Kaufberatung benziner w164

Mercedes

Hi,
Meine Frau und ich wollen uns einen Wohnwagen zulegen und ich suche sowohl ein Zugfahrten als auch ein Alltagsauto für mich . Verbrauch nicht so wichtig wie zuverlässigkeit .
Interessiere mich für einen ml w 164 als Benziner ( ca 15.000 € bugett)
Jetzt zu meiner Frage welchen Motor würdet ihr empfehlen und warum ???????

Danke für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Gasumbau lohnt auf jeden Fall. Ich bin grade auf der Suche nach einem Liebhaber für meinen Dicken. Bekomme einen Firmenwagen und zum rumstehen ist mein 500er mir zu schade.

Die 15000 werden wir nicht schaffen aber dafür ist auch schon eine Prins Gasanlage (3500,- NP) mit drin!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/mercedes-benz-ml-500-7g-tronic-lpg-autogas-hattingen/257678777.html?lang=de

Habe viele Ersatzteile und liebvolle Kleinarbeit reingesteckt. Einzig der Fahrersitz ist noch nicht aufgearbeitet und zeigt typische Abplatzungen. Sobald die Temperaturen passen gibt's auch eine Hochglanzpolitur und eine Innenpflege ;-)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hm ich finde 49.000km sind verlockend wenn sie stimmen
Anderseits kann es langsam losgehen mit Verschleißteilen je nach Fahrstil
Manchmal macht es auch Sinn einen mit zb 150.000 km zu kaufen wenn alles schon erneuert wurde
Schwierig
Ich würde auch sagen das 15.000 für das Bj etwas zu hoch gegriffen sind trotz der km

Gibt es eine Seite mit einer Übersicht über die Wartungsarbeiten und wann sie ausgeführt werden müssen ? finde im Netz nichts und wäre bei einer eventuellen Preisverhandlung schon wichtig oder ?

Richtig
Die große Inspektion kostet schon Schlappe 1200 Euro

@Sandfloh- , ich empfehle dir den ML500 mit dem M113 Motor (bis BJ06). Der 350ger als Zugpferd ist lahm und du solltest unbedingt die Motornummer checken lassen wegen dem Kettenradproblem! Der M113 hat dies alles nicht und ist unverwüstlich 😉

Ähnliche Themen

Also ich habe den 500er mit dem M273. Hab vor dem Kauf die Motornummer gecheckt und meiner ist nicht im kritischen Bereich. Hab ihn mit 165.000km für knappe 15k gekauft. Lediglich das Lenkgetriebe (300€ + Einbau) und ein Magnet der NWV (30€). Bin sonst sehr zufrieden mit dem Wagen und einen Wohnwagen kannst du damit ordentlich ziehen. Mein Verbrauch im Stadt/Land Mix liegt bei 13,4L (normale Fahrweise).

Ich interessiere mich vielleicht auch für einen ML. Ist der 350er Benziner nicht auch anfällig mit der Steuerkette? Ist das grundsätzlich der gleiche Motor Benziner/Diesel? Welches Auto ist der, der die wenigsten Probleme macht?
Sind die Diesel zuverlässiger?

Michael

Hallo Michael,

der 500er M113 ( 306 PS ) ist vom Motor her der der am wenigsten Probleme macht. Wenn man mehr als 15.000 Km/Jahr fährt dann rate ich zu einer LPG-Gasanlage mit 90 L Tank verborgen in der Eratzradmulde verbraucht man ca. 11,-EUR/100Km.
Die 500er sind entsprechend auch günstig im Einkauf fast immer Vollausstattung.

Achten solltest du hier auf das Verteilergetriebe. Ich schaue immer das ich beim gebrauchten Fahrzeug keine Anhängerkupplung habe.

LG
Müslüm

.....die Diesel sind nicht zu empfehlen?

Ich habe einen 350‘er Bj. 2012 und bin absolut zufrieden. Ich ziehe aber auch keine Anhänger, daher kann ich dazu nix sagen. Ansonsten ist der Motor gut und sparsam.

350er Diesel oder Benziner?

Da war ich wieder zu schnell ... der Diesel natürlich. 265PS sind ausreichend für den Wagen. Das Drehmoment sorgt
für entspanntes Fahren.

Außer Verteilergetriebe gibt es beim 350er keine bekannten Schwachstellen?

Ich habe einmal gehört, dass der 320cdi oder der 280cdi der robustere Motor sein soll. Vom 350 Benziner (obwohl der Motor super läuft) hatte man mir abgeraten wegen Probleme mit der Steuerkette.

Mein Tipp hol dir lieber den 350er Bluetec Euro 6.
Oder den Benziner.

Gasumbau lohnt auf jeden Fall. Ich bin grade auf der Suche nach einem Liebhaber für meinen Dicken. Bekomme einen Firmenwagen und zum rumstehen ist mein 500er mir zu schade.

Die 15000 werden wir nicht schaffen aber dafür ist auch schon eine Prins Gasanlage (3500,- NP) mit drin!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/mercedes-benz-ml-500-7g-tronic-lpg-autogas-hattingen/257678777.html?lang=de

Habe viele Ersatzteile und liebvolle Kleinarbeit reingesteckt. Einzig der Fahrersitz ist noch nicht aufgearbeitet und zeigt typische Abplatzungen. Sobald die Temperaturen passen gibt's auch eine Hochglanzpolitur und eine Innenpflege ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen