Kaufberatung bitte :-)

Hallo,l

nachdem ich in einem HiFi-Haus war, hatte man mir folgende Komponenten für meinen VW Bora empfohlen:

Alpine CDA-7873R (477 Euro)
Pioneer TS-E-1775 (49,90)
Pyle QA-4400 III (139 Euro)

Was meint ihr dazu? Sind das gute Produkte?

Was für einen Subwoofer (Gehäusesubwoofer) könntet ihr mir dazu empfehlen .... ab 300 W. ...?

Der Typ meinte, dass ich die Lautsprecher direkt am Radio anschließen soll und den Subwoofer an den 4 Entdsufenkanälen anschließen soll ... is das ok?

Sind das drei-Wege-Lautsprecher?
Würdet ihr neue Kabel verlegen? Wie dick?

Wenn ich das so mache, wie der Typ meint, kann ich das Alpine CDA 7998 eben nicht nehmen (das mit dem elektr. Bedientteil, das verschwindet) ... oder?

Welches Alpineradio könnte man alternativ verwenden? Was haltet ihr von CDM-7892 ??

Gruß
Hoppi

35 Antworten

Hallo,

das war ja wunderbar - vielen Dank für die tolle Auflistung.

Also nun sieht die Sache wie folgt aus:

Ich habe folgende Produkte:
- Alpine CDA-9812RB
- Rodek RB230S
- XETEC GRAVITY 5G-900

Nun würde mich noch interessieren, ob ich die zwei vorgeschlagenen Lautsprecherpaare einfach so verwenden kann oder ob es Probleme geben kann, zumal die Hardware nicht vom gleichen Hersteller ist. Kann ich auch auf die Lautsprecher in der Hutablage verzichten?

Meint ihr, mir erklären zu können, wie ich die Sache anschließe an die Endstufe?

Wo muss ich noch welche Kabel kaufen? Kann ich die alten Lautsprecherkabel behalten? Benötige ich einen Adapter? Powercap nötig?

Muss ich mein Auto gegen Schallverlust isolieren? Wie installiere ich die boxen? Die Schutzgitter meiner alten Boxen entfernen? Mit Heisskleber reinkleben oder bohren?

Danke vielmals für schnelle Antworten :-)

Walli

Nachtrag: Muss ich da die Boxenpaare eichen oder so damit nicht z.B. die hinteren lauter sind als die vorderen?

Wenn du dir das Andrian-Audio holst, dann lass es dir bitte einbauen. Wenn du nicht wirklich Ahnung von fachgerechtem Einbau hast und das dementsprechend auch nicht vernünftig eingebaut bekommst, wirst du nur nen Bruchteil von dem zu hören bekommen, was das System eigentlich kann...

Mich würde gerne interessieren, welche "Fehler" man da machen kann. Könnte mir jemand bei meinen Fragen helfen? Danke <g>

Nachtrag: Könnte man auch sagen, dass man an den Reartüren keine Hochtöner sondern eben Coaxsysteme verwendet? Ihr redet immer von Fronbt und Hutablage ... würde gern erstmal auf Hutablage verzichten ... was meint ihr?

Hoffe auf Antwort! Danke!
Walli

Ähnliche Themen

Weitestgehend werden hinten Coax Systeme verwendet, weil diese zwar brauchbaren Klang haben und vom Einbauaufwand sehr nett sind: Alte LS raus, Coax rein, passt.
Anders wäre es da mit nem Compo System hinten, was seltener verbaut wird, zumal wenn du keine Hochtönervorbereitung hast, eine geschaffen werden muss und der Einbauaufwand dementsprechend höher ist. Die Compo Systeme haben zwar höhere Leistungswerte und besseren Klang aber im Bereich der hinteren Sitzbank ist das meiner Meinung nicht so gravierend, wenn da kein kristallklarer Sound rauskommt, somit Geld und Zeit sparen und Coax nehmen *g*.

Hallo, danke für die Antwort.

Könntet ihr mir dann vielleicht ein super Coax-System für die Rear-Türen empfehlen?

Also vorne nehme ich dann die Andrian, oder? Und welche Endstufe?

Könnte mir noch jemand folgende Fragen beantworten?

Also nun sieht die Sache wie folgt aus:

Ich habe folgende Produkte:
- Alpine CDA-9812RB
- Rodek RB230S
- XETEC GRAVITY 5G-900

Nun würde mich noch interessieren, ob ich die zwei vorgeschlagenen Lautsprecherpaare einfach so verwenden kann oder ob es Probleme geben kann, zumal die Hardware nicht vom gleichen Hersteller ist. Kann ich auch auf die Lautsprecher in der Hutablage verzichten?

Meint ihr, mir erklären zu können, wie ich die Sache anschließe an die Endstufe?

Wo muss ich noch welche Kabel kaufen? Kann ich die alten Lautsprecherkabel behalten? Benötige ich einen Adapter? Powercap nötig?

Muss ich mein Auto gegen Schallverlust isolieren? Wie installiere ich die boxen? Die Schutzgitter meiner alten Boxen entfernen? Mit Heisskleber reinkleben oder bohren?

Also die gelben Lautsprecher die mir empfohlen wurden (Audio System BX165) nicht nehmen, da hinten Coax? Welche? Hutablage weglassen?

Nachtrag: Muss ich da die Boxenpaare eichen oder so damit nicht z.B. die hinteren lauter sind als die vorderen?
Was muss man da mit Oktaven und so einstellen?
Danke

Danke vielmals!
Walli

P.S.: Wenn ich es geschafft habe, gibt es ein fettes Dankeschön! Danke schon jetzt für die Ausdauer in der Beantwortung meiner Fragen, aber es ist mir eben sehr, sehr wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen