Kaufberatung beim Kauf eines neuen Mercedes
Guten Tag,
da sich dieses Forum schon sehr oft als Hilfreich herausgestellt hat, habe ich hier wieder eine bitte an die Experten unter euch. Leider hatte ich bis jetzt immer schlechte Erfahrung mit meinen Autos (Preisklasse: 10k-15k) und wende mich dann doch lieber beim nächsten kauf an euch. Ich möchte mir jetzt wieder einen Wagen zulegen und es soll ein Mercedes werden, am liebsten die C Klasse, dass Facelift Modell. Heißt nur ab Baujahr 2014. Ich möchte 10k-15k wieder ausgeben und einen vernünftigen Wagen bekommen. Kann mir jemand irgendwie auflisten, was für Probleme diese Modelle haben und worauf man achten sollte? Wird wahscheinlich eh ein 2.2 Liter Motor werden oder halt etwas um die 2 Liter, da man keine größeren (meine ich) für 10-15k kriegt. Laufleistung kenne ich mich auch nicht aus, was sollten die gelaufen haben etc. Außerdem würde ich gerne wissen wieso es manche Modelle gibt, welche als Lichter nur einen Langen Strich besitzen und warum manche 2 Striche besitzen. Anbei sind 2 Bilder angehangen, mit den jeweiligen Beispielen. Außerdem soll es ein Diesel sein mit Automatik. Ich wünsche mir auch, dass er keine fake Blenden hat sondern den richtigen Metall Auspuff hinten, auf beiden Seiten.
Ich bedanke mich im vorraus!
26 Antworten
Zu deiner Frage mit den Scheinwerfern, dass 2. Bild zeigt die Scheinwerfer einer E-Klasse der vorherigen Baureihe (BR 212, MoPf)
Zitat:
@coyote83 schrieb am 6. Januar 2020 um 18:07:57 Uhr:
Zu deiner Frage mit den Scheinwerfern, dass 2. Bild zeigt die Scheinwerfer einer E-Klasse der vorherigen Baureihe (BR 212, MoPf)
Also gibt es keine C klasse mit diesen Lichtern?
Das erste bild ist ne Cklasse mit ILS scheinwerfern. Gibt den auch mit normalen LED High Performance Scheinwerfern oder Halogen.
Zitat:
@TheRock12341 schrieb am 6. Januar 2020 um 18:12:04 Uhr:
Zitat:
@coyote83 schrieb am 6. Januar 2020 um 18:07:57 Uhr:
Zu deiner Frage mit den Scheinwerfern, dass 2. Bild zeigt die Scheinwerfer einer E-Klasse der vorherigen Baureihe (BR 212, MoPf)Also gibt es keine C klasse mit diesen Lichtern?
Bei den Vormöpfen jedenfalls nicht.
Der Vormopf kam zu einer Zeit raus, in der MB die Scheinwerfer-Grafik wie folgt aufteilen wollte:
- S-Klasse: 3 Striche
- E-Klasse: 2 Striche
- alles darunter: 1 Strich
Diese Philosophie scheint derweilen aber wieder verlorengegangen zu sein.
Ähnliche Themen
Es gibt doch deutlich mehr Fahrzeuge in der Preisregion als ich erwartet hätte. Du wirst halt hier und da ein paar Abstriche bei der Ausstattung machen müssen und der Kilometerstand ist eher 6-stellig, aber fündig wirst du schon.
Zitat:
@endo87 schrieb am 17. Juli 2020 um 16:55:45 Uhr:
hab es gelöscht da ich mit dem Kapital wahrscheinlich nicht annähernd das erhalten kann, was ich mir erhoffe.
Stimmt, da sollte das Budget etwas mehr hergeben
Gebe doch in der Suche bei mobile.de usw. deine Ausstattung ein und dein Limit. Kommt nix musst das Limit erhöhen. Kann doch nicht so schwer sein
Zitat:
@endo87
Gelöscht
Hmmm , typische Reaktion wenn man nicht weiß was man will
Ich habe meinen 204er 220 CDI seiner Zeit mit einem Alter von 3 Jahren, 116 Tkm als Avantgarde beim Mercedes-Vertragshändler für knapp über dem genannten Budget gefunden, daher dürfe für dein Budget sicherlich was zu finden sein. Ich würde allerdings nach einem mit 100-120 Tkm suchen. Sofern sich die Bedingungen nicht geändert haben dürfte dieser dann noch eine Junge Sterne Garantie besitzen. Ausstattung wird dann eben etwas spartanischer mit Automatik und Sitzheizung, aber so viel mehr braucht man auch gar nicht. Vllt nicht gerade Halogenscheinwerfer, die sehen m.E. sehr altmodisch aus und über deren Leistung brauchen wir glaub erst gar nicht zu reden