den 320d wählen 😁 😉

Ja, zwischen 320

d

und 320

d

fällt die Wahl wahrlich nicht schwer 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Aber in einem hast du recht, würde ich vor der Wahl zwischen 320d und 320d stehen, würde ich eindeutig den 320d wählen 😁 😉
Ja, zwischen 320d und 320d fällt die Wahl wahrlich nicht schwer 😁😁😁

*gg* 😁😁

Ähnliche Themen

Also das Budget liegt bei rund 10.000€ +-, ich weiß, klingt wenig, aber der Autokauf soll auch nicht Morgen stattfinden, auch nicht in zwei Monaten, sondern mit Sicherheit nächsten Jahres, dann dürfte auch der neue 3er auf dem Markt sein.

Die Austattung spielt sogut wie keine Rolle, möchte keinen extra Schnickschnack, das einzigste was schön wäre, ist eine Sitzheizung und evtl. PDC.

Klimaautomatik und 4 x el. Fensterheber müssen natürlich auch sein, ich dachte das wäre Serie.

Bsp. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4jm4memhwf4

Nur den 320i eher den 325i die Folgekosten aller Diesel werden gerne vergessen.
Etwas mehr Öl und Sprit ist klar kennst Du ja vom 525i,das Thema Drehmoment kann man in der Stadt sowieso vergessen oder willst Du irgendwann laufen.
Da Du meistens Stadt fährst wirst Du mit einem Diesel eher mehr verbrauchen als mancher hier angibt ,abgesehen von gerade einmal ~ 6 Ct. Ersparniss beim Sprit ,dafür einige Euro mehr Steuern und der DPF ist eher dran weil fast nie die Regeneration eingehalten werden kann.
Bei mir tauschen gerade 2 Kollegen ihre stolzen E60 530d gegen Benziner aus denn nicht jeder Tag ist "Renntag "ihre Strecken pro Woche mit den Dieseln kosten im Jahr mehr als mit Benzinern vorallem weil die Versicherungen sich auf die zügige Fahrweise eingestellt haben.
Kaputt gehen kann an beiden Motorvarianten einiges,bei Dieseln ist es aber immer teurer wenn was kommt.

Aus deiner Signatur sehe ich, dass du vorher einen B7 gefahren bist und nun einen E90 fährst, darf man fragen wieso ?

Zitat:

Original geschrieben von Daimla


Aus deiner Signatur sehe ich, dass du vorher einen B7 gefahren bist und nun einen E90 fährst, darf man fragen wieso ?

Man darf,in der Signatur steht auch und.. und...und.. :-))

Zur Aufklärung der jetzige E90 325i ist der 7 BMW (bisher hatte ich alle 3er Reihen) und ist insgesammt das 38 Fahrzeug 

in meinem Besitz.

Den B7 1.8T habe ich nur abgegeben weil ich von Natur aus nur Gebrauchte Fahrzeuge kaufe (meine Frau allerdings nur Neuwagen) und spätestens alle 2 Jahre tausche.

Den E90 wollte ich nicht auslassen der gefällt mir vom Aussehen sehr ,dachte schon ich überspringe einen weil ich auch zum E60 geschielt habe.

Aber bei der wechselei spielt Geld eine Rolle und ich habe ein Limit welches ich einhalten wollte.

Der Audi (die Audis) waren alle gut ,wir haben noch einen neuen A3 und einen gebrauchten A3 vor der Tür .

Übrigens lege ich mich bei keiner Marke Direkt fest,deshalb kann ich nicht sagen das ich irgendwo Fan bin,dafür bin ich aber auch in ziemlich vielen Autoforen unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen