Kaufberatung Auto
Schönen Guten Tag Freunde / Profis!
Ich suche ein neues Auto.
Typ: SUV oder Kombi (Denke für meine Ansprüche wäre es wohl eher ein Kombi!?)
Personenanzahl: 2 Erwachsene (1x 1,90m) + 2 Kleinkinder
Anforderungen:
- grosser Kofferraum (Kinderwagen etc...)
- voll LED
- Tagfahrlicht
- Navi (lege hier viel Wert auf ein gutes/verlässliches Navi !!)
- Ob Automatik oder Schaltgetriebe ist mir eigentlich egal (bin aber noch nie Autom. gefahren)
- elekltr. FH
- elektr. Aussenspiegel
- keine kleinen Fenster! Egal ob hinten oder seitliche etc.. mag so kleine Fenster nicht
- Das Auto sollte nicht ZU breit / ZU lang sein
- Kraftstoff: Benzin!
- Ich fahre max ca 9.000 km / Jahr
- Das Auto sollte max 2 Jahre alt sein / gerne aber mehr Richtung Tageszulassung
- Isofix (für Kindersitze)
- Freisprecheinrichtung
- Nebelscheinwerfer!
- Ich lege viel wert auf gutes/starkes Licht !!
- gerne wo man selbst ein wenig einstellen kann (Türriegelung automatik / etc..) Ist das dann der "Bordcomputer" !?
- Preis: Bis max. ca. 22.000
Das Bild ... habe ich nur mal so auf die schnelle paar Beispiele geschrieben.
Darf natürlich auch ein andres Modell werden.
Die Preise sind so ca. mit meinen gewünschten Ausstattungen etc ...
Vielen lieben Dank.
Gruß
Papaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papaa schrieb am 5. April 2018 um 13:07:28 Uhr:
Der Opel Astra Sports Tourer ist aktuell mein Favorit.Sehr gut! Suche beendet 🙂
Seit wann gibt es dieses neue/aktuell Modell (konnte auf die schnelle jetzt nichts finden)?
Ich glaube seit 2016/17
Es gibt aber wohl sieben verschiedene Modelle/Arten dieses Fahrzeuges!?
Selection - Edition - Business - Dynamic - ON - Innovation - Ultimate.
Gibt es hier was zu empfehlen / auszuschliessen (wahrscheinlich das teureste "Ultimate"😉?Schau, welche Ausstattungen am besten zu deinen Ansprüchen passen. Gerade von Opel gibt es viele Werksdienstwagen als Jahreswagen mit teilweise guter Ausstattung zu guten Preisen.
Von den PS würde ich jetzt so zu ca. 140 (max 160) tendieren !?Entweder 125 oder 150 🙂
Ich hatte noch nie einen Opel ... recht positives habe ich noch nicht gehört .... !?
Ich hatte schon viele und überwiegend gute Erfahrungen damit. Weitere Einzelheiten solltest du im entsprechenden Unterforum erfragen.
38 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 6. April 2018 um 12:17:26 Uhr:
Zitat:
@Papaa schrieb am 6. April 2018 um 12:07:41 Uhr:
Kann einer sagen wie die zwei vom Platz her auf der Rücksitzbank aufgestellt sind?
Müssen ja zwei Kindersitze hin, und evtl noch ne 3 Person in die Mitte.Das mit der 3. Person kannst Du vergessen.
Dachte bei nem Kombi ist auch auf der Rücksitzbank etwas mehr Freiheit?
Das mit der 3. Person geht aktuell ja schon im normalen Leon.
Zwar sehr eng, aber es geht.
Also ich kenne unseren Kindersitz, und die Position der Isofix-Halterung - bei 2 Sitzen sitzt in unseren Autos keiner mehr. Auch im CRV nicht, und der ist sicher breiter als der Leon.
Wie du möchtest.
Solltest du aber der Meinung sein Ford ist schlecht und VW-Konzern das Maß aller Dinge solltest Du dich hier besser ein paar Tage einlesen.
Du wirst schon das Richtige finden 😉
Zitat:
@Papaa schrieb am 6. April 2018 um 12:07:41 Uhr:
Ein Ford wird es nicht werden ... ;-)
Trotzdem DankAstra und Leon Kombi
sind aktuell meine Favoriten
Kann einer sagen wie die zwei vom Platz her auf der Rücksitzbank aufgestellt sind?
Müssen ja zwei Kindersitze hin, und evtl noch ne 3 Person in die Mitte.Opel ist länger + höher + breiter (+ grösserer Wendekreis)
Hat aber einen kleineren KofferraumIch habe mir notiert, dass bei gleicher Ausstattung, der Leon ST ca 3.000 Euro günstiger ist,
wie der Sports Tourer, kann das sein?DANKE EUCH
Zitat:
@Papaa schrieb am 6. April 2018 um 12:07:41 Uhr:
Ein Ford wird es nicht werden ... ;-)
Dann will ich dir keinen aufzwingen. Die Gründe würden mich aber schon interessieren. Nur Optik/Geschmackssache oder noch was anderes? Wenns was anderes ist, handelt es sich evtl. um nicht mehr auf aktuelle Modelle zutreffende Dinge (hab ich das nicht diplomatisch gesagt? 😁 )
Wenn du wirklich auf der Rückbank noch zwischen zwei Kindersitzen jemanden sitzen haben möchtest, musst du dir aber einen Van statt einen Kompaktkombi kaufen, es geht schlicht nicht. Bzw. wenn, dann sind die Kindersitze offensichtlich veraltete, unsichere Dinger.
Ähnliche Themen
Ich denke,bei deiner Größe von 1,90 m und 2 Kindern mit Kindersitzen,sind Kompaktwagen als Kompi zu klein.Zumal,wenn hinten noch jemand sitzen soll.Dann würde sich ein Van anbieden oder als Kompi z.B. E-Klasse,A6 oder Volvo V 70 mit integrierten Kindersitzen.Diese Modelle sind natürlich zu teuer als Jahreswagen,aber die sind auch als 5-jährige noch top in Schuß und dann auch Bezahlbar.Bei den Mittelklassemodellen ist auch meist eine bessere Ausstattung an Bord,was das Fahren angenehmer macht.Hier wurde ,bei der Ausstattung,meist geklotzt und nicht gekleckert.Auch in Sachen Sicherheit hätte ich hier ein besseres Gefühl,als bei der Kompaktklasse.
@Volvorin71 , kann ich in Bezug auf den Volvo V70 alles bestätigen. Es gibt nur ein Problem: Es gibt kaum Benziner. Und wenn doch, dann entweder nicht im Budget oder schon entsprechend alt und mit sehr hohen Laufleistungen.
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 7. April 2018 um 06:04:58 Uhr:
Ich denke,bei deiner Größe von 1,90 m und 2 Kindern mit Kindersitzen,sind Kompaktwagen als Kompi zu klein.Zumal,wenn hinten noch jemand sitzen soll.Dann würde sich ein Van anbieden oder als Kompi z.B. E-Klasse,A6 oder Volvo V 70 mit integrierten Kindersitzen.Diese Modelle sind natürlich zu teuer als Jahreswagen,aber die sind auch als 5-jährige noch top in Schuß und dann auch Bezahlbar.Bei den Mittelklassemodellen ist auch meist eine bessere Ausstattung an Bord,was das Fahren angenehmer macht.Hier wurde ,bei der Ausstattung,meist geklotzt und nicht gekleckert.Auch in Sachen Sicherheit hätte ich hier ein besseres Gefühl,als bei der Kompaktklasse.
Okay, dann plane ich hinten so oder so jetzt keine 3.Person mehr,
sondern "nur" die2 Kindersitze.
Astra und Leon Kombi
sind aktuell meine Favoriten
Kann einer sagen wie die zwei vom Platz her auf der Rücksitzbank aufgestellt sind?
Opel ist länger + höher + breiter (+ grösserer Wendekreis)
Hat aber einen kleineren Kofferraum
Ich habe mir notiert, dass bei gleicher Ausstattung, der Leon ST ca 3.000 Euro günstiger ist,
wie der Sports Tourer, kann das sein?
Mit meiner Größe und 2 Kindern, und ich habe noch Rückenprobleme (Sportsvan nicht so tief ein-und aussteigen !??) wird wohl der
VW Golf Sportsvan
am besten für mich, oder?
Bei Rückenproblemen ist ein Van besser als ein Kombi. Der Sportsvan ist eine Möglichkeiten. Alternativen wären der Touran, Opel Zafira, Ford C-MAX/Grand C-MAX/S-MAX usw.
Am besten mal Probe sitzen. Auch die Vans haben unterschiedliche Sitzhöhen und -positionen.
Ein Bekannter von mir mit Bandscheibenproblemen schwärmt von seiner B-Klasse, aber die ist leider recht teuer.
Danke !
Optisch würden is jetzt in Frage kommen
1) VW Touran (4527 x 1829 x 1674) - Gepäckraum 834 l - meine Anforderungen ca. 25.000 (zu teuer !)
2) VW Golf Sportsvan (4351 x 1807 x 1613) - 590 l - meine Anforderungen ca. 25.000 (zu teuer !)
3) Opel Zafira (4666 x 1884 x 1660) - 710 l - meine Anforderungen ca. 21.000 Euro
Die Fordmodelle sagen mir optisch nicht zu.
Habt Ihr noch Alternativen / Ratschläge / o.ä. ?
Vielen Dank
Mit Rückenproblemen eignen sich aus dem VW-Konzern wohl nur Sitze in PKW einer anderen Preisklasse, wenns noch fahren soll. TOUAREG oder PHAETON, alles darunter ist nur pseudohilfreich für eine individuell entsprechend kurze Zeit, dannach hast Du noch stärkere Schmerzen.
Lange sitzen zur Probe ist unabdingbar. Ich kann ein Lied davon singen.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 10. April 2018 um 13:05:18 Uhr:
Mit Rückenproblemen eignen sich aus dem VW-Konzern wohl nur Sitze in PKW einer anderen Preisklasse, wenns noch fahren soll. TOUAREG oder PHAETON, alles darunter ist nur pseudohilfreich für eine individuell entsprechend kurze Zeit, dannach hast Du noch stärkere Schmerzen.
Lange sitzen zur Probe ist unabdingbar. Ich kann ein Lied davon singen.
Kann ich leider zustimmen. VW ist wenn man Rücken hat ab Werk nicht das goldene vom Ei. Mein ehemaliger Chef mit umfangreichen Bandscheibenvorfällen hatte da einen Nachrüstsitz von Recaro für 5000€ drin. Die Firma hat eben VW vorgeschrieben und anders gings dann eben nicht. War übrigens ein Touran. Evtl. mal bei Opel auf die AGR Sitze (Aktion Gesunder Rücken) bei einer ausführlichen Probefahrt mit guter Sitzeinstellung davor setzen. Denke da könntest du am glücklichsten werden. Noch dazu, da der Zafira wohl als einzigster in die Auswahl kommt (Es könnte aber dann auch der Astra mit den Sitzen passen denke ich).
Superb Combi angeschaut.
Optisch ist es okay, ja.
Glaube der hat aber kein LED-Licht!?
Da LED halt angeblich doch ein Tick besser/heller sein soll, und mir ja das Licht sehr wichtig ist da ich viel bei Dunkelheit fahren muss ...... mmhhh.
Der Zafira ist mir zu gross.
Denke von der Größe her sollte/wird es maximal der Golf Sportsvan (oder ein Kombi) ...
Schade, dass Ich noch ca 10.000 Euro drauf zahlen muss.
Das ist es mir nicht wert ehrlich gesagt! :-(
Oder Ich machr wo "Abstriche" ... evtl im Alter des Autos? Habe jetzt nach MAX. 2 Jahre geschaur und bis 20.000 km ...
Was denkt Ihr?
DANKE
Zitat:
@Papaa schrieb am 12. April 2018 um 11:19:46 Uhr:
Superb Combi angeschaut.
Optisch ist es okay, ja.
Glaube der hat aber kein LED-Licht!?
Da LED halt angeblich doch ein Tick besser/heller sein soll, und mir ja das Licht sehr wichtig ist da ich viel bei Dunkelheit fahren muss ...... mmhhh.Der Zafira ist mir zu gross.
Denke von der Größe her sollte/wird es maximal der Golf Sportsvan (oder ein Kombi) ...
Schade, dass Ich noch ca 10.000 Euro drauf zahlen muss.
Das ist es mir nicht wert ehrlich gesagt! :-(
Oder Ich machr wo "Abstriche" ... evtl im Alter des Autos? Habe jetzt nach MAX. 2 Jahre geschaur und bis 20.000 km ...
Was denkt Ihr?DANKE
Ich bin schon Autos gefahren, die waren 5-10 Jahre alt und haben deutlich unter 100t km gelaufen, die wirklich neu wirkten. Dementsprechend würde ich mich da nicht so limitieren, 3-4 Jahre und 50t km als Maximum ist ein guter Wert um ein wirklich noch frisches Auto zu finden. Dann vielleicht nicht mehr neuwertiges sonder mit kleinsten Gebrauchsspuren.
Evtl. wäre der bis 2015 gebaute Seat Altea eine Empfehlung für dich? Ist das Seat derivat vom Golf Sportsvan, bzw. dessen Vorgänger, Golf Plus wäre auch noch eine Idee?
Dann halt die 1.2 TSI und 1.4 TSI Motoren vermeiden. Dann blieben der 1.6er mit 102PS (auch als LPG mit 98PS), der ausreicht, der 2.0 FSI mit 150PS, der gut motorisiert ist, aber auch nicht perfekt (glaube ich da gibts ein paar Kleinigkeiten zu beachten) und schließlich die großen 2.0 TFSI mit 200/211PS die gut Dampf machen und recht solide sind.