Kaufberatung Avensis 2.0 o. 2.0 D-4D?
Hallo!
Ich hab einen Carina E 1.6 und will mir bald einen neuen Avensis kaufen. Was könnt ihr zu den motoren sagen?
Der Diesel scheint mir etwas zu schwach und langsam zu sein!?
Der 2.0 Benzin soll ca. 9-10 l real verbrauchen!?
angegeben sind etwa 8,...l
Ich fahr gerne schnell allerdings zu 98% Bundes oder landstraße. Welcher ist da gut und günstig! Reicht eventuell auch der 1.8 Benziner?
Wie hoch sind die kosten führ Unterhalt des Wagens im Monat. (ca. 25.000-30.000 km/Jahr)
Ab welcher Austattung gibt es die guten 17 Zöller?
Fragen über Fragen - Geht nicht anders!
DAnke MFG littele
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sören85
also mit meinem 90PS halte ich aber locker mit vergleichbarem benzinern mit bis zu 130PS mit! kein joke!
Aber auch nur, wenn der mitm Benziner nicht schalten kann und vorher nicht runtergeschaltet hat...
bist du überhaupt schonmal nen D-4D oder einen vergleichbaren Diesel gefahren? oder vergleichst du hier etwas mit einem Vorkammerdiesel? *g*
ich rede aber hier bei einer beschleunigung von 0-80Km/h wie es ua an Ampeln möglich is
Das Toyota D-4D Common-Rail-System arbeitet mit einer intelligenten, computergesteuerten Einspritzung, die den Kraftstoff zum optimalen Zeitpunkt und unter extrem hohem Druck direkt in die Brennkammer der Zylinder befördert. Der englische Begriff "Common-Rail" bezieht sich auf eine gemeinsame Leitung, die die Einspritzdüsen - auch Injektoren genannt - mit Kraftstoff versorgt und gleichzeitig als Druckspeicher dient. Eine Hochleistungspumpe sorgt dafür, dass der Kraftstoff in dieser Leitung unter einem hohem Druck von bis zu 1.450 bar steht
Der moderne Zweiliter-Diesel, der ebenfalls mit Common-Rail-Technik der zweiten Generation ausgestattet ist, strotzt bereits bei Leerlaufdrehzahl vor Vitalität. Spontan reagiert er aufs Gas, dreht spielerisch hoch. Genauso leichtfüßig und elastisch reagiert er beim Beschleunigen aus mittlerem Tempo. Locker fährt der Toyota seinen Konkurrenten bei allen Sprintprüfungen davon. Zum Teil sogar recht deutlich. Der Toyota-Diesel vermittelt ohne Frage eine gehörige Portion Fahrfreude. Ungetrübt ist sie aber nicht. Schon bei mittleren Drehzahlen beginnt der Motor zu dröhnen. Und wie Honda kann auch Toyota das typische Dieselnageln auf den ersten Kilometern nicht unterbinden.
Zitat:
Original geschrieben von sören85
bist du überhaupt schonmal nen D-4D oder einen vergleichbaren Diesel gefahren?
Nein, nicht wirklich 🙄
Aber ich denke, das sowas gerade bei mir vor der Tür steht, mit dem 'alten' 81kW Motor in 'nem gelifteten T22 Kombi...
Ich glaub, das ich letztens bei meiner Oma 'nen Golf4 TDI mit 4 Gängen gesehen hab, müsste aber nochmal bei gelegenheit nachschauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sören85
was soll der blödsinn 😮
Ich denke nicht, das du verstanden hast, was ich gesagt hab 😉
Jetzt mal im Klartext:
Zitat:
Original geschrieben von sören85
bist du überhaupt schonmal nen D-4D oder einen vergleichbaren Diesel gefahren?
Ja, täglich, fahre eigentlich nichts anderes.
Dennoch:
Die Beschleunigung von Diesel und Benziner ist nicht soo unterschiedlich, der einzige Unterschied ist, das man den Benziner höher drehen muss, was aber nicht wirklich ein Problem ist.
Das man mit 'nem Diesel von 0-50 oder 0-80 schneller als mit einem Benziner ist, ist nur einbildung, da sich der Diesel stärker anfühlt aber nicht unbedingt wirklich stärker ist.
PS: der Benziner müsste schneller sein, da er etwa 100kg leichter ist...
Na hura Ampelrennen …wie toll . Woher weißt Du denn , daß der 122 PS hatte und wer sagt Dir , das er voll losgefahren ist ??? Der wird Dich vielleicht einfach nur bisschen provoziert haben. Wenn es darauf ankommt , schnell von der Ampel wegzukommen , dann nimm den Prius II . Der war aber nicht zur Auswahl . Schade……
Ob der 1,8 reicht weiß ich nicht , aber wenn ich mich nicht irre , dann würde man den wohl auf Gas umrüsten können. Aber das kann man ja rausfinden ….
Ich bin keinen der Wagen gefahren(leider), aber wenn ich mir dennoch nen Tipp erlauben darf . Sollte es der Diesel werden, dann würde ich den D-Cat nehmen ( den mit Katalysator) . Man weiß ja nie , was sich die Herren Politiker in Bezug auf den Dieselfilter noch so ausdenken werden … schließlich ist ja die Kasse leer .
Zitat:
Original geschrieben von sören85
-er ist gut losgefahren sonst währen wir nicht anfangs kurz nase an nase gefahren, und er annähernd so schnell auf 100 war wie ich - egal jetzt!
Bist du dir auch sicher, das derjenige die Gänge ganz ausgefahren hat??
Bist du sicher, das ihr beide etwa gleich schnell schaltet??
Bist du sicher, das er schneller als du sein wollte??
€dit:
Achja, Top Gear, Folge vom 21.11.2004 ist auch interessant...
Jeremy spricht da am Ende nicht soo gut über den Jag Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Bist du dir auch sicher, das derjenige die Gänge ganz ausgefahren hat??
Bist du sicher, das ihr beide etwa gleich schnell schaltet??
Bist du sicher, das er schneller als du sein wollte??€dit:
Achja, Top Gear, Folge vom 21.11.2004 ist auch interessant...
Jeremy spricht da am Ende nicht soo gut über den Jag Diesel...
mensch, ich habe gesagt bzw geschrieben das es nur ein bsp war!!!
-ich schalte natürlich in dem fall so das ich schnellstmöglich davonfahre
Ich kann mir das nicht mehr anhören, ich fahre doch das auto selbst und ich weiß doch was ich gesehen habe! aber bevor sich nochmehr leute aufregen und vielleicht vor lauter auffregung nen herzinfarkt bekommen :-) versuche ich die beiträge zu entfernen.....
Zitat:
Original geschrieben von sören85
-ich schalte natürlich in dem fall so das ich schnellstmöglich davonfahre
Eben, genau das ist der Punkt!
Hat er es genauso getan oder hat er 'normal' geschaltet??