Kaufberatung Astra J oder K ST
Hallo,
da der Passat 3bg meiner Frau langsam immer mehr Schwierigkeiten macht und zuviel säuft, sind wir am überlegen nen Astra zu kaufen.
Budget 9000€
Ob Diesel oder Benziner ist noch nicht ganz klar.
Wir wohnen ländlich in Niedersachsen in ner Kleinstadt von daher wird es hier so schnell kein Dieselfahrverbot geben..
Meine Frau fährt teilweise Stadtverkehr, teilweise Land und wenig Autobahn.
Sollte nen St sein, Astra K hat ja schon als Diesel Euro6 und soll etwas weniger wiegen als der J.
Was würdet ihr empfehlen J oder K?
Wo liegen die Mängel bzw worauf achten?
Motor.....?
Ausstattung und PS sind erstmal zweitrangig,...
Gruß Hugo
20 Antworten
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 23. Okt. 2017 um 15:47:30 Uhr:
Nimm doch einfach einen benziner, da kommst du in jedem Punkt (Anschaffung, Unterhalt, zu erwartende Probleme)
günstiger/besser davon.
Bei seinem Streckenprofil ist für ihn ein Benziner besser aber sowie es rüberkommt mag er Diesel mehr.
Sorry wg. der Euro 4, da hab ich mich auch wohl vertan, sind alle 5 oder 6.
Ich steh auf Diesel, absolut. Liegt wahrscheinlich am Turbo..
Und ihr habt recht, der Diesel macht keinen Sinn.
Er braucht zu lange zum warm werden etc.
Für meine Frau, und ihr Streckenprofil macht nur der Benziner Sinn und damit der Spaß, macht muss es schon fast der Turbo sein.
Vergleicht man aber bei 9000€ Budget den 1.4t mit nem 1.7CDTI, dann ist das Angebot an Dieseln größer, das Alter der Wagen sogar geringer.
Dieselgate sei "Dank".
Wir werden wohl mal nen 1.4t probefahren.
Was gibt es denn für Schwachstellen außer dem Fahrwerk?
Warum sollte gerade das Fahrwerk eine Schwachstelle sein? Im Gegenteil, durch das relativ hohe Gewicht und die WattLink-Hinterachse (https://www.motor-talk.de/.../...ie-wattlink-hinterachse-t4244305.html) ist die Straßenlage sehr gut und erlaubt hohe Kurvengeschwindigkeiten bei sehr sicherem Verhalten.
Mit Flex-Ride nochmal ein Stück besser.
Schwachpunkt ist, wenn schon, das Getriebe. Wie man da einen Defekt erkennt, können dir sicher einige erklären...
Das Internet muss ja nicht immer Recht haben.
Hat jemand Infos zu den Getrieben?
Es soll ein Schaltgetriebe sein, der 1.4t hat ja wenn ich richtig verstanden habe das 6 Gang Getriebe.
Ähnliche Themen
Ach, das meinst du. Unter Schwachstelle Fahrwerk dachte ich an das Fahrverhalten, nicht an Verschleiss. Federn brechen aber auch bei Mercedes und vielen anderen. Ob das bei Astra J wirklich so gehäuft auftritt? Ist mir im I-Net noch nicht groß aufgefallen.
Das Fahrwerk ist TOP! Nach mittlerweile 117 tkm ist absolut nichts von Verschleiß zu sehen oder zu merken. Kein poltern, kein nach Rechts oder Links ziehen, nix. Ein so tolles Fahrgefühl hatte ich bisher in keinem Wagen.