Kaufberatung Audi S4

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute!!!

Muss euch ein Geständniss machen...... War der Audi Welt für ca. 5 Monate untreu..... Hab mir einen BMW 325i Coupé gekauft da bei meinem Audi viel kaputt war und ich dringend ein Auto brauchte.... Der Händler hatte mir einfach so viel gegeben das ich nicht nein sagen konnte....
ABER
Ich will wieder zurück zu den 4 Ringen!!! Und durch das ich jetzt einen Hund habe brauche ich sowieso einen Kombi.... Es kommt eigendlich nur ein S4 in Frage da ich Leistung haben will. Mein BMW hat jetzt knapp 200PS und ich will einfach nicht mehr runtersteigen.....
Jetzt wollt ich euch fragen wieviel der S4 ungefair bei "normaler" Fahrweise im Stadtverkehr braucht. Bis wieviel KM kann ich mir einen Kaufen? Hab mir einen gelben S4 angesehen mit 151tkm runter um 8.800€... Der würde mir echt total gefallen.
Ich denke mir das der Motor nicht sooo schlecht sein kann da S4 herum fahren mit weit über 200tkm runter und wenn man das Warm und Kalt fahren beachtet dann glaub ich das man mit den Turbos auch nicht viel Probleme hat...
Danke schon mal für eure Antworten und ich hoffe das ihr mir nicht all zu böse seit das ich den 4 Ringen kurz untreu war ;-) !!!!

Wünsche euch noch einen schönen Tag !!!

glg
René

12 Antworten

So ein S4 ist ja mindestens auch 8 Jahre alt und da kann auch hin und wieder was fällig werden und bei S Teilen steht das S nicht für sparen 🙁 ... Schau auf alle Fälle das er regelmäßig in einer ordentlichen Werkstatt war. Mein FIS zeigt 13,7 l/100 km (Super +) an, überwiegend kürzere Strecken und gechipt. Spaß macht er aber auf alle Fälle. 

13,5 ltr...😉 ebenfalls gechippt, aber Spass ohne Ende

...der S4 ist ein geiles Auto, keine Frage, aber bei der laufleistung solltest Du Dir etwas Geld beiseite legen. Die Turbos können noch eine Weile halten, müssen aber auch nicht. Du weißt in der Regel nicht, wie Deine Vorbesitzer gefahren sind!!!

Zum Turbowechsel muß der Motor raus...wenn Du das selbst kannst, kein Thema, aber in der Werkstatt kommt da schnell ein stattliches Sümmchen zusammen. Auch Kupplung und Zweimassenschwungrad halten nicht ewig und die Getriebe machen auch hin und wieder Ärger...je nachdem, wie das Auto genutzt wird. Die restlichen Teile findet man eigentlich auch bei anderen Audis und sind auch nicht teurer als diese....den s-Zuschlag hast Du eigentlich nur bei wirklich S-spezifischen Teilen rund um Motor und Getriebe.

Verbrauch bei mir ab 12.5L Super Plus...viel Stadt und Kurzstrecke mindestens 13.5L bei zaghaftem Umgang.

verrückt zuviel verbrauch und zuviel geld für benzin wegschmeißen!!!

ich wurde net machen!

ich habe TDI 1,9 und sehr sparsam nur ca 5-6 L pro 100km das ist doppelt sparsam gegen euch!

mein auto kann bis ca 1000 km fahren und günstige Tank.

Ähnliche Themen

kann man den Wagen nicht auf Gas umbauen? dann wäre der Verbrauch relativ

Tag!

Vielen Dank für die tollen Antworten!!!
Jeder in meinem Bekannten Kreis will mir dieses Auto ausreden... Ich sollte mir lieber einen Diesel kaufen wegen Verbrauch und so..... Und das der S4 einfach zu teuer ist im Unterhalt, verbrauch, Reparaturen u.s.w... Aber durch das ich keinen Diesel will kommt eigendlich nur der S4 oder der 2.8l mit 193PS in frage...
Was haltet ihr vom 2.8l?? Ich bin mal mit einem gefahren aber der ging überhaupt nicht... Der hat gleich viel PS wie mein Coupé ist aber nicht einmal annähernd so gut gegangen... Gehen diese Motoren sowieso nicht so gut oder vl hat der auch was gehabt....
Der wäre vl noch eine Alternative für mich. Was meint ihr???
Mein Dad meinte ich solle mir lieber den nachfolger (B6) mit die 131PS TDI kaufen. Ich solle mich auch nicht auf den Quattro Antrieb fixieren.... WILL ICH ABER ;-) !!! Es muss ein Quattro mit leistung sein !!!

Wünsche euch ein schönes Wochenende !!!

glg

Zitat:

Ich sollte mir lieber einen Diesel kaufen wegen Verbrauch und so

Alleine schon wegen Soundaspekten würde ich mir keinen Diesel kaufen xD

Kann dir im Punkto Verbrauch wie bereits oben geschrieben einen Gasumbau als Aspekt nennen, denn
dann zahlst du gerade mal 60 Cent / l und produzierst auch weniger Co2 (saubere Verbrennung) => Steuern sind ebenfalls günstiger

ich hab auch lange gesucht und gerätselt ob diesel , 2,8er oder S4. ist dann doch der S4 geworden. ein bekannter fährt den 2,8er als frontkratzer. der S4 brauch nicht wesentlich mehr (0,5-1l/100km) als der 2,8er. Auch der Unterhalt hält sich im Rahmen. Ich meide den Audi-Händler für Reparaturen und gehe zu der freien Werkstatt meines Vertrauens. dann halten sich auch die Reparaturkosten in Grenzen. Ich besorge die Teile die ich brauche im Netz und sofern ich sie nicht selber einbauen kann (lambdasonde , querlenker) macht das die freie werkstatt für schmales Geld (lambdasonde incl. material 135,-). Die sind auch über solche Aufträge froh.
Spritverbrauch ist eigentlich kein Thema beim S4. irgendwoher muss die Leistung ja kommen. Bei schleichfahrt (Karlsruhe-Ludwigsburg A8 - immer 10km/h mehr als Erlaubt aber nicht mehr als 150km/h) geht das auch unter 10 Liter/100km. Grad auf Langstrecken ist der S für die gebotene Leistung und Komfort relativ genügsam. Karlsruhe-Frankfurt zügig (140-190) nimmt er dann 11 liter. auch noch ok. denn das nimmt der 2,8er auch. erst ab 200 wirds teuer. da säuft er dann.
ich würde mir wieder den S4 nehmen.Der überraschungseffekt auf dem Beschleunigungsstreifen ist ebenfalls nicht zu verachten.

...das Drehmoment des 2.7T kann der 2.8er bei weitem nicht bieten. Einen S4 kann man seeeeehr schaltfaul bewegen...wie einen Diesel, nur mit besserem Sound. Und der Spritverbrauch geht in Ordnung...das kann auch der 2.8er nicht wirklich viel besser...mit Quattro dann schon gar nicht.

Klar läßt sich ein S4 auf LPG umrüsten :-) ... ich fahre zu dem gleichen Preis, wie meine Dame mit ihrem 1.6er Golf3....

Hallo
Also ich fahre nun seit 2006 S4. Hatte ihn mir im Januar gekauf und auf Gas umgebaut. Der Wagen läuft wie eine Biene... Den Wagen fährt jetzt mein Kumpel. ( Immer noch ohne Probleme.... )
Hatte nachdem ich ihn Verkauft habe mir einen 1,8T Quattro mit Motorschaden gekauft, repariert und Leistungsgesteigert.... Naja was soll ich sagen habe es nicht lange mit dem Wagen ausgehalten... nun steht seit nem halben Jahr wieder ein S4 vor der Türe...
Meiner meinung nach geht der verbrauch auch Total in Ordnung. Wenn man möchte kommt man auf Langen Strecken unter 10 Liter. ( aber ohne spaß ) Es ist aber auch leicht möglich 16-17 Liter zu verbrauchen. ( mit einer Menge Spaß ) Wenn du Richtig Leistung haben willst ist das nun mal so...
Du solltest aber auch bedenken, das es bei dem Wagen nicht so ist das du dich Reinsetzt und drauf treten kannst... Es gibt da schon ein paar sachen die du bei einem S4 beachten solltes...
Aber es steht ja im forum schon mehrere solche Themen. Da kannstt du einiges erfahren...
Also ich möchte ihn nicht wieder hergeben...
Mfg.TT

meiner verbraucht 12 liter gechipt. Und den verbrauch find ich absolut in ordnung, weil wenn du das gewicht, leistung, quattro, turbobonus und den spassfaktor anschaust, verbraucht er schon fast wenig.

Setz Dich in so einen besagten Diesel, dann fahr einen S4, denke dann wirste selber wissen was Du haben willst. Steuern 182 Euro, Versicherung auch schon Ok, weil nicht zuviele mit rumfahren und die, die es tun fahren sich nicht platt damit. Informiere Dich mal und Du wirst staunen:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen