Kaufberatung: Aktuell BMW 1er/2er Cabrio kaufen?
Hallo Gemeinde,
wie (scheinbar) jedes Jahr um diese Jahreszeit, wenn man das erste Mal länger draussen auf der Terrasse sitzen kann und die ersten Cabrios auf den Strassen zu sehen sind, juckt es mich und nachdem wir selbst 2018-2020 selbst erstmalig ein 2er Cabrio befristet im Leasing unser eigen nennen konnten kommt gerade wieder dieses „haben will“-Gefühl in mir auf.
Wenn Ihr euch vielleicht daran erinnert, habe ich vor Jahresfrist die Schwarmintelligenz befragt, welche must haves Ihr in eine Neuwagenbestellung eines der letzten 2er Cabrios rein nehmen würdet. Nach einem super konstruktiven Gespräch mit einem der letzten verbliebenen Verkaufsberater hier haben wir uns dann (vernünftigerweise) nicht mehr dazu entschlossen für knapp 40.000€ nochmals einen Neuwagen zu bestellen (Hintergrund: Kurz zuvor erst ins neue Eigenheim gezogen und zu dem Zeitpunkt noch die Schlussrechnung vom Architekten offen, also war nicht klar, was und in welcher Grössenordnung da noch evtl. unerwartet auf uns zukommen würde).
Wie aus heiterem Himmel kam dann (gefühlt VIEL zu günstig) ein 2er Cabrio bei einem BMW-Vertragshändler im Nachbarbundesland auf den Markt, welches an einem Vormittag online - ohne Besichtigung/Probefahrt - bzw. telefonisch gekauft wurde. Ähnlich sind wir mit unserm damaligen gebrauchten E84 auch verfahreb (ebenfalls BMW-Vertragshändler und mit der geringen Laufleisung lt. mobile das günstigste Fahrzeug bundesweit zu dem Zeitpunkt). Hat bei dem Cabrio leider nicht so gut geklappt. Haben den Wagen an einem Freitag abgeholt und in der Nacht zum Samstag hatte es etwas geregnet und Samstag früh hatte ich schon den ersten See auf der Fussmatte vorm Fahrersitz. Zum Glück konnten wir den Kauf rück abwickeln und hatten dann erstmal die Schnauze voll.
So, nun haben wir 2022, die Welt steht Kopf aufgrund eines Despoten, die Spritpreise sind gefühlt gewürfelt und die Sonnenstrahlen lassen dazu verleiten sie beim Fahren direkt auf der Haut spüren zu wollen. BMW baut aktuell kein alltagstaugliches kleines Cabrio mehr für die 3-köpfige Familie neu. Was tun? Wenn man mobile aktuell befragt, dann sind die 2er Cabrios heute teurer als im vergangen Jahr, was sonst?! Der erste Wagen, bei dem Laufleistung usw. zum Preis passen würde liegt 4-jährig schon bei 26.000€. Unser Leasingrückläufer mit mehr Ausstattung (AHK, RFK,…) ging 2-jährig im Sommer 2020 an den neuen Besitzer für 25.000€. Da bereut man es schon, wieder nicht mehr bei den letzten Lagerwagen neu zugegriffen zu haben. Die ganze Zeit gab es welche von Kaltenbach in alpinweiss uni, Automatik M Sport für 37.000€ NEU. Der günstigste 2er mit < 150.000 km liegt nun zwischen 15.000 und 16.000 Euro. Sind mal bei mobile geparkt, mal sehen…
Also schaut man zwangsläufig auch beim 1er Cabrio E88. Hier ist der Markt überschwemmt und zwischen lauter reparatieren Unfallschäden und unruhigen Motorläufen sucht man vergeblich die Nadel im Heuhaufen.
Daher habe ich den Beitrag auch im 1er Forum veröffentlicht. Vielleicht denkt ja jemand von euch darüber nach, sich zu verändern oder kennt jemanden, dessen Wagen eine saubere Historie hat. Von der Ausstattung bin ich mit Ausnahme des Navis leidenschaftslos. Preislich dachte ich an max. 11.000 (wenn es ab 15.000€ schon 2er gibt). Bis gestern hatte ein Händler im näheren Umkreis mit gutem Ruf ein 118i in silber mit Navi Prof für 10.800 inseriert, als ich eben nochmal nachschauen wollte, war er schon raus.
Der Wagen wäre dann ab Sommer diesen Jahres tatsächlich das 4. Fahrzeug auf meinen Namen, aber liegt auch nur daran, dass wir uns vorerst dagegen entschieden haben den E84 gegen den F48 einzutauschen, sondern diesen auch als Stallauto weiter nutzen zu wollen.
Viele Grüsse und Freude am Fahren!
15 Antworten
Du meinst sicher den Wagen mit Karlsruher Kennzeichen? Mit ner OP-Maske das Nummernschild partiell abzudecken wirkt auch … naja …
Aber der Wagen wird sicher seinen Abnehmer finden, wobei auch wenn die Laufleistung relativ gering ist, finde ich subjektiv gesehen 12.500€ für ein 14 Jahre altes Auto immer noch sehr viel Geld. Wahrscheinlich sind diese Reifen auch schon 7 Jahre alt und das Lenkrad sieht auch nach mehr aus, obwohl die Km-Anzeige aus dem Kombiinstrument die Km-Angabe aus dem Inserat bestätigt.