Kaufberatung bitte :-)
Hallo,l
nachdem ich in einem HiFi-Haus war, hatte man mir folgende Komponenten für meinen VW Bora empfohlen:
Alpine CDA-7873R (477 Euro)
Pioneer TS-E-1775 (49,90)
Pyle QA-4400 III (139 Euro)
Was meint ihr dazu? Sind das gute Produkte?
Was für einen Subwoofer (Gehäusesubwoofer) könntet ihr mir dazu empfehlen .... ab 300 W. ...?
Der Typ meinte, dass ich die Lautsprecher direkt am Radio anschließen soll und den Subwoofer an den 4 Entdsufenkanälen anschließen soll ... is das ok?
Sind das drei-Wege-Lautsprecher?
Würdet ihr neue Kabel verlegen? Wie dick?
Wenn ich das so mache, wie der Typ meint, kann ich das Alpine CDA 7998 eben nicht nehmen (das mit dem elektr. Bedientteil, das verschwindet) ... oder?
Welches Alpineradio könnte man alternativ verwenden? Was haltet ihr von CDM-7892 ??
Gruß
Hoppi
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Svelix
Ich hab meine hier gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
war ein Tick guenstiger, und ausserdem der einzige, der mir ein paar Chinchstecker hinzulegen konnte. Leider sind die nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt hatte, und sehr freundlich war er auch nicht, als ich per eMail zurueckgefragt hatte, aber naja die Endstufe ist auf jeden Fall ok, und schnell geliefert hat er auch.Gebraucht bekommst du sie natuerlich nochmal nen Tick billiger ersteigert, ich wuerd mal nachfragen wie genau das Rechnungsdatum ist, und auf jeden Fall drauf bestehen, dass er ne Kopie der Rechnung beilegt, wegen Garantie.
also wenn er nicht so freundlich ist wieso sollte er dann da kaufen? wenn er einen garantiefall hat und der da auch so komisch drauf ist kannst dir ne menge ärger ersparen. kauf bei dem oben genannten
Garantie wuerde ich sowieso direkt ueber den Hersteller abwickeln, geht meistens schneller, als wenn man erst ueber den Haendler geht.
Ich wollte ihm ja auch nicht umbedingt dazu raten, dort zu kaufen sondern sagen, wie ich es gemacht habe, damit er mehrere Alternativen hat.
Per Auktion bekommt er sie ja evtl um einiges guenstiger, und wenn Sie wirklich nur einmal zum testen angeschlossen war und noch genug Garantie hat, warum soll er nicht bei der Aktion mitbieten?
Wo und wie er schlussendlich kauft soll er selbst endscheiden.
Aso, was vielleicht auch noch ganz hilfreich sein kann, hier nochmal 2 Aktionen, die ich beobachtet hatte (als Preisansatz):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
HI
Wenn Lautsprecher (TMT) und Hochtöner (HT) getrennt sind, nennt man das Compo. Wenn TMT und HT integriet sind, nennt man das Coax.
Generell sind Compo Systeme besser, d.h. für die Front ist ein getrenntes System zu nehmen fast schon Pflicht (Ist zwar höherer Einbauaufwand, aber man wird durch besseren Klang belohnt)
Für die Front bleib ich bei miener Empfehlung Focal 165V2
-sie haben ein sehr gutes Preis / Leistungs - Verhältnis, und haben in allen Test hervorragend abgeschnitten. Das Frontsystem an die Endstufe zu hängen ist immer sehr zu empfehlen, da das Frontsystem erst dann zeigen kann, was es drauf hat!!
Subwoofer in der Kiste: Würde ich eher nicht empfehlen. Am besten selber eine Kiste bauen, die direkt durch die Skisacköffnung mit dem Woofer schaut. Sonst wirds mit Bass-hören schwer.....
