Kaufberatung / Apollo Aspire XP
Hallo zusammen,
Ich fahre einen BMW E90 325i mit Mischbereifung (vorne 225/40 R18, hinten 255/35 R18). Aktuell habe ich Bridgestone Potenza S001 drauf, allerdings bin ich mit den Reifen insbesondere wegen sehr lauten Laufgeräuschen eher unzufrieden. Da auf der Hinterachse langsam die Verschleißgrenze erreicht ist will ich nun auf einen anderen Reifen umsteigen, die vorderen allerdings auch nicht unbedingt wegwerfen (noch gut 5mm Profil).
Am Freitag habe ich (evtl. Etwas überstürzt...) beim lokalen Reifenhändler aufgrund der doch recht guten Testberichte den Apollo Aspire XP für hinten bestellt und am Mittwoch einen Termin für die Montage bekommen.
Habe jetzt allerdings doch Zweifel ob der Apollo der richtige Reifen ist, fahre zwar eigentlich nicht sehr sportlich (aber auch nicht sehr langsam 😉 ), wenn die Bahn nachts allerdings mal frei ist habe ich trotzdem keine Lust auf einen Reifenplatzer bei 200kmh aufwärts oder ähnliches.
Nun die Frage, wie würdet ihr vorgehen? Das Apollo-Experiment weiterlaufen lassen? Alternativ einen Goodyear Eagle Asym 5 nehmen? Will nur derzeit ungern einen kompletten Satz Premiumreifen kaufen, falls es doch Probleme durch die unterschiedlichen Profile geben sollte... Oder wieder einen Potenza drauf, mit den Abrollgeräuschen leben, dafür einen ansonsten recht soliden Reifen, der auch zum Profil an der Front passt?
Über ein paar Meinungen und Ratschläge (auch sonstige Reifenvorschläge) würde ich mich sehr freuen, danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Also die Reifen sind montiert, nach 15km Landstraße kann ich allerdings natürlich noch kein aussagekräftiges Feedback geben 😉 keine Auffälligkeiten außer dem wesentlich leiseren Abrollgeräusch, aber das hat bei einem Neureifen wohl auch noch nicht viel zu sagen.
Sobald ich ein paar mehr Kilometer gefahren bin oder es Auffälligkeiten gibt, melde ich mich natürlich nochmal.
45 Antworten
Ganz meine Meinung, aber nach 5000 Km ist halt jeder Reifen noch ruhig und gut. Die wahre Qualität zeigt sich erst nach ein paar Saison bzw. einer gewissen Laufleistung. Die 70.000 Km stammen nicht von mir, meine letzten Continental Premium 5 haben knapp 50.000 Km gehalten, waren bis zum Schluss leise und griffig. Laufleistung und Grip müssen im gesunden Verhältnis stehen.