Kaufberatung (bitte) :P

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo an alle 🙂

Ich werde mich leider von meinem CLK 200 K trennen, jedoch will ich bei Benz bleiben bzw. sogar beim selben Modell.

Was haltet ihr von denen hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjt3sf1ac2zm

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muqdtyxan31r

Noch einer..

Hier bitte (Wobei ich hier fragen wollte, hat das ältere Modell mit Facelift 5 oder 6 Gang?)

Es geht weiter..

Und zum Schluss

Verbrauch sollte liegt bei allen im selben Bereich, oder? (Herstellerangaben trau ich nich..)

Die zwei getunten sind meine größten Favoriten.

Was haltet ihr von den Angeboten?

Beste Antwort im Thema

Hallo Thinky 23!

Mein unmaßgeblicher Rat

1. Kein Schaltwagen,- nur Automatik!! Ein Coupe! -( Cabrio wiegt ca. 100 kg mehr -verbraucht mehr u.ist lahmer.)

2. Nur ein 230 K -wenn es denn ein 208er werden soll. Möglichst ein MOPF!
(Der 2,3 er Motor ist der beste Vierzylinder der Welt und gepaart mit dem Kompressor befriedigt
er m.E. a l l e halbwegs vernünftigen sportlichen Ambitionen) und ist sehr langlebig u.robust.
Seine Kraft u. sein Drehmoment erlaubt niedrige Drehzahlen u.spart so Reparaturen u.Sprit)
Andersrum bringt er den 208er bis auf 250 Sachen und beschleunigt b. Kick-Down , daß man nur
immer wieder begeißtert ist!

3. Seriöser Vorbesitzer - Nicht allzuviel Kilometer - Vielleicht Scheckheft

4, Einer vielleicht mit Prins Gasanlage.(Verbrauchca.10-12 l Gas/100 km
( Muß man bei den heutigen Spritpreisen mit ins Kalkül ziehen weil man ja vielleicht auch noch ne,Mark in der Tasche
behalten möchte für andere Sachen!)

5. Auf breite Felgen u.breite Reifen verzichten --Fressen Sprit, kosten Beschleunigung
und wirken sich nachteilig besonders auf die Rep-Anfälligkeit d. Vorderachse, Bremsen,Gelenke usw. -aus.
Außerdem vernichten sie jede Menge Fahrkultur,
Mein Rat :" Nur" 16 Zoll Felgen, 205 er Reifen , Fest an die VA u.HA zu schraubende 20-bezw.30 mm Spurplatten von
H u. R. - damit die Räder schön nach außen die gesamte äußere Karosserielinie abschließen. Das bewirkt m.E.
fast den gleichen optischen Eindruck , den man sich sonst mit den breiten Walzen teuer erkaufen muß.

6. Später vielleicht den Wagen" dezent" tieferlegen ,(Body-Kit- z.B "Seker"

7. Nur nicht einen 240er - 6-Zylinder - der frißt Dich arm und kommt nicht aus dem "Knick"

(Glaube kaum, daß jemand meine Ratschläge hier ernst nimmt - wollte diese aber trotzdem als "Grufti" mal

loswerden!

N`schönen Abend noch - Euer Schickhans v. Rande Berlins

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zu 1:

Leder, aber keine Sitzheizung
Unterschiedliche Kopfstützen

VG
Reddeer2000

Danke euch allen, ich denke den ersten haue ich dann auch mal raus, aufgrund der Rostblasen und der anderen Kopfstütze des Fahrers.

@ SkyTraceX:

Bis März kann ich leider nicht warten, ich bräuchte am besten schon in der nächsten Woche da neue Auto bzw. spätestens übernächste, da meins am Donnerstag abgemeldet wird.

"Schlechte" Felgen hätte ich halt als Winterfelgen genommen, habe auch gesehen, dass diese verkratzt sind bei 5.

Bleiben noch 2,3,4,6 und 7.. Da sollte ich dann mal die ersten Anrufe tätigen morgen 🙂

Achja, was ist beim 5ten am Innenraum schlecht? Ich erkenn bis auf den ein wenig abgenutzten Fahrersitz nichts.

Edit: Hab noch einen, was haltet ihr von dem?

Was mich an der normalen Klimaanlage stört sind die mittleren Knöpfe zwischen den beiden "Kreisen".
Wäre es ein großer Aufwand bzw. teuer wenn ich die wechseln wollen würde? Wahrscheinlich ja.. 😁

Sorry für den Doppelpost.

Lese hier schon seit Stunden viele Beiträge und ich bin am überlegen, ob ein 320K nicht auch ganz gut wäre.. Den gibt es zwar nur in Automatik, aber er ist deutlich leistungsstärker..

Soweit ich gelesen habe ist der Verbrauch zwischen 230K und 320K ca. gleich, kann dies jemand bestätigen?
Was außerdem für mich wichtig wäre, ob jemand weiß, wieviel teurer der 320K im Vergleich zum 230K in der Versicherung ist. Ich bin momentan bei 70% und zahle für meinen CLK 200K im Jahr um die 1100€ (Teilkasko) + 135€ Steuer.
Ich glaub der 230K war nur geringfügig teurer in der Versicherung, max. 100€, aber wie sieht es beim 320K aus, weiß das jemand?

Als Schüler muss ich da leider auf die monatlichen Kosten schauen 😁. Wobei ich, aber nebenbei noch nen 400€ Job habe und so überhaupt meinen Sprit bezahle bzw. die Versicherung in Raten zurück an den Paps ^^

Der 320er ist ohne K...🙂

Hatte mich schon gewundert, dass du so lange nicht selbst auf den Gedanken gekommen bist, dir einen 6-Zylinder zu kaufen. Die Fahrleistung ist noch etwas besser als beim 230K und die Laufkultur - dank der 6 Zylinder - deutlich "interessanter". Mehrverbrauch zum 230er ca. 1-2 Liter.

Fahre halt mal beide Motoren Probe. Und tu mir einen Gefallen: Innenausstattung nur LEDER. Die gemusterten Stoffvarianten sehen ja FURCHTBAR aus. Wie in einem alten Citroen...😁

Ähnliche Themen

Dann eben ohne K ^^

Ja, ich fahr eh nicht so viel Stadt, da ich glücklicherweise in der Landgegend wohne und meine Schule auch in nem ländlichen "Städtchen".
Was jetzt halt wichtig wäre ist die Versicherung..
Probefahren wäre sicherlich gut, aber hier in der nähe müsst ich mich erstmal umschauen, aber da ich ein neues Auto brauche muss ich mich leider etwas sputen.

Du wirst viel zahlen müssen für den 320 kannst ja, im Forum nach schauen. Da wirst du mit dem 230 er günstiger fahren. Und du hattest ein spritzigen Fahrstil oder? Da wird dir der 320 gut süffeln.

Also vom Kaufpreis her sind alle gleich: 6000-7000€ bzw. gibts da fast alle, sogar ein paar 430er.

In einer Stunde kommt zufällig einer von einer anderen Versicherung und macht uns paar Angebote, da schau ich gleich mal wieviel der 320er und der 230K kosten wird.

Fahrweise werde ich dann wohl anpassen müssen 😁

Deswegen möchte ich meinen ja los werden

es soll langsam mal ein V8 ins Haus 😁

Bei ruhigem Fahrstil und längeren Strecken ist der Mehrverbrauch des 320 zum 230K wohl vernachlässigbar. Bei Kurzstrecken und Stadtverkehr säuft der V6 ordentlich. Ist halt die Frage ob du Automatik willst oder nicht. Versicherung kannst du auch selbst abschätzen indem du die Typklasse von 230K und 320 vergleichst. KFZ Steuer ausrechnen .

Höhere Wartungskosten spüre ich nicht wirklich. Besonderheiten beim 320: Der Motor hat 12 Zündkerzen (Wechsel ca. alle 100.000km) und benötigt 8 L Motoröl.

Zündkerzen habe ich in langer Arbeit selbst gewechselt und nun erst mal für längere Zeit Ruhe, Öl wird ebenfalls selbst gewechselt und günstig im Internet bestellt. So spart man schon einiges.

CLK 200K wäre bei VKN und TKN 20
CLK 230K wäre VKN bei 20 und TKN 23
CLK320 wäre VKN bei 22 und TKN 23.

Da ich aber nur Teilkasko möchte, würde von der Versicherung der 320 und der 230K dann in etwa gleich teuer(er) rauskommen?
Mit wieviel mehr wäre da zu rechnen? 100-200€?

Ich sammel mal alles, was mich bisher anspricht, hab versucht soweit wie möglich zu sortieren:

CLK 200 K: Wenn wieder so einer, dann nur: Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 6-Gang (trotz geringerer PS)
#1 - CLK 200K Positiv: Scheckheftgepflegt, 1 Jahr Garantie, relativ neuer Tüv, Innenausstattung (gefällt mir persönlich, obwohl kein Leder), Nicht allzuviele KM

#2 - CLK 200K Positiv: 8fach bereift, kein Rost laut Angabe, SEHR WENIG KM!, Wechsel gewisser Sachen, wie Zündkerzen, Öl, etc.

#3 - CLK 200K Positiv: Scheckheftgepflegt, Dekra Siegel, 1 Jahr Garantie, neuer TÜV, Normale KM, Leder

#4 - CLK 200K Positiv: Felgen + JVC-Anlage, Scheckheftgepflegt, Nicht allzuviele KM | Fettes Minus: Keine Klimaautomatik - aber günstig

________________________________________________________

CLK 230 K: Automatik würde ich verkraften..,Klimaautomatik, 6-Gang ist bevorzugt - kein muss

#1 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Klimaautomatik, Sitzheizung, Regensensor, Command, Nicht allzuviele KM, Xenon | Negativ: Automatik

#2 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Scheckheftgepflegt, Leder, Memory Funktion, Command, Xenon, Felgen, KM sind OK | Negativ: Automatik, keine Klimaautomatik (Hinten steht CLK 320 statt 230..)

#3 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, Leder. KM sind OK, Einparkhilfe, etwas günstiger | Negativ: Automatik, kurze Beschreibung (?)

#4 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, neuer(er) TÜV, Klimaautomatik, Command(?) - zumindestens Navi drin, Sitzheizung, KM sind OK | Negativ: Automatik

#5 - CLK 230K Positiv: 1. Hand, Scheckheftgepflegt, Einparkhilfe, KM sind nicht allzu viel, Sitzheizung, Regensensor, Command | Negativ: Automatik (kein Leder..)

#6 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Klimaautomatik, Command, Regensensor | Negativ: (kein Leder..)

#7 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, 8fach bereift, Klimaautomatik, Sportfahrwerk?, Einparkhilfe, Sitzheizung | Negativ: (kein Leder, Netz von Beifahrerfußram fehlt) Etwas viele KM, Das 5- Gang Schaltgetriebe

__________________________________________________

Für die ganzen 320er bin ich momentan zu platt 😁 War grad ziemlich viel Arbeit..
Könnt ihr bitte schauen, ob euch noch etwas auffällt? Egal ob positiv oder negativ. Vielleicht sind mir auch gerade zum Schluss Sachen entgangen.

Danke für eure Hilfe soweit

Denis J.

P.S.: Falls sich ein Link nicht öffnen sollte, dann sagt Bescheid.

Was willst du denn ausgeben ?
Vielleicht könntest Du ja meinen haben 😁
lg diabelo

Imag0021
Imag0029
Imag0033
+4

Hm, deiner sieht gut aus, aber ist leider BJ 98. Hinzu kommt, dass ich noch nicht weiß, ob ich mir den 320er von der Versicherung Leisten kann.. Wieviel KM hat deiner denn drauf und wie siehts mit Rost, Kratzern, Dellen aus?