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Wenn da schon nen Frontsystem für fast 200€ reinkommt, würd ich dementsprechend auch eine vernünftige Endstufe einbauen. Und die Steg spielt leistungs- und klangmässig in einer ganz anderen Klasse als die Carpower. Das Focal solltest du dir anhören, wenn du es willst. Denn der Hochtöner kann SEHR nervig werden. Deshalb hatte ich auch eher das Rodek vorgeschlagen, weils einfach besser mit den Musikrichtungen zusammenspielt, die du bevorzugst...
Hallo,
aber wie kann ich die Hochtöner einbauen? Wo sollen die hin? Da wo die alten sind?
Gruß
Walli
HI
Genau dort (wo die alten sind) kannst du sie verbauen. Alternativen ist ein (mitgeliefertes) Aufbaugehäuse oder irgendwelche selbstgebauten Einbauplätze (Spiegeldreieck, A-Säule)
Gruß Andi
Ich weiss nicht wie genau das in deinem Auto aussieht, aber ich hab bei mir die Hochtoener auch dahin gebaut, wo die alten waren, musste zwar die Platikverkleidung an der Stelle etwas mit nem Messer und Feile maltretieren, aber sieht jetzt eigentlich ganz ordentlich aus.
Nun, ich habe mir nun schonmal das Alpine CDA-9812RB als Headunit gekauft. (EURO 457 - guter Preis?)
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen?
Welche Endstufe? Steg? Wanted? Oder eine andere?
Würdet ihr von einem Coax-System abraten? Wenn ja, wie soll ich denn die Hochtöner einbauen? Könnte man die auch unter den Sitz von Fahrer und Beifahrer bauen?
Kennt ihr ein echt gutes Coax-System, dass Ihr mir für meinen Bora empfehlen könnt?
Welchen Subwoofer in einer Box bzw. Kiste könntet ihr mir empfehlen? Für so Charts/R&B/Trance etc.? AB 300W/30cm.
Ich hoffe auf eure Antworten und Hilfen ...
... gruß
Walli
Da du dich nun zum Einbau von Fronsystem + Subwoofer entschlossen hast, brauchst du auf jeden Fall einen 4-Kanal-Amp. Die steg sind sicherlich besser als die wanted, aber auch um einiges teuerer (obwohl immer noch verhältnismäßig günstig). Die steg QM75.4 liegt als leistungsmäßig vergleichbare bei rund 350,- Euros. Kommt halt darauf an was du ausgeben möchtest.
Ein "echt gutes" Koaxsystem gibt es eigentlich in diesem Sinne nicht. Ich kenne nur ein einziges:
http://www.bostonacoustics.de/CarHifi/Z_Series/Z6/z6.html
Den Preis dafür möchtest du aber mit Sicherheit erst garnicht wissen.
Bleib lieber bei den bisher ausgesprochenen Kompo-Empfehlungen (Focal oder Rodek).
Beim Sub hängt auch vieles vom Preis ab (wo nicht ;-) ). Für kleines Geld ist der Mac 300 schon zu empfehlen. Ich persönlich versuche demnächst einen Aufbau mit diesem Woofer (bzw. 2 davon):
http://editweb.iglou.com/eminence/eminence/pages/products02/speakpro/om12.htm
Ist allerdings etwas ungewöhnlich. Ist nämlich ein PA-Woofer und für einen Newbie eher nicht zu empfehlen. Dann vielleicht eher schon der hier (ist auch schon fertig im Gehäuse)
Möglichkeiten gibts viele, wie immer hängts vom Geld ab das man investieren möchte. Macht aber für einen Newbie keinen Sinn 5 oder mehr-Tausend Euros zu investieren. Man sollte erstmal im Rahmen bleiben. Vielleicht macht einem das Ganze nach kürzester Zeit keinen Spass mehr und dann ärgert man sich über das viele Geld.
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
also ich habe mir heute autohifi und car & hifi gekauft. Besonders is dort folgendes Composystem empfohlen:
EM-Phaser ECP26XT3 2-Wege Compo System.
Würdet ihr mir des empfehlen?
Sollte ich das 2 mal kaufen (für Front und Rear) oder hinten was anderes einbauen?
In der car & hifi waren folgende Gehäusesubwoofer empfohlen:
- Rodek RB230S und <- Nachtrag: Hab ich gerade gekauft!
- Xentrix DX-12BP
Was haltet ihr davon?
Welche Endstufe?
JL-Audio e4300 ? 4Kanalendstufe? Soll ich subwoodfer gebrückt und Front über Entdstufe laufen lassen?
Bei der Headunit die ich sagte bleib ich :-)
Danke für schnelle Antworten
Walli
Zu den LS kann ich nix sagen kenn ich alle nicht.
Aber ich wuerd auf jeden Fall das Frontsys mit an die Endstufe anschliessen, ist zwar ne ziehmliche Friemelarbeit Kabel in die Tuer zu bekommen, aber es lohnt sich.
Wenn du noch was uebers Radio laufen lassen willst, dann wuerd ich die Hecklautsprecher da ranhaengen.
Ich persönlich halte von den Emphaser nicht besonders viel und leider kann man auf die Testberichte bzw. Vergleiche in den genannten Publikationen nicht unbedingt etwas geben. Das werden dir auch viele andere erfahrene User dieses und auch anderer Foren bestätigen können. Wenn du bereit bist 300,- Euro für ein Kompo-System auszugeben kann ich dir nur allerwärmstens entweder die Xetec-Kompo (G6/T26/X2) oder die Andrian Audio A1 ans Herz legen. Sind mindestens 2 Klassen besser als die Emphaser. Kosten zwar ein klein wenig mehr, für hinten benötigst du aber keine so hochwertigen Speaker (das Rodek Kompo tut es völlig).
Natürlich kannst du mit ner 4-Kanal Front und Sub gebrückt (hat der Rodek nicht 2 30er ?) und Hecksystem über Radio laufen lassen. Ich würde dir trotzdem eher die steg QM 105.4X ans Herz legen. Richte dich nicht mit allem nach den Testberichten, eine wahllose Kombination von Testsiegern macht leider noch keine gute Anlage.
Eine sinnvolle Alternative für dich wäre ein 5- oder 6-Kanal-Amp. Bei den genannten Front-Kompos (AA oder Xetec) sollte diese allerdings schon einigermassen hochwertig ausfallen. Im Notfall ginge eine Rodek R 680 A, besser wäre aber in jedem Falle die Xetec 5G900 oder die Helix HXA 500 Q MKII.
Ansonsten werden dir auch einige andere User noch Alternativen nennen können, aber mit den genannten Komponenten bist du schon ganz gut dabei.
Gruß Stefan
Hallo,
ok dann vielen, vielen Dank für die langen Texte.
Könnte mir dann z.B. jemand stichwortartig aufschreiben, was ich noch kaufen sollte.
Z.B. Für die Front: Artikel XY, erhältlich bei ebay...shop etc.
Danke
Griuß
Walli
Versuchen wir es:
Bestmögliche Komponenten:
Amp: http://www.hirschille.de/car/product_info.php?cPath=7_8_172&products_id=526&osCsid=bdc12e71411821d849c6837f051fee6d
Front: Andrian Audio A2http://s38656065.einsundeinsshop.de/sess/utn153e317d4f848f7/shopdata/index.shopscript
Heck: Audio system BX 165 Prohttp://s38656065.einsundeinsshop.de/sess/utn153e317d4f848f7/shopdata/index.shopscript
Preiswertere Möglichkeit:
Amp: http://www.bigdogaudio.de/pd-186733715.htm?categoryId=38
Front: http://www.bigdogaudio.de/pd591143238.htm?categoryId=49
Heck: http://www.bigdogaudio.de/pd-552924712.htm?categoryId=48
Gibt natürlich jede mögliche Kombination aus beiden.
Gruß Stefan