Kaufberatung bei HArley Davidson dyna glide
HAllo ich kann eine Harley Davidson dyna glide kaufen. BJ. 93 zirka 20000km runter 2 vorbesitzer. Das Motorrad hat schon einen anderen Gabelkopf ( 5grad geändert und das Heck und der Auspuff ist auch schon umgebaut. ISt der Preis von 8500Euro gerechtferigt oder nicht? Könnt ihr mir mal was dazu sagen?
33 Antworten
....wie schon geschrieben, der KM-Stand erscheint fragwürdig. Denke mal, ist der mit dem neuen Tacho. Das ließe sich beim Händler klären im Rahmen einer Durchsicht. Der hintere Zylinder erscheint mir braun oder dunkelgrau ? Täuscht das ?
Viel problematischer erscheinen mir nach Betrachtung der nicht wirklich guten Pics die Umbauten. So wie sie dasteht erfordert sie eine Mindeskörpergröße von 1,90 m. Für längere Ausflüge nicht geeignet für Neueinsteiger (tiefergelegt, vorverlegte Rasten, Sessel, Lenker). Da muß wohl einiges zurückgebaut werden. Ich persönlich würde keine 8,5 Teuros hierfür hergeben. Sicherlich sehr rational, bist dann sehr schnell bei 10 Mille, wenn sie auf Dich abgestimmt werden soll.
Wolle
Naja drauf gesessen habe ich schon und bin überall Problemlos ran gekommen. Wenn besseres Wetter ist werde ich das bike mal probe fahren und dann werd ich ja sehen wie ich damit klar komme. Der Preis erscheint mir aber auch nicht wirklich angemessen. Evtl kriege ich ja über denn Händler wirklich noch ne gute Auskunft über das Bike
So bald kommt das Frühjahr und dann mache ich ne probefahrt mit der Maschine. Kann man über eine Kompressionsprüfung feststellen ob der Motor noch okay ist??
Zitat:
Original geschrieben von OPRLER
So bald kommt das Frühjahr und dann mache ich ne probefahrt mit der Maschine. Kann man über eine Kompressionsprüfung feststellen ob der Motor noch okay ist??
Du solltest (bei Kaufabsicht) unbedingt eine Kompri- Prüfung machen lassen.
Schließlich kauft man nicht die Katze im Sack.
Des weiteren: Schaue genauestens am Mopped, ob es weitere Öl- Undichtigkeiten gibt, denn du hast geschrieben: "Was mir bei der Besichtigung der Maschine aufgefallen ist, dass an der Antriebsseite wo der Zahnriemen läuft eine Dichtung kaputt sein muss, denn da Tropft das Öl ein wenig raus."
Das muß vor einem Kauf natürlich behoben werden durch entsprechende Dichtungs-erneuerung(en).
In welchem Zustand sind die Reifen? Das Fahrwerk? Die Bremsen? Getriebe? Kupplung?
Gab es Unfälle der Vorbesitzer mit dem Mopped?
Was wurde umgebaut? Was ist der genaue Kilometerstand?
Ich könnt dich jetzt mit Fragen "bombardieren". Es nutzt nichts.
Stell doch bitte mal mehrere "saubere" Fotos hier ein.
Von links, von rechts, von vorne, von hinten, von oben und von unten + Detailaufnahmen.
Dann kann dir hier weitergeholfen werden.
seers
x-berger
Ähnliche Themen
Hast du ne ahnung was eine Kompri prüfung kostet? Und kann man das auch in einer Freien Motorrad Werkstatt machen??
Hi
Kennst Du niemanden der sich auskennt und das Bike mit Dir anschaut ?
Ich glaube, das wäre das beste.
Paul
Zitat:
Original geschrieben von OPRLER
Hast du ne ahnung was eine Kompri prüfung kostet? Und kann man das auch in einer Freien Motorrad Werkstatt machen??
ge4schrieben von V² Paul:
Hi
Kennst Du niemanden der sich auskennt und das Bike mit Dir anschaut ?
Ich glaube, das wäre das beste.
Die Kompressionsprüfung lass bitte auf Anfrage machen, wenn du dabei bist.
Vereinbare doch noch mal 'nen Termin mit dem Händler, handel mit ihm nach dem Motto: 15 Euro und 'n Sixpack für die Kompressionsprüfung und mach dabei die Fotos vom Mopped. Nimm dazu 'nen Mechaniker (Freund, Kumpel) mit.
Jeder Händler nimmt die Kaufabsicht eines Kunden ernst.
Kompri- P.: In einer freien Werkstatt deiner Wahl geht das auch!
Last, but not least: Die 93'er Dyna- Glide ist meiner Ansicht nach keine FXD, sondern eine FXR, da Baujahr 1993. Meine war Bj. 94' und 'ne FXR. Mit 80 cui Blockhead- Motor und Mikuni HSR 42- Vergaser. So ist der Motor von dem Ding, was du uns gezeigt hast, auch.
Mach, aber mach.
x-berger
es ist ne FXD Dyna. erkennst Du auf dem unscharfen foto an der klobigen beifahrerfussraste und der
lage der verchromten starter-abdeckkappe, die unter der batterie rechts hervor schaut .
(wobei: wer sich für so ein "individualisiertes objekt" interessiert, dem ist das egal, ob die basis mal ne FXD oder ne FXR war.)
1993 gab es beide im programm, FXD mit silbernem motor seit 1992, FXR noch bis 1994
ein knüller ist ja der kickstarter. ne dyna mit kickstarter 😰
Hi
FALSCH - FXR gabs nochmal von 99 bis 2000 !! CVO - limitiert. ( FXR2 FXR3 FXR4)
Was kann ich denn für meine in Deutschland bekommen...? FXR4
12000 km - Bj. 2000 - 1 Vorbesitzer
alles dicht - alles belegbar
Danke
Jo danke für denn Tip. Die nächsten Harley Händler / Werkstatt liegt zirka 120km weit ab von mir. Muss mal sehen wann ich da mal mit dem Bike hinkomme.
HEy ihr experten ich war heute beim Harley schrauber und der rät mir von einer 93er super dyna glide mit 20000km ab weil er meint "da schraubt man mehr als man fährt". Kann mir jemand von euch diese Aussage bestätigen????
Nein, ich hatte auf mein 90er Evomotor um die 93 tkm drauf, als ich ihn verkauft habe - der war nie offen und lief immer noch super.
Servus
Alle die ich kenne sagen immer zu mir das ne alte Harley nicht so gut ist und die dinger sind ständig kaputt. Ich weiß auch nicht richtig was ich machen soll 🙁
😎Es wird immer verschiedene Meinungen geben.
Dein Dealer wird dir immer zu einer raten,die er dir verkaufen will (egal ob neu oder
gebraucht).
Am besten,Du achtest auf dein Bauchgefühl.😉
MfG.fxstshd