Ein 320er wäre wirklich super, aber die in meiner Preisklasse (max. 6200€), haben leider alle schon viele KM drauf.
Zudem süffeln sie mehr im Vergleich zum 200K oder zum 230K, vorallem wenn man wie ich spritzig fährt :/ Fahrstil werde ich wohl eher nicht ändern können, weiß nich was mich in dem einen anderen Beitrag von mir geritten hat 😁

Erstzulassung 28.7.1998 . Bin der 2 Besitzer
132 000 Km hat er runter * leider keine Scheckhefte Vorhanden *
Obitischer Umbau von vor MOPF auf MOPF vom Vorgänger
Das hat er so alles
Schiebedach , Leder , Sitzheizung , Xeon , Scheinwerfer Waschanlage , Klima Automatik , Fensterheber, Regensensor,Einparkhilfe. Komfort Fensterheber mit ab Senkautomatik

Neu bzw gemacht wurde
Neue Bremsscheiben und Klötze * Scheiben geschlitzt *
Neue Kerzen. Luftfilter
Getriebespülung nach Dings Eckerd Methode und alle Dichtungen und Semeringe getauscht am AT .
Ventildeckeldichtungen , Kurbelendlüftungs Gehäusedeckeldichtungen , Einfüllstutzen Dichtungen und Ölkühler Gehäuse wo die Patrone sitzt.Bremslichtschalter, Spurstange und Trackgelenke neu

derzeit geht das PDS Einparkdings nicht weil ein Sensor kaputt ist muss noch gemacht werden
Fahrerseite Scheibe muss neu Justiert und geschmiert werden
sonst fällt mir auf die schnelle nix ein

Ich behalte deinen mal im Hinterkopf, falls es ein 320er werden soll 😉

Kann nun jemand was zu den folgenden sagen(?):

Zitat:

Original geschrieben von Benz208


Ich sammel mal alles, was mich bisher anspricht, hab versucht soweit wie möglich zu sortieren:

CLK 200 K: Wenn wieder so einer, dann nur: Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 6-Gang (trotz geringerer PS)
#1 - CLK 200K Positiv: Scheckheftgepflegt, 1 Jahr Garantie, relativ neuer Tüv, Innenausstattung (gefällt mir persönlich, obwohl kein Leder), Nicht allzuviele KM

#2 - CLK 200K Positiv: 8fach bereift, kein Rost laut Angabe, SEHR WENIG KM!, Wechsel gewisser Sachen, wie Zündkerzen, Öl, etc.

#3 - CLK 200K Positiv: Scheckheftgepflegt, Dekra Siegel, 1 Jahr Garantie, neuer TÜV, Normale KM, Leder

#4 - CLK 200K Positiv: Felgen + JVC-Anlage, Scheckheftgepflegt, Nicht allzuviele KM | Fettes Minus: Keine Klimaautomatik - aber günstig

________________________________________________________

CLK 230 K: Automatik würde ich verkraften..,Klimaautomatik, 6-Gang ist bevorzugt - kein muss

#1 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Klimaautomatik, Sitzheizung, Regensensor, Command, Nicht allzuviele KM, Xenon | Negativ: Automatik

#2 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Scheckheftgepflegt, Leder, Memory Funktion, Command, Xenon, Felgen, KM sind OK | Negativ: Automatik, keine Klimaautomatik (Hinten steht CLK 320 statt 230..)

#3 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, Leder. KM sind OK, Einparkhilfe, etwas günstiger | Negativ: Automatik, kurze Beschreibung (?)

#4 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, neuer(er) TÜV, Klimaautomatik, Command(?) - zumindestens Navi drin, Sitzheizung, KM sind OK | Negativ: Automatik

#5 - CLK 230K Positiv: 1. Hand, Scheckheftgepflegt, Einparkhilfe, KM sind nicht allzu viel, Sitzheizung, Regensensor, Command | Negativ: Automatik (kein Leder..)

#6 - CLK 230K Positiv: Einparkhilfe, Klimaautomatik, Command, Regensensor | Negativ: (kein Leder..)

#7 - CLK 230K Positiv: Scheckheftgepflegt, 8fach bereift, Klimaautomatik, Sportfahrwerk?, Einparkhilfe, Sitzheizung | Negativ: (kein Leder, Netz von Beifahrerfußram fehlt) Etwas viele KM, Das 5- Gang Schaltgetriebe

__________________________________________________

Für die ganzen 320er bin ich momentan zu platt 😁 War grad ziemlich viel Arbeit..
Könnt ihr bitte schauen, ob euch noch etwas auffällt? Egal ob positiv oder negativ. Vielleicht sind mir auch gerade zum Schluss Sachen entgangen.

Danke für eure Hilfe soweit

Denis J.

P.S.: Falls sich ein Link nicht öffnen sollte, dann sagt Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen